zuletzt aktualisiert 31.05.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
La Chaux-de-Fonds
7 Presseschau-Absätze
Efeu
16.12.2015
[…]
der frisch renovierten Salle de musique in
La Chaux-de-Fonds
: "Auf dem Markt am Morgen danach werde ich höflich, aber bestimmt informiert, dass man sich beim Käsestand in die Reihe stellen müsse. Das gibt Gelegenheit zu einem Gespräch: Die Dame ist Abonnentin bei der Société de Musique, war im Konzert und sprüht vor Lebendigkeit. So ist es in
La Chaux-de-Fonds
." Außerdem: Robert Kaltenbrunner bespricht
[…]
Efeu
11.04.2015
[…]
Centre Pompidou allerdings überhaupt nicht thematisiert wird, tiefer erforschen, berichtet Alexis Ferenczi mit AFP in der Huffpo.fr: "Charles-Edouard Jeanneret, genannt Le Corbusier wird 1887 in
La Chaux-de-Fonds
, Schweiz, geboren und frequentiert in Paris seit den zwanziger Jahren faschistische Zirkel, darunter Le Faisceau. Er nähert sich Pierre Winter an, dem Führer des Parti fasciste révolutionnaire
[…]
Efeu
30.01.2014
[…]
monumental, aber nicht gigantomanisch ausfallen; es wird würdevoll sein, aber nicht bombastisch." Und Peter Hagmann besucht für die NZZ noch einmal die für ihre Akustik berühmte Salle de musique von
La Chaux-de-Fonds
, bevor sie zwecks Renovierung ab März 2014 für ein gutes Jahr geschlossen wird. Besprochen werden die Ausstellung "mensch raum maschine" im Bauhaus Dessau (taz) und eine Ausstellung mit Werken
[…]
Feuilletons
30.11.2012
[…]
Architekt Jakub Szczesny auf dem Gelände des ehemaligen Warschauer Ghettos ein winziges Haus errichtete. Besprochen werden eine Ausstellung mit Fotos von Le Corbusier im Musée des Beaux-Arts von
La Chaux-de-Fonds
(deren "schönen, reich illustrierten und fundiert kommentierten Katalog ... man schon jetzt als Standardwerk bezeichnen darf", wie Roman Hollenstein schwärmt), das Album "Canada Day 3" des Harris
[…]
Feuilletons
03.05.2010
[…]
und kritischen Öffentlichkeit geschehe, die mit dem Schwinden der Feuilletons das Medium ihrer Reflexion verliere." Außerdem: Alfred Zimmerlin beschreibt das Musikleben in der Uhrenmetropole
La Chaux-de-Fonds
. Barbara Villiger Heilig hofft, dass die Romandie jetzt ein Literaturhaus in Genf erhält. Brigitte Kramer stellt das norwegische Architekturbüro Snohetta vor.
[…]
Feuilletons
28.06.2006
[…]
und der Verlierer, der Metzger und der Niedergemetzelten. Spielte er Moliere, hörte man Knochen splittern." Besprochen werden eine Ausstellung über den Jugendstil im Musee des Beaux-Arts in
La Chaux-de-Fonds
und Bücher, darunter Robert O. Paxtons Studie "Anatomie des Faschismus", Milos Vec' Abhandlung "Recht und Normierung in der Industriellen Revolution" und Ursula Krechels Gedichtband "Mittelwärts"
[…]
Feuilletons
24.10.2003
[…]
hat ein "exzentrisches Gebäude" vorgefunden, das "selbst im avantgardistisch umgestalteten Amsterdamer Hafenquartier hervorsticht". Außerdem erfahren wir von der Wiedereröffnung des Theaters in
La Chaux-de-Fonds
. Auf der Filmseite lässt sich Christoph Egger von den drei Versuchen in Peter Liechtis Film "Hans im Glück" faszinieren, dem Rauchen zu entsagen. Gerhart Waeger bespricht das neue Werk des
[…]