≡
Stichwort
Sebastian Lelio
14 Presseschau-Absätze
Efeu 24.08.2019 […] Solo für Julianne Moore: "Gloria"Schon einigermaßen kurios ist Sebastián Lelio "Gloria", mit dem der Chilene den in seiner Heimat gedrehten Berlinale-Erfolgsfilm von 2013 (unsere Festivalkritik) in Los Angeles einfach neu gedreht und mit Julianne Moore in der Titelrolle besetzt hat. Sie spielt eine Frau mittleren Alters, die im Leben gestrandet zu sein scheint. Zwar ist der Film "ein großes Solo" für […] Efeu 23.08.2019 […] Einzelteile der Liebe" (Tagesspiegel), das italienische Mafiadrama "Paranza - Der Clan der Kinder" nach einem Roman von Roberto Saviano (online nachgereicht von der FAZ, mehr dazu bereits hier) und Sebastián Lelios "Gloria" mit Julianne Moore (Jungle World). […] Efeu 22.08.2019 […] Quentin Tarantino und ihre Arbeit in Deutschland und Frankreich.
Besprochen werden Kitarô Kôsakas Animationsfilm "Okko's Inn" (Perlentaucher), Gurinder Chadhas "Blinded by the Light" (taz, Presse), Sebastián Lelios Drama "Gloria" mit Julianne Moore (Tagesspiegel, Welt), Isabella Eklöfs Thriller "Holiday" (SZ), der kolumbianische Film "Monos" von Alejandro Landes (NZZ), Grant Sputores Science-Fiction-Film […] Efeu 21.08.2019 […] Correctness'."
Besprochen werden die Roberto-Saviano-Verfilmung "Paranza" (SZ, unsere Kritik hier), Carolina Hellsgårds in Thüringen spielender Zombiefilm "Endzeit" (Tagesspiegel, critic.de), Sebastián Lelios Drama "Gloria" mit Julianne Moore (Standard, Welt), Jenna Bass' Neo-Western "Flatland" (Standard) und Grant Sputores Science-Fiction-Film "I Am Mother", der ZeitOnline-Kritiker Jens Balzer kaum […] Magazinrundschau 11.03.2019 […] Mirós Modernismus. Francisco Cantú liest ein Buch des Historikers Greg Grandin, "The End of the Myth: From the Frontier to the Border Wall in the Mind of America". Und Anthony Lane sah im Kino Sebastian Lelios "Gloria Bell" mit Julianne Moore. […] Efeu 06.03.2018 […] "eine dringend notwendige Entstaubung." Im Online-Kommentar erhofft sich Steinitz' SZ-Kollegin Susan Vahabzadeh von dieser Verleihung auch einen deutschen Aufbruch in die Zukunft: Denn während Sebastián Lelios chilenisches Transgender-Drama "Eine fantastische Frau" mit dem Oscar für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet wurde, motte sich die deutsche Produktion in klassischen Geschlechterrollen […] Magazinrundschau 29.01.2018 […] einem Knastfilm, in dem Häftlinge sich selbst spielen. Und Calvin Tomkins stellt den Readymade-Künstler Danh Vo vor. Anthony Lane sah im Kino Greg Barkers Obama-Dokumentarfilm "The Final Year" und Sebastián Lelios Transgenderdrama "A Fantastic Woman". James Wood liest Ali Smiths Roman "Winter". Peter Schjeldahl empfiehlt "Americans", eine Ausstellung über die Allgegenwärtigkeit von Indianern in der ame […] Efeu 31.08.2017 […] seiner neuen (heute auch in der Welt besprochenen) Komödie "Magical Mystery" zu Füßen liegen.
Besprochen werden Alain Gsponers Verfilmung von Ödön von Horváths "Jugend ohne Gott" (NZZ, Standard), Sebastián Lelios "Una Mujer Fantástica" (NZZ), Jacques Doillons Biopic über Auguste Rodin (Welt, SZ), Juan Carlos Medinas Horrorfilm "The Limehouse Golem" (taz), Patrick Hughes' Actionfilm "Killer's Bodyguard" […] Feuilletons 05.09.2013 […] Frankfurter Städel-Museum ("Seine zwischen Vielfalt und Einfalt gefangene Kunst strahlt heute vor allem eines aus, nämlich Melancholie", notiert Ursula Seibold-Bultmann), die Filme "Gloria" von Sebastian Lelio (der "völlig unangestrengt eine ununterbrochene Spannung aufrechtzuerhalten versteht", wie Geri Krebs hervorhebt) und "Lovely Louise" von Bettina Oberli sowie Bücher, darunter Hervé Le Telliers […] Feuilletons 09.08.2013 […] für die Betroffenen kein Happy End', sagt Gideon Raff."
Besprochen werden das Album "Between the walls" der britischen Formation About Group und der Film "Gloria" des chilenischen Regisseurs Sebastian Lelio über eine Frau in der Mitte ihres Lebens.
Nur online zu lesen ist ein Artikel der Ökologin und Autorin Ulrike Gonder, die den Veganismus (und nebenbei den Vergetarismus) als Ideologie zeichnet […] Feuilletons 08.08.2013 […] Generationen vor der Bühne Pogo. Joachim Hentschel schreibt den Nachruf auf den Jazz-Musiker George Duke.
In diesem Livevideo von 1976 haut er ziemlich funky in die Tasten:
Besprochen werden Sebastiàn Lelios Film "Gloria", Bastian Krafts Salzburger "Jedermann" ("eine höchst plausible Umbettung der alten Mysterienbühne auf den Dancefloor", schreibt Christopher Schmidt) und Bücher, darunter Hannah Dübgens […] Feuilletons 08.08.2013 […] Tabea Zimmermann, Sophia Coppolas Film "Bling Ring", den Ingeborg Harms irgendwie unterkomplex findet, und Bücher, darunter Ralph Bollmanns Buch über Angela Merkel mit dem Titel "Die Deutsche", Sebastian Lelios Film "Gloria" (hier unsere Kritik von der Berlinale) und Nico Bleutges Gedichtband "verdecktes gelände" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
Auf der Glaubensseite geht es um Reza Aslans […] Feuilletons 11.02.2013 […] über seinen Western "Gold" und die nordamerikanische Weite: "Ein Gefühl von Endlosigkeit. Die Weite, die am Anfang ein Versprechen ist, wendet sich gegen einen." Besprochen werden unter anderem Sebastián Lelios Frauendrama "Gloria", Guillaume Nicloux' Klosterschikane-Film "La Religieuse" und Jacques Dillons Panorama-Film "Mes Séances de Lutte", der laut Diedrich Diederichsen als Psychokitsch beginnt […] Feuilletons 11.02.2013 […] berichtet von den Zeitgenössischen Schweizer Tanztagen in Basel. Der Kulturwissenschaftler Vincent Kaufmann geht der Frage nach, ob auch E-Books eine Seele haben. Susanne Ostwald ist hin und weg von Sebastián Lelios chilenischem Wettbewerbsfilm "Gloria" über eine 58jährige Frau, die sich nicht mit ihrem Single-Dasein abfinden will.
[…]