≡
Stichwort
Linker Antisemitismus
25 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 18.01.2021 […] Linke glauben oft, sie seien sozusagen automatisch vor Antisemitismus gefeit. Dabei hat der der moderne Antisemitismus seine Wurzeln ebenso in der Linken wie in rechten Ideologien, schreibt Richard He […] 9punkt 30.03.2020 […] Die DDR soll "antifaschistisch" gewesen sein? Zumindest hat der linke Antisemitsmus einen seinen Ursprünge in Ost-Berlin, schreibt Marko Martin nach Lektüre von Jeffrey Herfs Buch "Unerklärte Kriege g […] Magazinrundschau 22.05.2019 […] Wettbewerb. Die linke Position beruhte eher auf Klasse und Ausbeutung als auf Identität. Dieses Element ist weggefallen und nicht mehr das zentrale Merkmal fortschrittlicher Ideologie … Der linke Antisemitismus mag teilweise auf das Versäumnis des Sozialismus zurückzuführen sein, den Kapitalismus zu bezähmen, aber das macht ihn nicht weniger real. Tatsächlich spielt der Antisemitismus innerhalb der […] Magazinrundschau 01.05.2019 […] Die Sowjetunion hatte einst ein offizielles "Antizionistisches Komitee der sowjetischen Öffentlichkeit", das 1984 in vielen Sprachen eine Schrift über die "verbrecherische Allianz des Zionismus und Na […] 9punkt 14.03.2019 […] "Normalerweise müsste May zurücktreten", sagt im Zeit Online Interview mit Steffen Dobert der Labour-Politiker Sir Mark Phillip Hendrick: "Seit Monaten sehen wir, wie große Investoren - Autohersteller […] 9punkt 22.02.2019 […] Alexandra Föderl-Schmid schafft es, für die Süddeutsche einen Kommentar über Antisemitismus in Europa zu schreiben, in dem der muslimische Antisemitismus gar nicht erwähnt wird, während sie dem linken Antisemitismus mildernde Umstände gewährt: "Dass die britische Labour Party unter Jeremy Corbyn und ein Teil der Linken in Frankreich in Verdacht geraten sind, im Windschatten antizionistischer Propaganda […] 9punkt 21.02.2019 […] jaunes entgegenkam, war kein klassischer Antisemitismus, jedenfalls nicht nur, sagt Alain Finkielkraut im Gespräch mit Georg Blume in der Zeit, es war muslimischer Antisemitismus und mehr noch linker Antisemitismus, der sich für Antirassismus halte: "Die Demonstranten, so Finkielkraut, "hatten Negativbilder im Kopf, die seit Langem in der intellektuellen Öffentlichkeit Frankreichs im Umlauf sind. Nicht […] 9punkt 30.01.2019 […] - Antisemitismus immer stärker und Holocaust-Gedenken zur selbst gestellten Falle. Wer nur nach hinten rechts schaut, übersieht die entgegenkommenden Gefahren. Wer vom muslimischen und vom linken Antisemitismus nicht reden will, sollte auch vom rechten schweigen. Die Gedenkfalle kann keine noch so erschütternde Zeitzeugenrede am 'Holocaust-Gedenktag' beseitigen." […] 9punkt 24.12.2018 […] schreibt Klaus Bittermann den Nachruf, der in seiner Edition Tiamat die Werke Pohrts herausgibt. Ein rotes Tuch sei Pohrt für den Mainstrem gewesen, "da er nicht aufhörte, schon frühzeitig den linken Antisemitismus und die nationale Identität zu zerpflücken und sich in die großen Kulturbetriebsdebatten einzumischen. Pohrt hat wie kein anderer 'Erhellendes über das KZ-Universum geschrieben' (Lothar Baier) […] Magazinrundschau 11.11.2018 […] Kulpabilisierung eines Teils der Bevölkerung, weil er aufgrund seines Ursprungs für die Verbrechen seiner Vorfahren verantwortlich sei."
Ergänzend sei die Lektüre von Paul Bermans Artikel über linken Antisemitismus in Großbritannien, Frankreich und den USA aus Tablet empfohlen. […] 9punkt 30.05.2018 […] Sprachhandeln. Vielleicht wären hier aber nicht nur die LinguistInnen gefragt, sondern vor allem die LiteratInnen?
Volker Breidecker schreibt in der SZ über ein Frankfurter Symposion zum Thema "linker Antisemitismus" - wo er nach Berichten von Teilnehmern feststellen musste, dass es nach wie vor höchst aktuell ist: "Unter dem massiven Druck, stets und ständig seine Haltung gegenüber Israel bekennen zu müssen […] 9punkt 31.03.2018 […] ist. Selbstverständlich, das ist ein säkularer Staat, der alle möglichen Religionen beheimatet.'"
In der Jungle World schreibt Stephan Grigat den Nachruf auf den Theoretiker und Kritiker des linken Antisemitismus Moishe Postone: "Joachim Bruhn hat Postones Thesen zum Nationalsozialismus vor dem Hintergrund der Jahrzehnte vorherrschenden marxistisch-leninistischen Verharmlosung des Antisemitismus zu Recht […] 9punkt 29.03.2018 […] Danijel Majic führt für die Jüdische Allgemeine ein Gespräch mit Daniel Cohn-Bendit über zwei Themen, über die er partout nicht sprechen will, 1968 und mehr noch linken Antisemitismus: "Entschuldigen Sie, aber da kriegen Sie mich nicht hin, zu derart pauschalen Aussagen! Da können Sie reden, wie Sie wollen. Ja, es gab unerträgliche Positionen in der Linken, das habe ich immer gesagt. Und zum Teil hatten […] 9punkt 14.12.2017 […] Russell Simmons der Vergewaltigung und sexueller Belästigung beschuldigt wird.
In seiner Spiegel online-Kolumne analysiert Sascha Lobo den Antisemitismus in den sozialen Netzen: "Rechter wie linker Antisemitismus setzt auch im Netz auf das bewährte Rezept, Juden seien (inzwischen) die eigentlichen Unterdrücker, und zwar nicht nur militärisch in Israel, sondern auch finanzwirtschaftlich durch angebliche […] 9punkt 24.10.2016 […] Antisemitismus ist nicht einfach einer von vielen Rassismen, und er kann auch nicht losgelöst von der Frage betrachtet werden, wie wir über Israel reden, erklärt im Guardian der britische Schriftstell […]