≡
Stichwort
Krimiautoren
125 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
Efeu 26.09.2018 […] Im Jungle-World-Essay macht sich Magnus Klaue daran, den 1968 gestorbenen Krimi-Schriftsteller Cornell Woolrich aus dem Schatten seiner deutlich bekannteren Verfilmungen zu heben: In Woolrichs Leben " […] Efeu 01.02.2018 […] Für die Berliner Zeitung plaudert Peter Brock mit Krimiautor Horst Bosetzky, besser bekannt als -ky. Die NZZ meldet den Tod des israelischen Dichters Chaim Gouri. In der Zeit schreibt Durs Grünbein über Retif de la Bretonnes erotische Autobiografie, die von Reinhard Kaiser neu ins Deutsche übersetzt wurde.
Besprochen werden unter anderem Elena Ferrantes "Die Geschichte des verlorenen Kindes" (Berliner […] Efeu 09.01.2018 […] gern ein Glas Wein trinke" denkt Anselm Bühling über Navid Kermani und dessen Sorge um den Überlieferungszusammenhang nach. Auf SpiegelOnline erinnert sich Peter Henning an den gerade verstorbenen Krimiautor Hans Werner Kettenbach. Auf Deutschlandfunk Kultur erklärt die Krimiautorin Zoe Beck die Beweggründe für die Kampagne #VerlageGegenRechts. Paul Jandl besucht für die NZZ eine Wiener Bibliothek, die […] 9punkt 29.12.2017 […] nur ein Mensch getötet. Im Jahr 2015 waren es zwei - ein absoluter Höchstwert. Denn in vielen Jahren kam dort überhaupt niemand durch ein Gewaltverbrechen ums Leben - außer in den Drehbüchern der Krimiautoren." Fazit: "In Deutschland ist es wahrscheinlicher, als Leiche in einem TV-Krimi mitzuspielen, als ermordet zu werden."
Niklas Maak erläutert in der FAZ den vom Blogger Venkatesh Rao entwickelten […] Efeu 15.11.2017 […] raft und Neugeburt feiern - als kleines Wunder in diesem Land, dessen Schriftsteller ausgelöscht werden sollten?"
Weiteres: Jana Volkmann porträtiert für den Freitag den politischen Krimiautor Leonhard F. Seidl. Ab heute können die Studierenden der Berliner Alice-Salomon-Hochschule über den Verbleib von Eugen Gomringers Gedicht "Avenidas" an der Fassade des Lehrgebäudes abstimmen, berichtet […] Efeu 04.11.2017 […] eines Tages aber dahin kommen, dass schwarze Autoren über was auch immer schreiben können und genauso respektiert werden wie weiße."
Weiteres: Tomasz Kurianowicz trifft sich für die Zeit mit dem Krimiautor Oliver Bottini auf ein Gespräch. Schriftsteller Jochen Schmidt berichtet im literarischen Wochenendessay der FAZ von seiner ersten Lektüre von Iwan Gontscharows Mammutwerk "Oblomow".
Besprochen […] Efeu 04.10.2017 […] Völlig umgehauen ist Ambros Waibel in der taz von Sven Heucherts Kriminalroman-Debüt "Dunkels Gesetz", dessen Autor er daraufhin gleich in Siegeburg besuchen musste. Heuchert ist "der erste Debütant s […] Efeu 02.12.2016 […] dafür, ihm den Schriftsteller Cesare Pavese in Erinnerung gerufen zu haben, den er in den Achtzigern zwar verschlungen, seitdem aber "vergessen" hatte. In der Welt unterhält sich Pascal Blum mit Krimiautor Donald Ray Pollock über Trumps Wahlerfolg.
Besprochen werden Liza Codys Krimi "Miss Terry" (Perlentaucher, FR), Edmund de Waals "Die weiße Straße - Auf den Spuren meiner Leidenschaft" (Zeit), Vladimir […] Efeu 21.11.2016 […] kommen die Krimiautorinnen Simone Buchholz und Katja Bohnet miteinander ins Gespräch. Gerrit Bartels gratuliert Don deLillo im Tagesspiegel zum Achtzigsten. Im Freitag gratuliert Thekla Dannenberg dem Krimiautor James Lee Burke zum 80. Geburtstag.
Besprochen werden Liza Codys "Miss Terry" (Freitag), Jan Brandts Erzählband "Stadt ohne Engel" (Standard), drei Bücher über Paris (Zeit) und politische Bücher […] Efeu 18.02.2016 […] Das CrimeMag dokumentiert einen Vortrag von Thomas Woertche über europäische Kriminalliteratur. Alf Mayer unterhält sich im CrimeMag mit dem australischen Krimiautor Garry Disher. In der NZZ konstatiert Björn Hayer, dass sich zeitgenössische Literatur wieder verstärkt der Gesellschaftskritik zuwendet.
Besprochen werden Karen Duves "Macht" (SZ, Tagesspiegel, FAZ), Lee Childs Jack-Reacher-Roman "Make […] 9punkt 26.01.2016 […] Bereits gestern spekulierte Krimiautor Don Winslow in der FAZ über Gründe für die Festnahme des Drogenbarons Joaquin Guzmán: "Im organisierten Verbrechen kann sich jeder, auch Guzmán, nur so lange halten, wie er anderen nützt. Die Amerikaner haben die mexikanische Regierung so stark unter Druck gesetzt, dass der Mann nach sechs Monaten zu einem Geschäftsrisiko wurde. Seit seinem 'Ausbruch' hat er schlechte […] 9punkt 21.12.2015 […] Terrorismus und Drogenhandel sind in einander verschmolzen, schreibt Krimiautor Don Winslow in einem Text in The Daily Beast, den die FAZ am Sonntag übernommen hat (hier das Original). Das gilt auch für die Kombination von Schrecken und Sozialpolitik: "Wer ein Territorium kontrollieren will, muss die lokale Bevölkerung kontrollieren, und um das zu erreichen, haben beispielsweise die mexikanischen Kartelle […] Efeu 08.12.2015 […] unserem Denken und Fühlen etwas, das an die Glücksmöglichkeiten und Katastrophen der realen Welt rührt".
Weitere Artikel: Christian Schröder (Tagesspiegel) und Bernd Graff (SZ) schreiben zum Tod des Krimiautors William McIlvanney.
Besprochen werden Maria Lazars Roman "Die Eingeborenen von Maria Blut" (NZZ), Bernd Hüppaufs Band "Fotografie im Krieg" (NZZ), William Sharps Comicadaption von Anna Seghers' […] Efeu 09.11.2015 […] man die übrigen 580 wahrlich nicht gelesen haben müssen."
Weiteres: Die FAZ hat Martin Walsers Dankesrede zum Internationalen Friedrich-Nietzsche-Preis online gestellt. Im SWR-Gespräch erinnern Krimiautor Frank Göhre und -experte Alf Mayer an den US-amerikanischen Krimimeister und "Vögel"-Drehbuchautor Ed McBain. Beim Bayerischen Rundfunk liest Wolfgang Prengler aus Jenny Erpenbecks Flüchtlingsroman […] Efeu 06.10.2015 […] Public Books stellt Haruo Shirane in einer großen Besprechung Minae Mizumuras Buch "The Fall of Language in the Age of English" vor.
Große Trauer um Henning Mankell: Nachrufe auf den schwedischen Krimiautor schreiben Jan Feddersen (taz), Michael Krüger (NZZ), Wiebke Porombka (ZeitOnline), Gerrit Bartels (Tagesspiegel), Petra Pluwatsch (FR), Felicitias von Lovenberg (FAZ) und Thomas Steinfeld (SZ). Mehr […]