zuletzt aktualisiert 24.03.2023, 09.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Libertäre
95 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
9punkt
20.10.2022
[…]
ung und an zwei Stellen." In der Welt polemisiert Anna Schneider mit Verve gegen den von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey ins Spiel gebrachten begriff des "
Libertären
Autoritarismus", ohne eine Unterscheidung von liberal und
libertär
gelten zu lassen: "Wenn allein unsere Grund und Menschenrechte sich ausdrücklich auf das Individuum beziehen, wieso sollte es dann verwerflich sein, das auch zu leben
[…]
oder gar verwerflich, sich 'grollend gegen übergeordnete Instanzen' zu richten, namentlich den Staat und seine Repräsentanten, also Politiker? Wäre das nicht im ureigensten Sinne liberal - oder eben
libertär
? Was ist an dieser nicht von Zerstörungswillen beflügelten Staatsfeindschaft falsch? Wäre das im Sinne von Herrschaftskritik nicht eigentlich auch ein linkes Anliegen?"
[…]
9punkt
17.10.2022
[…]
Die Soziologen Oliver Nachtwey und Carolin Amlinger haben in ihrem Buch "Gekränkte Freiheit" die Weltanschauung der Querdenker untersucht, die sie "
libertäre
Autoritäre" nennen. Die meisten kommen "aus der modernen Mitte", sind "oft links oder liberal sozialisiert", erklären die beiden im Interview mit Nils Schniederjann von der Berliner Zeitung. Diese Menschen hatten den Staat immer als Freiheitsgaranten
[…]
9punkt
30.06.2022
[…]
Bachiochi, die sich als Feministin betrachtet und dennoch findet, dass die Abtreibungsentscheidung des Supreme Court in die richtige Richtung weise. Sie begründet das mit sozialen Argumenten: "In einem
libertären
System, in dem Abtreibung bis zum jetzigen Urteil des Supreme Court umfassender erlaubt war als in jedem anderen Land der Welt, drängen einen die wirtschaftlichen Gegebenheiten in Richtung Abtreibung
[…]
Magazinrundschau
23.05.2022
[…]
Augenaufschlag. Anders als bei Twitter oder Facebook dürfen sich Corona-Leugner hier noch äußern. Und schlimmer noch: Es gab Witze gegen die Transcommunity. Die Guidelines von Substack sind noch musk-haft
libertär
und offen. Wie lange wird sich Substack so viel Desinformation leisten können, fragt Pompeo. Die Antwort Hamish McKenzies, eines der Mitbegründer: "Facebook und Twitter und andere, die bei der Moderation
[…]
9punkt
14.05.2022
[…]
mit schöneren, ausgebuffteren, reicheren Rivalen. Darum: Vaffanculo, wir stoßen den Tisch um, alles, was dem System schadet, gefällt uns. Früher war das anders, da träumte man von einer freien,
libertären
Welt. Jetzt ist die Hoffnung auf eine neue Welt dahin. Alles ist egal, sogar Putin ist okay. Oder Baschar al-Assad."
[…]
9punkt
01.04.2022
[…]
Einwände gegen eine Ausweitung der Moral formuliert: "Den moralistischen (man wird zum lebensunfähigen Dauerhelfer), den kommunitaristischen (Unparteilichkeit gefährdet die Gemeinschaft) und den
libertären
(individuelle Freiheit wird eingeschränkt). Vor allem den kommunitaristischen Einwand hört man derzeit öfter. Kommunitaristen gehen davon aus, dass sich Pflichten auf einen bestimmten soziale Kontext
[…]
9punkt
17.02.2022
[…]
umgekehrt: Demselben Milieu, das im Bereich der politischen Korrektheit auf sprachliche Regulierung drängt, kann der Lockdown im Interesse des Gemeinwohls gar nicht hart genug sein, während die rechts-
libertären
Maskenverweigerer im Namen der Freiheit gegen den Maßnahmen-Staat demonstrieren."
[…]
Magazinrundschau
09.02.2022
[…]
Der Investor Peter Thiel (Paypal, Facebook Palantir) - sich selbst als
libertär
bezeichnender Rechts-Außen und nebenbei Träger des Frank-Schirrmacher-Preises mit Laudator Sebastian Kurz (der inzwischen in seinen Diensten steht) - ist jetzt einer der zwei oder drei Hauptfinanziers all jener Republikaner, die gegen die wenigen verbliebenen republikanischen Trump-Gegner antreten. Dafür gibt Thiel 20 Millionen
[…]
Magazinrundschau
25.01.2022
[…]
bewaffnet sind, hat die Polizei ihre Feuerkraft erhöht - von Revolvern mit sechs Schuss Kaliber .38 zu halbautomatischen Glocks in den 1990er Jahren und AR-15s in den 2000er Jahren -, was für die
libertäre
Position, dass liberale Waffengesetze ein staatliches Gewaltmonopol verhindern, unangenehm ist. Die allgegenwärtige Präsenz von Waffen im öffentlichen Raum scheint das ängstliche Gefühl der Polizisten
[…]
Magazinrundschau
12.01.2022
[…]
vollzieht sich aber weniger an der Beschaffenheit dessen - Wertbildung, Auktionsmodelle und Spekulantentum, oder auch Geldwäsche sind ja erhalten geblieben - als in den radikalen Verhältnissen in einer
libertären
Ideologie, wie sie in bisherigen Handelsräumen kaum denkbar waren."
[…]
9punkt
30.11.2021
[…]
zahlreichen heutigen 'Querdenkern' Tiefeninterviews geführt, etliche der Teilnehmer gaben an, früher die Grünen gewählt zu haben. Die Autoren kommen zu dem Schluss: 'Die Befragten verfügen über ein
libertäres
Freiheitsverständnis, in dem Individualität, Eigenverantwortung und Selbstbestimmung nahezu absolut gesetzt werden.'"
[…]
Magazinrundschau
02.11.2021
[…]
die sich dagegen gewehrt haben, nachdem sie während des Lockdowns beim Zoom-Unterricht erstmals begriffen, was da im Unterricht vermittelt wurde: "Professor Maimon Schwarzschild, ein bürgerlich-
libertärer
Rechtsgelehrter, der auf dem Forum der Schulbehörde von Orange County in Kalifornien am 27. Juli als Zeuge auftrat, erzählte mir, dass 'eine beträchtliche Anzahl der Eltern, die sich auf diesem Forum
[…]
Magazinrundschau
20.09.2021
[…]
Ausnutzung der Monopolmacht des Staates verdient hat, um sich lukrative Verteidigungsaufträge zu sichern. Wie kann ein
Libertärer
mit Staatsfonds, dem militärisch-industriellen Establishment und dem Sicherheitsstaat auf Tuchfühlung gehen? Eine mögliche Antwort ist, dass Thiel gar kein
Libertärer
ist. ... Die andere Möglichkeit ist jedoch, dass dies die Essenz des Libertarismus ist", den Runciman mit Robert
[…]
Rohstoffhandels zu sein: "Wir machen keine Politik, wir sind nur wegen des Geldes hier'." David Runciman entnimmt Max Chafkins Porträt des Investors Peter Thiel, dass dieser natürlich kein echter
Libertär
ist, sondern nur den Sozialstaat hasst. Er selbst verdient sein Geld nämlich am liebsten mit staatlichen Aufträgen, etwa wenn sein AI-Unternehmen Palantir den militärischen Geheimdiensten Schlangenöl
[…]
Magazinrundschau
19.07.2021
[…]
größten Teil der Amerikaner abgelehnt, erinnert Pollit. Aber sie dürfen sie zur Diskussion stellen. Das könnte sich ganz schnell ändern, wenn das Canceln sich plötzlich gegen Linke richtet: "Die
libertäre
Strömung in der amerikanischen Kultur wird zu Recht für viele unserer Probleme verantwortlich gemacht. Aber sie hat auch eine positive Seite. Sie erlaubt es Menschen, die Abtreibung für moralisch
[…]
9punkt
07.07.2021
[…]
eine Identität "in einer offenen Blockchain eintragen, selbst zum Manager seiner Identität werden? Diese Fantasien sind mächtig, sie wurzeln so tief im Zeitgeist, dass sie linken Bankenhassern und
libertären
Regulierungshassern erstmals eine gemeinsame Sprache gegeben haben: Die Welt soll dezentraler werden, und das tut sie ja auch, so sehr reaktionäre Kräfte sich dagegen stemmen. Krypto ist der Fortschritt
[…]
⊳