zuletzt aktualisiert 31.05.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Kunst aus Afrika
9 Presseschau-Absätze
Efeu
16.02.2019
[…]
ZKM, Foto: Felix Grünschloss Eine besondere Subversivität entdeckt Ursula Scheer in der FAZ in den Arbeiten zeitgenössischer afrikanischer Künstler, die aktuell in der Ausstellung "Digital Imaginari
[…]
Efeu
17.01.2018
[…]
Maria mit dem Schutzmantel, Michel Erhart, ca. 1480, und Mangaaka, Kongo, Yombe, 19. Jahrhundert, Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum. Fotos: Claudia Obrocki / Antje Voigt. "Schöne, be
[…]
Efeu
14.11.2017
[…]
zu Berlin, © SMB, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Jörg P. Anders Aufregend findet Andreas Kilb in der FAZ die Ausstellung "Unvergleichlich" im Berliner Bode-Museum, die
Kunst aus Afrika
und Europa zusammenbringt: "So weckt die Ekoboki-Maske aus Nigeria, die zu Beisetzungen und anderen Feiern getragen wurde, Erinnerungen an die Dämonen auf mittelalterlichen
[…]
9punkt
26.10.2017
[…]
Punkt, an dem sie sich kreuzen, eine Art Drehscheibe des kulturellen Austauschs." Ein anderes gutes Beispiel für den Umgang mit der Vergangenheit ist die Berliner Ausstellung "Unvergleichlich:
Kunst aus Afrika
im Bode-Museum", meint Susanne Memarnia in der taz: "Experimentell werden dort je dreißig Objekte aus der außereuropäischen ethnologischen Sammlung solchen der europäischen Skulpturensammlung
[…]
Efeu
11.08.2017
[…]
"Traces of Vermeer", die behauptet nachweisen zu können, dass der Maler Vermeer für seine Gemälde eine camera obscura benutzt hat. In der FAZ kritisiert die Kunstkuratorin Clémentine Deliss, dass
Kunst aus Afrika
in Europa so oft immer noch als Klischee präsentiert werde. Besprochen werden eine Ausstellung in Wörlitz über die Freundschaft von Johann Joachim Winckelmann und Franz von Anhalt-Dessau (Ta
[…]
9punkt
03.02.2016
[…]
Globalisierung bedeutet Freiheit - jedenfalls auf dem Feld der Kunst, ist Philipp Meier in der NZZ überzeugt. Er blickt dabei auf
Kunst aus Afrika
, Lateinamerika oder Asien, die zu Höchstpreisen gehandelt wird, die "westliche" Techniken übernommen hat, daraus aber etwas ganz eigenes schafft, wie er an verschiedenen Beispielen beschreibt. Am Ende resümiert er: "Die überaus vielfältige Kunstproduktion
[…]
Efeu
28.03.2015
[…]
erinnert, bei der zwanzig müde Schüler schweigend um den verzweifelten Animator rumstehen." Weiteres: Einige Berliner Ausstellungsorte erproben neue Arten der Ausstellung und Vermittlung von
Kunst aus Afrika
, berichtet Birgit Rieger im Tagesspiegel. Was für ein "unendlich geschickter Virtuose" Matisse doch war, staunt SZ-Kritikerin Catrin Lorch nach dem Besuch einer Ausstellung in Amsterdam zum Spätwerk
[…]
Feuilletons
02.11.2012
[…]
Nix mehr mit Anglomania, die Tate Modern in London gibt sich heute global, mit Schwerpunkt auf der
Kunst aus Afrika
, Asien oder aus Lateinamerika. Museumsdirektor Chris Dercon erklärt im Interview, wo das Interesse dafür herkommt: "London hat großes Potential - schon wegen der enormen Präsenz von Reichen. Dazu gehören Altreiche, aber noch öfter Neureiche, die aus Lateinamerika oder dem Mittleren Osten
[…]
Feuilletons
14.09.2005
[…]
Zion" mit der Frage nach den Wurzeln des Antisemitismus beschäftigt. Und Daniel Bax kommentiert die Neuorganisation der Sammlung, die das Ethnologische Museum in Berlin jetzt mit der Ausstellung "
Kunst aus Afrika
" präsentiert, die bereits über eine Million Brasilianer gesehen haben. Und hier Tom.
[…]