≡
Stichwort
Remi Lefebvre
3 Presseschau-Absätze
9punkt 11.09.2019 […] nicht nur für uns selber aus. Er betrifft uns und die Welt gleichermaßen."
Schuld an den Verwerfungen in den modernen Demokratien ist eine "Désintermédiation", schreibt der französische Politologe Rémi Lefebvre in La Vie des idées, also eine Krise der vermittelnden und repräsentierenden Instanzen (siehe unsere Magazinrundschau). FAZ-Redakteur Peter Sturm würde dem wohl zustimmen. Die Krise der britischen […] Magazinrundschau 10.09.2019 […] Wie übersetzt man den Begriff der "désintermédiation"? Geprägt wird er in einem brillanten Essay von dem Soziologen Rémi Lefebvre, der zeigt, was man gewinnen kann, wenn man mal nicht in erster Linie über die Inhalte und Forderungen, sondern über die Strukturen neuer politischer Bewegungen nachdenkt, ob populistisch oder nicht. Sein eigentlicher Gegenstand sind die Gilets jaunes, die er aber im Kontext […] 9punkt 28.11.2016 […] seiner Kampagne verkündete er unermüdlich, dass eine auf ihren harten Kern zurückgeworfene Rechte es schwerer haben wird, 2017 an die Macht zu kommen."
Auf Slate.fr sieht der Politikwissenschaftler Rémi Lefebvre in Vorwahlen, wie sie die französischen Konservativen nun erstmals durchführten, keine Stärkung der Demokratie, sondern nur ein weiteres Symptom ihrer Krise: "Die Vorwahlen sind eher ein Mittel […]