zuletzt aktualisiert 30.09.2023, 14.02 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Kunstmuseum Basel
118 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
Efeu
13.09.2023
[…]
Beginn des Jahrhunderts am Meer trafen, um zu malen, denkt sich ein von Feuerrot und Sonnengelb geblendeter Hans-Joachim Müller (Welt) in der Ausstellung "Matisse, Derain und ihre Freunde" im
Kunstmuseum Basel
. "Alles Anekdotische, Zeichenhafte scheint aufgehoben im zufriedenen Augenblick. Vielleicht hat Malerei nie zuvor und nie mehr später so bedenkenlos das lebbare Leben imaginiert." Gewiss, sie
[…]
Efeu
04.09.2023
[…]
Klimt, Stuck, Liebermann" in der Alten Nationalgalerie Berlin (taz), die 90. Herbstausstellung des Kunstvereines Hannover (taz), die Ausstellung "Andrea Büttner. Der Kern der Verhältnisse" im
Kunstmuseum Basel
(FAZ) und die Fotoausstellung "Das andere Leben. Ost-Berlin zwischen Mauerbau und Mauerfall" in den Räumen der Agentur DDR-Fotoerbe (BlZ).
[…]
Efeu
27.06.2023
[…]
der Ukraine gewidmetes John-F.-Kennedy-Porträt des Künstlers Shepard Fairey in Berlin enthüllt wurde. Besprochen werden außerdem die Andrea-Büttner-Ausstellung "Der Kern der Verhältnisse" im
Kunstmuseum Basel
(SZ), die Ulrike-Rosenbach-Retrospektive "Heute ist morgen" im ZKM Karlsruhe (taz), sowie die Ausstellungen "Women at work" im Technischen Museum Wien (tsp), "Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann"
[…]
Efeu
26.04.2023
[…]
nicht mehr ganz so neue amerikanische Kunst nach, die zur Zeit in zwei Baseler Museen zu besichtigen ist, der Popartist Wayne Thiebaud in der Fondation Beyeler und die abstrakte Shirley Jaffe im
Kunstmuseum Basel
. Thiebaud überzeugt ihn nicht: "Was nicht in die Balance kommen will, ist das Verhältnis von Coolness des Sujets zum einen und malerischer Hitze zum anderen. Da sind Torten, da gibt es Eis in
[…]
Efeu
16.12.2022
[…]
Wesen des Kanzlers zu ergründen. Besprochen werden die Cezanne-Ausstellung in der Londoner Tate Modern (SZ) und die Ausstellung "Zerrissene Moderne - Die Basler Ankäufe 'entarteter' Kunst im
Kunstmuseum Basel
(die Andreas Platthaus in der FAZ einfach "vorbildlich in ihrer Breite und Offenheit" findet, "gerade im Vergleich mit den jüngsten Diskussionen um die zögerliche Aufarbeitung der Sammlungsgeschichte
[…]
Efeu
15.12.2022
[…]
Lavra, 1914. The Kyiv National Art GalleryWer es nicht bis Madrid schafft, um ukrainische Kunst zu sehen, schafft es vielleicht bis Basel? Auch dort zeigt die Kiewer Gemäldegalerie als Gast des
Kunstmuseums Basel
- die Berliner Museen sind offenbar zu sehr mit sich selbst beschäftigt - gerettete Werke aus seiner Sammlung. Philipp Meier fällt dabei auf, wieviel neue ukrainische Künstler es gibt: Malewitsch
[…]
sie vielleicht geendet wie die Menschen auf diesem Bild: Es "'zeigt einen Völkermord, wie sie in der Ukraine öfter vorkamen. Auch jetzt gerade wieder', sagt Josef Helfenstein, der Direktor des
Kunstmuseums Basel
. Zwei Kutschen preschen über weites Feld, je zwei Pferde vorgespannt, in fliegendem Galopp. Auf den Wagen vergreifen sich Männer an Frauen. Diese sind nackt. Genauso wie die gefesselten Frauen
[…]
Efeu
10.11.2022
[…]
Filme des Medienkünstlers Jon Rafman im Schinkel Pavillon und in der Galerie Sprüth Magers, beide in Berlin (Tsp), eine Ausstellung rund um den Erwerb 1933 der Sammlung Curt Glaser durch das
Kunstmuseum Basel
(NZZ), die Etel-Adnan-Retrospektive im Lenbachhaus München (taz) und "Alpine Seilschaften", eine Ausstellung mit Bergmalerei in der niederösterreichischen Landesgalerie (FAZ).
[…]
Efeu
28.10.2022
[…]
in der taz: Kehrt die feministische Groteske in der jungen Kunst zurück? Dagegen hätte Jung offenbar nichts, vor allem, wenn sie so amüsant daherkommt wie in der Ausstellung "Fun Feminism" im
Kunstmuseum Basel
: Dort ist "auch das pastellfarbene, wunderbare, ikonografische Potpourri von Pauline Curnier Jardin zu sehen. Sie zeigt dort mit 'Q'un Sang Impur' die lose Neuverfilmung von Jean Genets 'Un Chant
[…]
Efeu
15.10.2022
[…]
Berlin 1922 erinnert (FR), die Ausstellung "Stéphane Mandelbaum" im Tower MMK in Frankfurt am Main (Jungle World), die Ausstellungen "Empowerment" im Kunstmuseum Wolfsburg und "Fun Feminism" im
Kunstmuseum Basel
(Welt) und die Ausstellung "Die Habsburger im Mittelalter" im Historischen Museum in Speyer (FAZ).
[…]
Efeu
27.09.2022
[…]
fixe Idee, Holocaust und Kolonialismus stünden in einem Konkurrenz-, Identitäts- oder Verrechnungsverhältnis ist eine Albtraumidee." Weiteres: In der launigen Ausstellung "Fun Feminism" im
Kunstmuseum Basel
muss NZZ-Kritiker Philipp Meier herzlich lachen über Aline Stalders Kletterwand aus Keramikbrüsten: Sie trägt den Titel "Touch me - get high - Gucci".
[…]
Efeu
04.07.2022
[…]
Fantastisch findet Philipp Meier in der NZZ die Schau im
Kunstmuseum Basel
, die mit Pablo Picasso und El Greco zwei Solitäre der Kunstgeschichte in Beziehung zueinander setzt: "Große Kunst war in Picassos Augen zeitlos: 'Für mich gibt es in der Malerei weder Vergangenheit noch Zukunft. Wenn ein Kunstwerk nicht stets in der Gegenwart leben kann, ist es nicht von Bedeutung', hatte der Spanier einmal
[…]
einmal gesagt. Für ihn war die Kunst der griechischen Antike oder der alten Ägypter keine Kunst von einst, sondern lebendiger als je zuvor. Das
Kunstmuseum Basel
zeigt die beiden nun gemeinsam in einer Ausstellung. Das Nebeneinander von Meisterwerken beider Künstler, des Altmeisters und des klassisch Modernen, liefert gleichsam die Bestätigung von Picassos Urteil über die Kunst: El Greco ist nicht von gestern
[…]
Efeu
17.05.2022
[…]
Brice Marden: Muses Drwaing, 1989/91. Bild: Kunstmuseum BaselNZZ-Kritiker Philipp Meier hört die Zen-Poesie erklingen aus den Bildern des Amerikaners Brice Marden, dem das
Kunstmuseum Basel
eine Ausstellung widmet: "Zwar hat Marden wie seine Künstlerkollegen der Minimal Art mit kühler Reduktion, monochromen Paneelen und gedämpften Farbtönen auf die emotionsgeladene Malerei der Meister des abstrakten
[…]
Efeu
26.03.2022
[…]
Iwan am 16. November 1581" von 1883 und stellt fest: "Geschichte wiederholt sich derzeit als grausige Farce". Besprochen wird die Ausstellung "The Violence of Handwriting Across a Page" im
Kunstmuseum Basel
, eine Hommage von Jenny Holzer an Louise Bourgeois, die Kito Nedo in der SZ für eine "Sensation" hält.
[…]
Efeu
07.03.2022
[…]
Bourgeois' Kunst mit Freud psychologisch deuten? Sie selbst hat es dem Betrachter freigestellt, erklärt NZZ-Kritiker Philipp Meier, der sich in der von Jenny Holzer kuratierten Ausstellung im
Kunstmuseum Basel
lustvoll auf die Hassliebe der Bourgeois zu ihrem Vater und die tröstliche Beziehung zu ihrer Mutter wirft: "Louise Bourgeois, das ist Angst- und Erregungs-Chaos in einem, von der Künstlerin
[…]
Efeu
25.02.2022
[…]
Mit den Augen der Künstlerin Jenny Holzer schaut Alexandra Wach (FAZ) im
Kunstmuseum Basel
noch mal ganz neu auf Louise Bourgeois. Dort nämlich hat Holzer, die mit Bourgeois befreundet war, eine Hommage mit dem Titel "The Violence of Handwriting Across a Page" inszeniert: "Jenseits der omnipräsenten Textbilder begegnet man … Kissenstapeln mit Gobelinmustern und einem an die Künstlerin adressierten
[…]
⊳