zuletzt aktualisiert 01.06.2023, 14.14 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Kraftklub
11 Presseschau-Absätze
Efeu
12.10.2019
[…]
Mit
Kraftklub
war Felix Kummer erfolgsverwöhnt und bediente zumindest die Vorlieben nicht völlig unpolitischer junger Musikhörer. Jetzt liegt sein Solo "Kiox" vor, das Daniel Gerhardt für ZeitOnline rezensiert. Kummer ist älter und "schon vor der Veröffentlichung von 'Kiox' zur Symbolfigur des guten, engagierten Ostdeutschen geworden. Das Album will sich nicht aus dieser Rolle heraus stehlen, aber
[…]
Efeu
03.06.2017
[…]
funktioniert als infizierender Optimismus abseits der Konfessionen." Besprochen werden ein Konzert der Berliner Philharmoniker unter Simon Rattle (Tagesspiegel), ein Berliner Merzbow-Konzert (taz) und
Kraftklubs
neues Album "Keine Macht für niemand" (FAZ.net).
[…]
Efeu
20.10.2014
[…]
Bier und Polysaccharide. In der Zeit stellt Ulrich Stock neue Jazztrios vor. Besprochen werden ein Konzert von Farin Urlaub (Berliner Zeitung), die große Callas-Box (Zeit), das neue Album von
Kraftklub
(SZ) und eine CD mit Haydn-Aufnahmen von Yaara Tal (FAZ).
[…]
Efeu
09.10.2014
[…]
Hilfe, Spam! - gepflegt die Timeline verstopft und nicht zuletzt einem krassen Verdrängungswettwerb zuungunsten der kleinen Player Vorschub leistet: "Wer kann sich schon neben einer Aufforderung von
Kraftklub
behaupten, für jeden einzelnen Ort ihrer geheimen Promo-Konzerttour nicht weniger als 3.000 Hashtag-Posts zu generieren - wenn man denn als Fan überhaupt die Chance haben will, dabei sein zu dürfen
[…]
Efeu
27.09.2014
[…]
Abspülen, man bleibt immer an ihrer radikalen Entschleunigung hängen und kommt ins Träumen." Laura Ewert bittet Erlend Øye für die Welt zu Tisch. Weiteres: In der taz plauscht Thomas Winkler mit
Kraftklub
. Besprochen wird ein Auftritt von Ja Panik (Tagesspiegel).
[…]
Efeu
17.09.2014
[…]
Service zur vereinfachten Löschung des Albums zur Verfügung, erfährt man in der taz. Und das Kraftfuttermischwerk bringt den Unmut mit einer amüsanten Grafik bestens auf den Punkt. Die Chemnitzer Band
Kraftklub
will mit ihrem neuen Album ihre Fans auch zur Teilnahme an Demonstrationen bewegen, erklärt sie Juliane Streich im Interview für den Freitag. Auf The Quietus führt Noel Gardner launig durch aktuelle
[…]
Efeu
13.09.2014
[…]
fünf Jahre überlebte. Effektreich und pompös sind sie beide. Erstrangig ebenso." Besprochen werden Radio Dorias Album "Die freie Stimme der Schlaflosigkeit" (ZeitOnline) und das neue Album von
Kraftklub
(Tagesspiegel).
[…]
Efeu
11.09.2014
[…]
Wiener Staatsoper zurückgetreten, meldet Daniel Ender in der NZZ. Offenbar gab es Streit um die "künstlerische Ausrichtung des Hauses". Katja Schwemmers plaudert in der Berliner Zeitung mit der Band
Kraftklub
. Besprochen werden ein Konzert des Gewandhausorchesters Leipzig unter Alan Gilbert mit Beethovens Neunter und Mahlers Dritter (NZZ), das neue Album von Esben and the Witch (ZeitOnline), Karen Os
[…]
Feuilletons
08.03.2013
[…]
etabliert und wohin die U-Bahn-Fahrt so lange dauert, "dass die Künstler vielleicht weggentrifiziert sind, bis man ankommt - so schnell, wie das hier geht." Michael Brake berichtet über die Bands
Kraftklub
und MIA, die ihre Echo-Nominierungen zurückgegeben haben, weil auch die als rechts geltende Band Frei.Wild nominiert ist. Zu lesen ist außerdem ein Kapitel aus Wolfgang Schorlaus neuem Buch "Rebellen"
[…]
Feuilletons
28.01.2012
[…]
geschrieben hat. Enrico Ippolito ist so halb zufrieden mit der ersten deutschen Ausgabe des einst von Andy Warhol gegründeten Magazins Interview. Besprochen werden das Debütalbum der Indieband
Kraftklub
, die vom Olympiasieger Dieter Baumann in Szene gesetzte Theateradaption von Siegfried Lenz' "Brot und Spiele" am Stuttgarter Theaterhaus und Bücher, darunter Thea Dorns und Richard Wagners Buch über
[…]
Feuilletons
18.01.2012
[…]
"Sozialtrotz kommt im Deutschpop viel zu selten vor", verkündet Michael Pilz und empfiehlt die Chemnitzer Band
Kraftklub
, die mit "Ich will nicht nach Berlin" einen schönen Hit landen konnte: Weitere Artikel: Okwui Enwezor, Direktor des Münchner "Hauses der Kunst", spricht im Interview wolkig über arabischen Frühling, Occupy und das Politische in der Kunst. Nach dem Protestvideo der ORF-Mitarbeiter
[…]