≡
Stichwort
Abraham Lincoln
8 Artikel
Im Kino 30.01.2013 […] solcher Filmkürzungen nicht zuarbeiten wollen, haben wir uns deshalb dazu entschlossen, auf "The Last Stand", wenn auch schweren Herzens, zu verzichten.
---
In einer schönen Szene zu Beginn hält Abraham Lincoln (Daniel Day-Lewis) auf demokratische Weise Hof: Bei einem Besuch an der Front tritt er den Truppen auf Augenhöhe entgegen, befragt erst zwei junge schwarze, dann zwei junge weiße Soldaten nach […] Von Lukas Foerster, Thomas GrohVorgeblättert 19.09.2011 […] liche Feststellung des Wahrheitsgehalts der Evolutionstheorie noch ausstünde. Er war mit einer Frau verheiratet, die eigens einen Astrologen im Weißen Haus beschäftigte. Er erklärte, dass die Abraham-Lincoln-Brigade im Spanischen Bürgerkrieg auf der »falschen Seite« gekämpft habe, was logischerweise hieß, dass die »richtige« Seite die francoistische gewesen sei. (Nachdem Anfang der Achtzigerjahre der […] Vorgeblättert 12.08.2010 […] Fläche, die ihnen eigentlich zustand, eine neuerliche Demütigung. Humphrey hatte sie um ihre Existenzchancen gebracht. Als die Betrogenen sich so weit zusammengeschlossen hatten, dass sie bei Abraham Lincoln eine schriftliche Beschwerde einlegen konnten, waren die Dinge längst entschieden. Das Land gehörte zum größten Teil wieder den Weißen. Nur dass es diesmal nicht feudalistische Plantagenbesitzer […]
Bücherbrief 06.02.2009 […] Buch in der überaus reichhaltigen Goethe-Literatur soar noch eine Lücke zu füllen.
Jörg Nagler
Abraham Lincoln
Amerikas großer Präsident. Eine Biografie
C. H. Beck Verlag, München 2009, 26,90 Euro
Ganz frisch und deshalb nicht so oft besprochen ist Jörg Naglers Biografie des großen Abraham Lincoln. Die Zeit empfiehlt sie dafür umso nachdrücklicher: "Dieses Buch gehört in jeden gut sortierten […] Vorgeblättert 16.01.2006 […] seinen Verkäufern ein, denkt euch ein Zitat aus und legt es einer bekannten Persönlichkeit in den Mund. "Bedient euch also dieser Methode: 'Wie Bill Paley von CBS sagt, wie Plato gesagt hat, wie Abraham Lincoln gesagt hat.' . . . Wer wird das je nachschlagen? . . . Die Leute sind unglaublich leichtgläubig, sie lieben Zitate." Den tiefsten Eindruck machte auf mich während des dreistündigen Gesprächs, das […] Vorgeblättert 26.01.2004 […] Dann gab es den Mann, der sein Spiegelbild an einen Hexenmeister verkaufte und sich mit dem Mann anfreundete, der seinen Schatten an den Teufel verkauft hatte."
"Reden Sie weiter", sagte er.
"Abraham Lincoln blickte eines Tages in den Spiegel und sah sich selbst, wie er über die Schulter seines Spiegelbilds schaute, und er wusste, was das bedeutete - ein paar Tage später war er tot."
"Weiter. Was […] Post aus New York 10.11.2003 […] Öffentlichkeit abgeschottet als vorangegangene Regierungen. Doch allmählich bröckelt die Fassade perfekter Medieninszenierung. Auch Bushs filmreifer Top-Gun-Auftritt am 1. Mai auf dem Flugzeugträger Abraham Lincoln entwickelt sich zum Stolperstein. Seriöse Kommentatoren kritisierten sofort die eitle Selbstinszenierung. Dennoch gingen die Bilder vom entschlossenen Führer der Welt in verwegener Fliegeruniform […] Von Ute ThonPost aus New York 12.05.2001 […] Die Amerikaner sind eigentlich keine großen Freunde von Recycling. "Ex and hopp" lautet hier normalerweise die Devise. Dann muss was Neues her. Doch bei ihren Bestseller-Autoren machen sie offenbar e […] Von Ute Thon