zuletzt aktualisiert 25.09.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Kunst Museum Winterthur
24 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
29.12.2022
[…]
Albrecht Dürers "Apokalyptische Reiter" aus Die Apokalypse des Johannes (Blatt 5), 1511. Kunstmuseum St. GallenDas
Kunst Museum Winterthur
hatte seine Ausstellung über "Kunst und Krieg" schon vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine geplant. Die ungewollte Aktualität trifft die NZZ-Kritikerin Maria Becker jetzt wie ein Schlag: "Wir können nicht mehr sehen ohne die medialen Bilder im Hinterkopf. Das
[…]
Efeu
12.07.2022
[…]
davon abhängen, inwieweit es gelingen wird, sich aus der Kampfzone identitätspolitisch aufgeladener Ideologien herauszuarbeiten." Besprochen werden die Ausstellung "Welt aus den Fugen" im
Kunst Museum Winterthur
(NZZ), die Sammlung der Bundesbank im Frankfurter Museum Giersch (FR) und die Fotografien von Sibylle Bergemann in der Berlinischen Galerie (Tsp).
[…]
Efeu
25.03.2019
[…]
Dieter Roth: Großes unfertiges koloriertes Relief, 1979-1980. Foto: SIK-ISEA, Philipp Hitz / Kunstmuseum Winterthur NZZ-Kritikerin Maria Becker kann in der Ausstellung "Reality Check" im Kunstmuseu
[…]
Efeu
25.09.2018
[…]
Figur der Gottheit Dilukai. Linden-Museum Stuttgart; photo: © Anatol Dreyer Guardian-Kritiker Jonathan Jones weiß natürlich, dass Picasso von afrikanischer und pazifischer Kunst beeinflusst war. Abe
[…]
Efeu
12.03.2018
[…]
Francesca Woodman: Aus der "Eel Series", 1978. Galerie Winter Bereits mit 22 Jahren nahm sich die feministische Künstlerin Francesca Woodman das Leben. Aber wie Roman Gerold im Standard erzählt, blic
[…]
Efeu
20.07.2017
[…]
Eines der sehr teuren Werke von Damien Hirst in der Fondation Pinault, Palazzo Grassi, Venedig, fotografiert unter CC BY-NC 2.0-Lizenz von ACME. Die Kunst steht vor dem Schisma - Kuratorenkunst hier,
[…]
Efeu
15.02.2017
[…]
Antonio Calderara, Il Mare, 1958. Kunstmuseum Winterthur. Als "Reise ins Licht" feiert Philipp Meier in der NZZ eine Schau mit Bildern des italienischen Malers Antonio Calderara im Kunstmuseum Winter
[…]
Efeu
14.12.2016
[…]
Agnes Martin: Untitled, 1959. Geradezu hypnotisiert kommt Andrea Köhler aus dem New Yorker Guggenheim, das Agnes Martin seine schönste Ausstellung seit Jahren widmete, wie Köhler in der NZZ schwärmt:
[…]
Efeu
03.03.2016
[…]
In der NZZ stellt Melanie Keim die Vorarbeit von Marguerite Humeau mit dem Computerwissenschaftler Mathias Bürki für die Manifesta 11 vor. Es geht um Liebe! "Laut Humeaus Nachforschungen könnten Liebe
[…]
Efeu
25.01.2016
[…]
Carolee Schneemann: Fuses, 1964-1967 In der Welt freut sich Gesine Borcherdt über die Retrospektive "Kinetische Malerei" zu Carolee Schneemann, in der das Salzburger Museum der Moderne sehr schön zei
[…]
Efeu
07.10.2015
[…]
El Frauenfelder, Landschaft mit Gebäude und Baum, 2015, courtesy die Künstlerin und Galerie Brigitte Weiss, Zürich Philipp Meier unterhält sich für die NZZ mit der Manor-Kunstpreisträgerin El Fraue
[…]
Efeu
22.10.2014
[…]
"The Roving Eye". Exhibition view: Mella Jaarsma, "Until Time is Old", 2014. Photo: Aras Selim Bankoğlu Mit regem Interesse besucht Ingo Arend (taz) die "erstklassig kuratierte" Ausstellung "The Rovi
[…]
Feuilletons
25.10.2013
[…]
Martin Meyer ist hingerissen von der ersten mobilen Konzerthalle der Welt, die der britisch-indische Künstler Anish Kapoor für Japan entworfen hat. "Kapoor ist ein Meister organischer Formen, ein Magi
[…]
Feuilletons
15.10.2013
[…]
Im Gespräch mit Harald Staun erläutert der pakistanisch-amerikanische Autor Mohsin Hamid die Dynamik des Sicherheitsstaats nach 2001: "An einem Land wie Pakistan kann man ziemlich gut sehen, wie diese
[…]
Feuilletons
01.10.2012
[…]
Schwärmerisch flaniert Christine Wolter durch Triest, die Stadt an der Adria, die ihre ganze wechselvolle Geschichte zeigt und trotzdem "lichtflimmerndes Märchenbild" bleibt. Wie auf der Piazza dell'U
[…]
⊳