≡
Stichwort
Le Point
76 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
9punkt 28.05.2018 […] Demonstranten türkischer Herkunft Druck auf einen Kioskbesetzer machten, das groß plakatierte Cover der aktuellen Ausgabe von Le Point abzuhängen. Die Atmosphäre war derart aufgeheizt, dass die Betreibergesellschaft der Kioske nachgab und das Plakat abnahm. Der Titel von Le Point zeigt den türkischen Präsidenten mit dem Text: "Der Diktator. Wie weit geht Erdogan? Recherche über den türkischen Präsidenten […] Netze in Frankreich, seine Offensive in Algerien, seine Verbrechen..." Die Redaktion verwahrt sich gegen den Druck: "Die Plakatkampagne wird in ganz Frankreich aufrechterhalten. Gleich am Samstag hat Le Point verlangt, dass die Plakate in den betroffenen Kiosken wieder angebracht werden. Der Kiosk in Avignon steht unter dem Schutz der Gendarmerie." […] 9punkt 02.12.2017 […] Senegalese Tidiane N'Diaye ist ein Historiker dieses Sklavenhandels (wir haben seinerzeit ein Kapitel seines Buchs "Der verschleierte Völkermord" vorabgedruckt). Im Interview mit Viviane Forson in Le Point Afrique stellt er die grauenhaften Szenen in Libyen (Sklavenmärkte und Pogrome) in den Kontext des arabischen Rassismus, der von Jahrhunderten der Versklavung von Schwarzafrikanern geprägt ist. Aber […] 9punkt 14.06.2017 […] Ende angeblich mit dem Ruf "Allahu Akbar" aus dem Fenster ihres Apartements geworfen (mehr bei Tablet). Der Mörder wurde als Geistesgestörter in die Psychiatrie eingewiesen. In seiner Videokolumne in Le Point fragte Michel Onfray vor einer Woche: "Warum hat man diese arme Frau zweimal getötet? Man hat der Meldung nicht das Gewicht gegeben, das sie verdient hätte und damit gesagt, dass dieser Mord nicht […] 9punkt 05.05.2017 […] #MacronCacheCash in Frankreich in der Fernsehdebatte vorkommt, könnte das die Wähler abhalten, für Macron zu stimmen."
Macron hat wegen der Verleumdung Klage gegen unbekannt erstattet, berichtet Le Point mit AFP. "Das Macron-Team hat schnell auf die Verbreitung dieser 'Fake News' reagiert und betont, dass der 4chan-Artikel... in den sozialen Netzen verbreitet worden sei, vor allem auf Twitter, verstärkt […] 9punkt 28.11.2015 […] Die Tage der Stille dürften in Paris bald vorbei sein, und die Debatte dürfte noch hysterischer zurückkehren. Das zeigt zum Beispiel diese Meldung aus Le Point: "Die französischen Leser werden das nächste Buch Michel Onfrays - 'Penser l'islam' (Grasset) - nicht lesen können. Der Philosoph bestätigt dem Point, dass er auf die für Januar 2016 angesetzte Veröffentlichung verzichtet. 'Debatte ist in Frankreich […] 9punkt 21.10.2015 […] Bernard-Henri Lévy kommentiert in Le Point die Serie der Messerattacken auf zufällige Passanten in Israel: "Unerträglich die kleine Mythologie, die sich bereits um diese Dolche rankt: die Waffe des Armen? Wenn ich diese Klingen sehe, denke ich daran, wie Daniel Pearl zu Tode kam. Ich denke an die Enthauptungen von Hervé Gourdel, James Foley oder David Haines. Ich denke, dass die Videos von Daesch […] 9punkt 15.09.2015 […] sie."
Wolf Lepenies meditiert in der Welt über französische Reaktionen auf die deutsche Flüchtlingsbegeisterung und über Angela Merkels Rolle in dem Spiel: ""L"incroyable, Madame Merkel!" titelte Le Point. Unglaublich - das klingt, als ob Angela Merkel in der Flüchtlingskrise überraschend gehandelt hätte. Das Gegenteil ist der Fall. Sie ist sich treu geblieben. Der zögernde, fast einschläfernde Politikstil […] 9punkt 09.03.2015 […] (Ergänzt und korrigiert um 10.04 Uhr) Der französische Premieminster Manuel Valls fällt mal wieder durch eine überraschend hellsichtige Äußerung auf. Der linke und populäre Philosoph Michel Onfray hat in Le Point - hier etwas verkürzt - gesagt, er ziehe zur Not eine korrekte Analyse des rechtsextremen Philosophen Alain de Benoist einer inkorrekten von Bernard-Henri Lévy vor. Darauf Manuel Valls laut Huffpo […] Magazinrundschau 18.12.2014 […] Algerier, Punkt - gegen die selektive Empörung seiner Landsleute, wenn es um Palästina geht, gegen diese "alte Reliquie, die seit zehn Jahrhunderten nicht refomiert wurde", wie er die Religion in Le Point nannte."
Hier sein Auftritt in der leicht nervigen, aber maßgeblichen Sendung "On n"est pas couché":
[…] 9punkt 03.12.2014 […] Mohamed Iqbal Ben Rejeb, Gründer von Ratta, einer Organisation, die tunesischen Familien hilft, ihre Söhne aus Syrien oder dem Irak zurückzuholen."
Bernard-Henri Lévy zählt in seiner Kolumne für Le Point die Gründe auf, die ihn gegen die französische Anerkennung eines palästinensischen Staates optieren lassen. Der letzte Vorwurf an die Adresse der Befürworter "liegt genau darin, dass sie nur die Blockaden […] 9punkt 03.11.2014 […] bleibt diese Entwicklung aus."
Bernard-Henri Lévy war nach den Wahlen in Tunesien und wurde von Islamisten als "zionistischer Agent" beschimpft. Die radikale Linke hat eingestimmt. Lévy antwortet in Le Point: "Die radikale Linke hat überall dasselbe Problem. In Tunesien hat sie eine Zeitlang die Islamisten unterstützt. Dann schien ihr Gadhafi als das kleinere Übel. Und jetzt entdeckt sie ihre Gefühle […] 9punkt 30.07.2014 […] Warum geht die Palästina-Solidarität nicht auf die Straße um gegen die Morde an Syrern zu protestieren?, fragt BHL in seiner jüngsten Kolumne für Le Point. "Die Wahrheit ist, dass diese Leute der "Generation Gaza" mit ihrem schicken Tüchern made in Palästina es im Gunde ganz natürlich finden, dass Araber Araber töten... Die Wahrheit ist, dass diese Gelegenheitsdemonstranten nichts weiter gegen den […] Magazinrundschau 10.04.2014 […] Houellebecq) abgedreht, in dem er sich selbst spielt, und jetzt werden seine Texte auch noch gesungen. In einem Gespräch zwischen dem Sänger Jean-Louis Aubert und Houellebecq erzählt der Musiker in Le Point, wo er auf Houellebecqs Buch gestoßen ist: in einem Tabakladen. Houellebecq meint folgerichtig zu dem Musikprojekt: "Das ist doch was, das ein totalitärer oder vielmehr größenwahnsinniger Geist wie […] Spätaffäre 15.04.2014 […] Houellebecq) abgedreht, in dem er sich selbst spielt, und jetzt werden seine Texte auch noch gesungen. In einem Gespräch zwischen dem Sänger Jean-Louis Aubert und Houellebecq erzählt der Musiker in Le Point, wo er auf Houellebecqs Buch gestoßen ist: in einem Tabakladen. Houellebecq meint folgerichtig zu dem Musikprojekt: "Das ist doch was, das ein totalitärer oder vielmehr größenwahnsinniger Geist wie […] 9punkt 26.03.2014 […] wer die Kandidaten des FN sind, die jetzt an die Bürgermeisterämter wollen: "Sie sollten wissen, dass Laurent Lopez, Kandidat in Brignole, jemand ist, der laut einem unwidersprochenen Bericht von Le Point am 16. Oktober 2013 seine Bewunderung für Adolf Hitler ausgedrückt hat. Sie sollten wissen, dass Adrien Mexis, Kandidat in Istre, auf seiner Liste einen militanten Neonazi hat. Sie sollten wissen […]