zuletzt aktualisiert 30.05.2023, 14.08 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Künstlerpaare
27 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
19.08.2017
[…]
Produkt eines künstlerischen Dialogs hat einen Adressaten - nicht den Museumsbesucher, nicht den Leser oder Hörer, sondern den Counterpart. Aus einer allgemein vertrauten Empfindung konstruieren
Künstlerpaare
eine eigene, öffentlich gelebte Intimität. Zuschauen ist erlaubt, mitmachen unmöglich. Die Realität wird nicht mehr durch die Weltsicht eines einzelnen Künstlers gefiltert, sondern durch zwei Visionen
[…]
Efeu
23.11.2016
[…]
Atombombenabwürfe 1945 aussehen können. Während der US-Amerikaner Roy Lichtenstein die Verflachung des weltweit massenmedial verbreiteten Atompilzsymbols comichaft reflektiert, malt das japanische
Künstlerpaar
Iri & Toshi Maruki auf wandfüllenden 'Hiroshima-Tafeln' die brennenden Körper am Boden. Isamu Noguchi, ein in den USA geborener Bildhauer mit japanischen Wurzeln, verleiht dem zerrissenen Selbs
[…]
Magazinrundschau
14.12.2014
[…]
höchstem Niveau nicht. Dies lässt die Gegensätze zwischen einzelnen Gruppen, Richtungen und Generationen eskalieren. Nur ein laienhafter Politiker, der auf die Einflüsterungen eines dilettantischen
Künstlerpaars
hört, kann glauben, dass es eine einzige ungarische Literatur, eine einzige ungarische Kultur gibt. (…) Aber Kunst und Kultur können nicht uniformiert werden. Um sie zu fördern bedürfte es eines
[…]
Efeu
18.10.2014
[…]
Jens Christian Rabe dankt in der SZ dem
Künstlerpaar
Iain Forsyth und Jane Pollard, dass sie mit "20.000 Days on Earth" über Nick Cave den Musik-Dokumentarfilm rehabilitiert haben: "Die Ästhetik der Bilder ist wohl am ehesten mit der der Filme von David Lynch zu vergleichen. Also immer etwas schattig, düster, minimalistisch, nüchtern, rätselhaft bedrohlich. Aber Nick Cave selbst könnte ja auch sehr
[…]
Efeu
16.10.2014
[…]
"Dokufiktion" möchte Michael Pilz (Welt) den Film "20.000 Days on Earth" über Nick Cave eigentlich nicht nennen, denn: Dieser Film des
Künstlerpaars
Iain Forsyth und Jane Pollard "ist wirklich große Kunst über das Wahre im Falschen. [...] Dieser Film ist wie Nick Cave und seine Werke. Prätentiös, aber nie unfreiwillig komisch, sondern von einem Humor getragen, der zu selten wahrgenommen und gewürdigt
[…]
Efeu
17.03.2014
[…]
Aristokratie gezeichnet, wie ich die Aristokratie auch töten möchte." In der SZ meldet Peter Richter, dass der Prada-Laden im texanischen Marfa, eine menschenleere Skulptur des skandinavischen
Künstlerpaars
Elmgreen und Dragset, verwüstet wurde. In einer Art Bekennerschreiben heißt es: "'Prada Marfa hat nichts mit Texas und dem Südwesten Nordamerikas zu tun. Prada Marfa ist ein Relikt einer noch nicht
[…]
Feuilletons
24.10.2011
[…]
Aufregung um den "Bundestrojaner". Joseph Croitoru liest osteuropäische Zeitschriften. Hubert Spiegel gratuliert Ruth Klüger zum Siebzigsten. Besprochen werden eine Ausstellung des politischen
Künstlerpaars
Ed und Nancy Kienholz in der Schirn, Jean-Guillaume Barts Ballett "La Source" in Paris, Thomas Jonigks Stück "Weiter träumen" in der Regie von Christoph Loy in Zürich und Bücher, darunter Robin
[…]
Feuilletons
20.02.2010
[…]
dessen Wände stilvoll mit Kunst für 1,2 Millionen Franken geschmückt sind. Besprochen werden die Ausstellung der Kunstsammlung Teo Jakob im Kunsthaus Langenthal und die Ausstellung "Confodrama" des
Künstlerpaars
Anna Kanai und Andreas Dobler im Kunstraum Baden und Bücher, darunter "Der Omega-Punkt" von Don DeLillo, Martin Walsers Novelle "Mein Jenseits" sowie eine akribische Studie über die Familie und
[…]
Feuilletons
21.08.2009
[…]
Schlampen und Nutten in diesem Sündenbabel Berlin, mich eingeschlossen." Weitere Artikel: Ausgezeichnet gefielen Markus Weckesser Ausstellung sowie Begleitbuch einer Kölner Werkschau des Berliner
Künstlerpaars
Gabriele und Helmut Nothhelfer, das seit den Siebzigern bundesdeutsche Mentalitätsgeschichte fotografiert - auf zumeist sonntäglichen Freizeitveranstaltungen im öffentlichen Raum: "Auf den frühen
[…]
Feuilletons
02.04.2009
[…]
Dreiecksbeziehung von Carlos Reygadas, der Dokumentarfilm "Religulous" von Larry Charles über den US-Late-Night-Talker Bill Maher und die Klanginstallation "The Murder of Crows" des kanadischen
Künstlerpaars
Janett Cardiff und Georges Bures Miller im Hamburger Bahnhof in Berlin. In tazzwei erklärt Benjamin Weber, warum die Sperrung von Youtube aufgrund des Vergütungsstreits zwischen Gema und Eignerin
[…]
Feuilletons
06.01.2009
[…]
Max Richter, der für seine Musik in "Waltz with Bashir" den Europäischen Filmpreis bekam. Dorothe von Törne schreibt den Nachruf auf Inger Christensen. Besprochen werden eine Ausstellung über
Künstlerpaare
in Köln, ein Auftritt des Mariinsky-Balletts in Baden-Baden und eine kostbare Edition von Texten der Stoa.
[…]
Feuilletons
06.01.2009
[…]
Comic "Archetyp" von Ralf König beginnt heute mit dem einen oder anderen Strich. Besprochen werden Nicolas Briegers Wiener Inszenierung von Thomas Bernhards "Der Schein trügt", die Ausstellung "
Künstlerpaare
" im Kölner Wallraf-Richartz-Museum, John Greaves' "Verlaine"-Album, und Bücher, darunter der nunmehr erschienene fünfte Band von Stephane Heuets Proust-Comic und Reiner Schürmanns Erzählung "Ursprünge"
[…]
Feuilletons
13.11.2008
[…]
am Leben zu bleiben"). Petra Reski erzählt, wie Thomas Gaethgens das Getty Research Institute wieder auf Kurs gebracht hat. Besprochen werden die Ausstellung "Leben, lieben, Kunstmachen über
Künstlerpaare
im Kölner Wallraf-Richartz-Museum, Alban Bergs "Wozzeck" an der Bayerischen Staatsoper und Ralf Dörnens Choreografien nach den "Goldberg-Variationen" in Greifswald. Im Aufmacher des Literaturteils
[…]
Feuilletons
23.06.2008
[…]
und "Woyzeck", die Martin Halter am Sinn des Theaterbesuchs zweifeln lassen, die Ausstellung "Malewitsch und sein Einfluss" im Kunstmuseum Liechtenstein, der Film "Lucie & Maintenant", in dem ein
Künstlerpaar
Julio Cortazar und Carol Dunlop nachreist, und Bücher, darunter Mordecai Richlers Hippie-Satire "Cocksure" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
[…]
Feuilletons
23.08.2007
[…]
Verstand ist uns Licht in dieser Finsternis. Er leuchtet nur schwach - und ist dennoch das wunderbarste aller Sonnenkinder." Besprochen werden eine Retrospektive auf das Werk des französischen
Künstlerpaares
Pierre et Gilles im Pariser Jeu de Paume, die Samuel Herzog allerdings nur dem empfiehlt, der diese "Sintflut des Schlechten Geschmacks" mit einer "Arche aus Humor" beschifft, und Bücher, darunter
[…]
⊳