≡
Stichwort
Kulturstiftung des Bundes
31 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 08.04.2017 […] Fünfzehn Jahre arbeitet jetzt die Kulturstiftung des Bundes (die einst auch das Perlentaucher-Projekt signandsight.com förderte). Leiterin Hortensia Völckers erklärt im Gespräch mit Christiane Peitz i […] Efeu 31.03.2014 […] Im Tagesspiegel unterhält sich Nicola Kuhn mit dem Fotograf Thomas Struth, dessen menschenleere Aufnahmen wissenschaftlicher Großlabors derzeit in der Berliner Galerie Hetzler zu sehen sind. Er erklär […] Feuilletons 07.12.2013 […] Etwas versteckt auf den Kulturseiten Juri Andruchowytschs empörter Text über "das bestialische Sonderkommando, das unsere Kinder schlachtet". Der ukrainische Schriftsteller wirft dem ukrainischen Präs […] Feuilletons 09.11.2013 […] Katharina Hacker erklärte auf dem E:publish-Kongress, warum sie die Autoren der Gruppe "Fiktion" unterstützt, die (mit Hilfe der Kulturstiftung des Bundes) neue Formen elektronischen Publizierens ausp […] Feuilletons 25.06.2011 […] Nicht das Eindringen in die Männerdomäne ist der Affront am Frauenfußball, meint die Germanistin Hannelore Schlaffer, sondern der Verstoß gegen ein tief in uns eingesenktes Bild von Charme und Weiblic […] Feuilletons 12.11.2010 […] In ihrer gekürzt abgedruckten Marbacher Schillerrede erinnert sich die Schriftstellerin Brigitte Kronauer an die mündliche Erzählkunst ihrer Mutter - und erklärt zugleich, warum gekonntes Erzählen ein […] Feuilletons 16.12.2006 […] Holger Liebs staunt nicht schlecht über die Pläne und Ankündigungen Roger M. Buergels, des Leiters der im nächsten Jahr stattfindenden Documenta. Solche Sätze zum Beispiel: "'Ich will die Schönheit, […] Feuilletons 15.12.2006 […] Andreas Kilb kommentiert im Aufmacher zwei Entwicklungen in der deutschen Kulturpolitik: die in einer Pressekonferenz bekanntgegebene Entscheidung der Goethe-Institute, kein einziges Institut abzubau […] Feuilletons 15.12.2006 […] Für Harry Nutt ist die gescheiterte Fusion der Kulturstiftungen von Bund Ländern ein weiteres Beispiel für den nicht mehr funktionierenden Föderalismus hierzulande. Schuld sind diesmal die Länder, di […] Feuilletons 15.12.2006 […] Nach der Lektüre von James Kynges China-Buch "Der Aufstieg einer hungrigen Nation" atmet Ulrich Baron erleichtert auf: China wird vielleicht doch nicht die Zukunft gehören: "Nach Wachstumsschätzungen […] Feuilletons 17.01.2006 […] Im Forum blickt der britische Historiker Niall Ferguson aus dem Jahr 2011 zurück auf die Ursachen, die 2007 den Großen Golfkrieg zwischen Iran und Israel auslösten: "Wie in den Dreißigern verfiel der […] Feuilletons 16.12.2005 […] Michael Jeismann kommentiert die jüngsten Äußerungen des iranischen Präsidenten Ahmadinedschad. Er kritisiert die "äußerst sparsame Reaktion des deutschen Bundestages" und fährt fort: "Die Äußerungen […] Feuilletons 16.08.2005 […] "Allein in Berlin konnte sich Bundeskulturpolitik entfalten, bis zum Anschlag." Rüdiger Schaper sieht das rot-grüne Experiment mit Hauptstadtkulturfonds und Kulturstiftung des Bundes gelungen und ford […] Feuilletons 10.06.2005 […] Die gewaltige Übermacht des Perlentauchers und die Subventionen, die er von der Kulturstiftung des Bundes für seinen englischsprachigen Dienst signandsight.com erhält, reizen das FAZ-Feuilleton immer […] Feuilletons 07.06.2005 […] Heinrich Wefing malt schon mal eine künftige CDU-Kulturpolitik aus, von der er sich vor allem eine Verschmelzung der Kulturstiftungen des Bundes und der Länder erhofft, und nennt einige Kandidaten fü […]