zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Tracy Letts
15 Presseschau-Absätze
Efeu
11.11.2017
[…]
Bild: Szene aus "Eine Frau - Mary Page Marlowe". Foto: Julian Röder David Bösch hat
Tracy Letts
' Stück "Eine Frau − Mary Page Marlowe" am Berliner Ensemble nun erstmals auf Deutsch inszeniert, mit gleich vier Frauen, die die Höhen und Tiefen eines siebzigjährigen Lebens auf die Bühne bringen. Nachtkritikerin Simone Kaempf bescheinigt nicht nur Letts "Schreibkunst erster Güte", sondern auch dem Regisseur
[…]
Efeu
17.01.2017
[…]
und Kant verbindet: "Regel Nummer eins: 'Sie müssen wissen, wie man aussehen kann, damit Sie wissen, wie Sie aussehen müssen!'" (Standard, FAZ). Besprochen werden Oliver Reeses Inszenierung von
Tracy Letts
' Stück "Familie" in Frankfurt (FR) Karin Henkels "Onkel Wanja" in Zürich (FAZ), Andreas Kriegenburgs "Macbeth"-Inszenierung in München (FR), Ayad Akhtars Boulevardkomödie "The Who and the What" in
[…]
Efeu
16.01.2017
[…]
Schauspielhaus (FAZ, Welt), Tim Egloffs etwas überspitzte, aber durchaus berührende Mannheimer Inszenierung von Clemens J. Setz' Stück "Vereinte Nationen" (Nachtkritik), Oliver Reeses Inszenierung von
Tracy Letts
' Stück "Eine Familie" in Frankfurt (FAZ), Alain Platels Choreografie "nicht schlafen" mit Musik von Gustav Mahler und aus Kinshasa im Haus der Berliner Festspiele (taz).
[…]
Efeu
06.07.2015
[…]
Enders Inszenierung von Rossinis "Barbier von Sevilla" bei der Grazer Styriarte (Standard), Christian Stückls Oberammergauers Inszenierung von Verdis "Nabucco" (FAZ) und Tina Laniks Inszenierung von
Tracy Letts
" "Eine Familie" in München (FAZ, SZ).
[…]
Efeu
11.02.2015
[…]
Besprochen werden ein "Onkel Wanja" in Wiesbaden (FR) und Stephan Kimmigs Inszenierung von
Tracy Letts
" "August: Osage County. Eine Familie" in Stuttgart (taz).
[…]
Efeu
28.01.2015
[…]
in der FAZ voll Wonne über diesen "wunderbaren, zugleich wunderlichen Abend": Der Einfall sei kindlich, "aber göttlich schön und unvergesslich". Besprochen werden Ilan Ronens Inszenierung von
Tracy Letts
"Eine Familie" am Theater am Kurfürstendamm in Berlin (Tagesspiegel), Ole Anders Tandbergs Inszenierung von Schostakowitschs "Lady Macbeth von Mzensk" an der Deutschen Oper in Berlin (taz), Azar
[…]
Efeu
24.01.2015
[…]
st". "Eine Familie". Foto: © Katarina Ivanisevic E- und U-Kultur, Kunst und Boulevard, wen kümmert"s, meint Ulrich Seidler (Berliner Zeitung) sehr begeistert nach Ilan Ronens Inszenierung von
Tracy Letts
" "Eine Familie" (als "August in Osage County" auch verfilmt) in der Komödie am Kurfürstendamm: "Das nach erprobten Mustern von Molière über Tschechow und O"Neill bis Hollywood gebaute Familiendrama
[…]
Feuilletons
26.10.2010
[…]
USA und Großbritannien veröffentlicht werden. Besprochen werden Martin Kusejs Inszenierung von Dvoraks "Rusalka" an der Bayerischen Staatsoper, Egil Heidar Palssons Mannheimer Inszenierung von
Tracy Letts
' Horrorfarce "Verwanzt" eine Ausstellung mit Werken der Illustratoren der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und ihres Lehrers Heinz Edelmann in Rüsselsheim, und Bücher, darunter Philip K. Dicks
[…]
Feuilletons
09.11.2009
[…]
besser auslastet." Weitere Artikel: Navid Kemani staunt in einer Glosse über die Brutalo-Architektur einer Speisehalle in einer gehobenen Ferienanlage irgendwo am Mittelmeer. Besprochen werden
Tracy Letts
Drama "Eine Familie", das in Wien und in Basel Premiere hatte, und der "Rosenkavalier", inszeniert von Stefan Herheim an der Staatsoper Stuttgart.
[…]
Feuilletons
02.11.2009
[…]
Ausstellung "Cranach und die Kunst der Renaissance unter den Hohenzollern" in Berlin, neue DVDs, Mozarts "Don Giovanni" am Münchner Nationaltheater und neue Inszenierungen von Stücken Alfred Mussets und
Tracy Letts
am Wiener Burgtheater.
[…]
Feuilletons
02.11.2009
[…]
Verleihung von Büchner-, Merck- und Freud-Preis. Die Medienseite druckt Ulrike Simons Artikel über den Relaunch beim Handelsblatt nach. Besprochen werden die beiden neuen Inszenierungen an der Burg,
Tracy Letts
"Eine Familie" und Alfred de Musset "Lorenzaccio", Stephan Thoss' Choreografie "Carmencita" in Wiesbaden und Dieter Hildebrandts Buch "Schillers erste Heldin" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau
[…]
Feuilletons
07.11.2008
[…]
ampf erwiesen. Hans Leyendecker schreibt über die Schwierigkeiten der Medien mit Stasileuten im eigenen Haus. Besprochen werden Alfred Brendels Münchner Abschiedskonzert, eine Aufführung von
Tracy Letts
"August: Osage County" in Mannheim, die Verfassungsgeschichte-Ausstellung "Im Namen der Freiheit!" im Deutschen Historischen Museum Berlin, die Messiaen-Ausstellung "Le musicien et l'oiseau" in Pezenas
[…]
Feuilletons
03.11.2008
[…]
Internet ausgedehnt werden soll - in französischen Orten mit Namen wie Collioure und Bordeaux, Beaune und Macon, Banyuls, Cahors und Bergerac. Besprochen werden Burkhard C. Kosminskis Inszenierung von
Tracy Letts
' "Eine Familie" in Mannheim und Konzerte beim 39. Deutschen Jazzfestival in Frankfurt.
[…]
Feuilletons
03.11.2008
[…]
der Andrea Ypsilanti zu teilen lernte. Besprochen werden die Berliner Inszenierung von Thomas Bernhards "Ritter, Dene, Voss" mit Becker, Zilcher, Matthes, Burkhard Kosminskis Inszenierung von
Tracy Letts
' Broadway-Stück "Eine Familie" und Bücher, darunter zwei Bände mit Erzählungen von D.H. Lawrence (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
[…]
Magazinrundschau
17.05.2004
[…]
"Faith and Power (1261-1557)" am Metropolitan Museum. Hilton Als begutachtet Inszenierungen der "ehrgeizigen" "Woyzeck"-Adaption "Guinea Pig Solo" von Brett C. Leonard und dem Liebesdrama "Bug" von
Tracy Letts
. David Denby schließlich nimmt sich Wolfgang Petersens Film "Troja" vor. In seiner Kritik schreibt er den schönen Satz: "Benioff [der Drehbuchautor] und Petersen müssen davon ausgegangen sein, dass
[…]