≡
Stichwort
Hanna Krall
11 Presseschau-Absätze
Efeu 15.06.2019 […] In der FAZ ruft Yfaat Weiss, Direktorin des Leipziger Leibniz-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur, Hanna Kralls 1982 erschienen Roman "Die Untermieterin" in Erinnerung, den die Autorin auf Grundlage eines langen Gesprächs mit Marek Edelmann, einem Kommandeur des Aufstands im Warschauer Ghetto, verfasst hat. "Die Aufspaltung der Erzählinstanz in Maria und Marta, in ein 'polnisches Ich' und […] Feuilletons 14.07.2012 […] -historiker Ulrich Kühne ist irgendwie enttäuscht über die Entdeckung des Higgs-Bosons. Besprochen werden eine Ausstellung über niederländisches Design im Vitra Design Museum und Bücher, darunter Hanna Kralls neues Buch "Rosa Straußenfedern" (Leseprobe bei "Vorgeblättert")
In Literatur und Kunst legt der Berliner Sinologe Hans Kühner in einem längeren Essay dar, warum die radikale Abwendung von der […] Feuilletons 23.11.2007 […] Matthew-Barney-Ausstellung in München, eine Ausstellung über die Ursprünge der Seidenstraße in Berlin, ein Opernabend mit Puccini und Elliott Carter am Münchner Prinzregententheater und Bücher, darunter Hanna Kralls Roman "Herzkönig" und ein Buch von Norah Vincent, die ein Jahr als Mann verkleidet lebte und ihre Erfahrungen notierte. […] Feuilletons 19.05.2007 […] der neuen Platte der Waterboys denkt Jens-Christian Rabe über das Abrutschen einst wichtiger Rockbands in die Bedeutungslosigkeit nach. Eva-Elisabeth Fischer gratuliert der polnischen Publizistin Hanna Krall zum Siebzigsten.
Auf der Literaturseite gratuliert Gustav Seibt dem Germanisten Peter von Matt zum Siebzigsten. Rezensiert werden Ingo Herrmanns "Knigge"-Biografie und die von Franz Schuh selbst […] Feuilletons 28.04.2007 […] Die Literarische Welt druckt eine Erzählung von Hanna Krall, in der die Reporterin von ihrem Besuch beim RAF-Terroristen Stefan Wisniewski im Gefängnis und dessen polnischem Vater erzählt. Der hatte als Zwangsarbeiter die Konzentrationslager nur mit Glück überlebt. "Stani erzählte von zwei Begebenheiten: wie sie barfuß rund um die Baracke rennen mussten, durch den Schnee, bei Frost, und wie sie beim […] Feuilletons 25.01.2006 […] von Mozarts "Le Nozze di Figaro" an der Semperoper in Dresden und Bücher, darunter John Updikes Roman "Landleben", die Reiseschilderungen von Ryszard Kapuscinski "Meine Reisen mit Herodot" und Hanna Kralls neues Buch über jüdisches Leben in Polen "Eine ausnehmend lange Linie". In der Abteilung politisches Buch geht es unter anderem um eine Untersuchung über die "Schrumpfende Gesellschaft" (mehr dazu […] Feuilletons 07.01.2006 […] ich 'Das Wichtigste in meinem Leben ist Wien' hinschreibe, dann, ja was dann."
Besprochen werden eine Ausstellung zu David Teniers in der Kunsthalle Karlsruhe und Bücher, darunter ein Band von Hanna Krall, "Eine ausnehmend lange Linie", Patrick Symmes' Buch "Reiseziel Che Guevara" und zwei Bücher über Europa von Adolf Muschg und Silvio Vietta (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
[…] Magazinrundschau 26.06.2005 […] geworden ist. Im Titel grübelt Jonathan Dee, wie man Kindern erklären soll, dass sie noch vor ihrer Geburt mit HIV infiziert wurden.
In der New York Times Book Review: Die polnische Journalistin Hanna Krall hat in ihrem Erzählband "The Woman From Hamburg" (erstes Kapitel) einen neuen Stil kreiert, den die begeisterte Elena Lappin "Holocaust Gonzo Journalismus" tauft. "Sie berichtet die grundsätzlichen […] Magazinrundschau 20.12.2004 […] einer Biografie der britischen Ballerina Margot Fonteyn.
Nur in der Printausgabe: ein Text von W.G. Sebald zur Frage, ob Literatur zur Versöhnung mit der Vergangenheit taugt, eine Erzählung von Hanna Krall sowie Lyrik von Wislawa Szymborska, Charles Simic und Edward Hirsch. […] Feuilletons 26.10.2002 […] Medien ausübt.
Besprochen werden Stefan Puchers Inszenierung von Shakespeares "Richard III." in Zürich sowie viele Bücher, darunter Beate Schaefers römische Love Parade "Bacchantische Nacht", Hanna Kralls erschöpfter Erzählband "Ach du bist Daniel", zwei Bücher über die Lust an der ökologischen Apokalypse oder die vollständige Druckgraphik von Richard Hamilton (mehr in unserer Bücherschau sonntags […] Feuilletons 01.10.2002 […] des Juilliard-Quartetts in der Zürcher Tonhalle, sowie Peter Schweigers Inszenierung von Büchners "Dantons Tod" am Theater St. Gallen.
Rezensiert werden heute neue Bücher von Dieter Bachmann, Hanna Krall, und Henning Mankell.
[…]