zuletzt aktualisiert 08.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Kunstfest Weimar
51 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu
10.09.2022
[…]
Das Theater der Zukunft: Chris Salters "Animate" beim
Kunstfest Weimar
. Foto: Tim ThomassonKevin Hanschke begibt sich für die FAZ beim
Kunstfest Weimar
in die ehemalige Halle für Kartoffelerntetechnik, um mit sieben weiteren Besuchern an einem Seil, neueste Virtual-Reality-Brille auf der Nase, durch "Animate" geführt zu werden, ein immersives Stück des kanadischen Computerkünstlers Chris Salter. Es
[…]
Efeu
09.09.2022
[…]
Szene aus: "Solastalgia". Bild: Robert SchittkoSelten war Thomas Köck so "wütend, entsetzt und traurig" wie in seinem Stück "Solastalgia" beim
Kunstfest Weimar
, schreibt Egbert Tholl in der SZ und staunt, wie Köck den sterbenden deutschen Wald mit einem suizidgefährdeten Familienvater zusammenbringt: "Köck schreibt durchrhythmisiert, musikalisch. Hier, als Regisseur des eigenen Werks, verdichtet er
[…]
n Douglasien aus Nordamerika." Außerdem: In der SZ porträtiert Christine Dössel den Schauspieler Dominique Horwitz, der aktuell einen Demagogen in Mauricio Kagels Solostück "Der Tribun" beim
Kunstfest Weimar
gibt. Besprochen wird Anthony Pilavachis Inszenierung des "Lohengrin" am Theater Lübeck (nmz).
[…]
Efeu
08.09.2022
[…]
Szene aus "Aria di Potenza". Bild: Sisi Kreft.Die ganze Bandbreite unserer katastrophalen Weltlage bekommt Dorothea Marcus in der taz beim
Kunstfest Weimar
geboten, das sich vor allem auf der Bühne inbrünstig Themen wie Klimaschutz oder Macht und Manipulation widmet. Etwa in der bombastischen Inszenierung "Aria di Potenza" im Weimarer Nationaltheater, für die Regisseur Krystian Lada drei Opernsänger
[…]
Efeu
14.09.2021
[…]
Gorki Theater (Nachtkritik), Stefan Bachmanns Inszenierung von Lessings "Nathan der Weise" am Schauspiel Köln (SZ) und Amir Reza Koohestanis Bearbeitung von Anna Seghers' Roman "Transit" beim
Kunstfest Weimar
(FAZ).
[…]
Efeu
08.09.2021
[…]
Und alle Tiere rufen. Foto: © Candy WelzWäre die Erde am Ende besser dran, wenn der Mensch nie existiert hätte? In etlichen Produktionen stellt das
Kunstfest Weimar
existenzielle Frage, berichtet Katrin Bettina Müller in der taz, etwa Thomas Köcks Requiem "Und alle Tiere rufen: Dieser Titel rettet die Welt auch nicht mehr", das Müller nahe ging: "Das Abwesende, das Fehlende, das Nie-gewesen-sein-Werdende
[…]
Efeu
04.09.2021
[…]
Opern, bekennt Komponist Stewart Copeland im Interview mit der taz. Er sei eben ein großer Manipulator von Gefühlen. Das gilt offenbar auch für seine neue Oper "Electric Saint", die morgen beim
Kunstfest Weimar
uraufgeführt wird. Sie erzählt die Geschichte der konkurrierenden Erfinder Nikola Tesla und Thomas Alva Edison sowie des Bankiers J. P. Morgan, der Tesla erst finanzierte und dann in den Ruin
[…]
Efeu
03.09.2021
[…]
hat. Christine Dössel berichtet in der SZ über Theateraufführungen von Chilly Gonzalez, Nuran David Calis, Thomas Köck, Judith Rosmair, Ali Chahrour und dem Geraer Künstlerduo Kurt Grünlich beim
Kunstfest Weimar
. Patrick Wildermann stellt im Tagesspiegel drei Stücke vor von Chris Michalski, Sarah Kilter und Amanda Lasker-Berlin, die für den Stückewettbewerb der Autor:innentheatertagen am Deutschen Theater
[…]
Efeu
30.08.2021
[…]
Wenzels Roman "1000 Serpentinen Angst" am Berliner Gorki Theater (Tsp, Nachtkritik), die Uraufführung von Thomas Köcks Stück "Und alle Tiere rufen: dieser Titel rettet die Welt auch nicht mehr" beim
Kunstfest Weimar
(Nachtkritik) und die Oper "Burt Turrido" des Nature Theater of Oklahoma bei den Wiener Festwochen (Nachtkritik)
[…]
Efeu
26.08.2021
[…]
Alexander Weises Eddy-Projekt, das die Romane von Édouard Louis für die Bühne adaptiert, in der Wabe Berlin (nachtkritik) und der erste Teil von Nuran David Calis' Reenactment des NSU-Prozesses beim
Kunstfest Weimar
(nachtkritik - den zweiten Teil streamt die nachtkritik heute ab 18 Uhr).
[…]
Efeu
18.09.2020
[…]
of Büllerbü' umgeben, sondern von Menschen aus unterschiedlichen Ländern, die unterschiedliche Lebenskonzepte erprobten." Weiteres: Roland H. Dippel berichtet in der nmz von Musiktheater beim
Kunstfest Weimar
. Anna Netrebko liegt mit einer Covid-Lungenentzündung im Krankenhaus, meldet der Standard: "Wie die 48-Jährige am Donnerstag auf Instagram mitteilte, ist sie auf dem Weg der Besserung." Besprochen
[…]
Efeu
11.09.2020
[…]
Cleopatra der durchtriebenen, verletzten Cleopatra aus Händels Giulio Cesare gegenüberstellte, um die Vielschichtigkeit dieser Rolle zu betonen." Weiteres: Egbert Tholl berichtet in der SZ vom
Kunstfest Weimar
, das noch bis Sonntag dauert. Die nachtkritik streamt heute ab 19 Uhr einen Mitschnitt von "Der zerbrochne Kopf" des Kollektivs Frachtwerk. Besprochen werden Laura Linnenbaums Adaption von Olga
[…]
Efeu
07.09.2020
[…]
Erde unter". Foto: Kunstfest WeimarIn der FAZ bejubelt Simon Strauß den Belgier Benny Claessens als "Theaterrahmensprenger und Unberechenbarkeitskönig", der mit seinem queerem Theater auch das
Kunstfest Weimar
hübsch aufmischte: "Einerseits nimmt sich sein stolz-schwules Ego alles heraus, bedroht die blasse Konvention, schüchtert ein, behauptet Übermacht; andererseits überspielt es die eigene Versa
[…]
Efeu
05.09.2020
[…]
Schauspieler." Weitere Artikel: Die Opernsängerin Ulrike Mayer erzählt im Interview mit der taz vom Arbeiten an der Oper Bremen unter Corona-Bedingungen. Roland H. Dippel (nmz) hört Miniopern beim
Kunstfest Weimar
. Besprochen werden ein "Schwanensee"-Adagio an der Deutschen Oper Berlin (die Proben waren "nur unter strengen Hygieneauflagen möglich: Im Studio wird durchgehend der CO2-Gehalt gemessen. Sechs
[…]
Efeu
04.09.2020
[…]
sagen', meint Florentina Holzinger und lässt in ihrer Phantasie bereits wilde Mädchen auf zahmen Stieren im Kreis rennen." Besprochen werden Uraufführungen von Sibylle Berg und Falk Richter beim
Kunstfest Weimar
(taz), Rainer Merkels Stück "Lauf und bring uns dein nacktes Leben" am Staatstheater Darmstadt (FR), Erik Schäfflers Adaption von Daniel Kehlmanns Roman "Tyll" am Hamburger Ernst-Deutsch-Theater
[…]
Efeu
03.09.2020
[…]
Theater Lübeck (nmz). Außerdem streamt die nachtkritik Samstag und Sonntag "Ich bin nicht bereit, gerettet zu werden" & "Pandemie - Eine Wiedergängerin" von Sivan Ben Yishai und Marie Bues beim
Kunstfest Weimar
.
[…]
⊳