zuletzt aktualisiert 02.06.2023, 09.54 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Andrei Kontschalowski
8 Presseschau-Absätze
9punkt
18.01.2023
[…]
Russischen Föderation die Kulturfront Russlands gegründet. Die Bewegung ist so nationalistisch und homophob wie ihr Gründer, berichtet in der FAZ Konstantin Akinscha. Mit dabei der Filmemacher
Andrei Kontschalowski
, der Ideologe Alexander Dugin, der Dirigent Valery Gergiev und der Schriftsteller Sachar Prilepin. Ihr Ziel? Eine radikale Veränderung der Kulturpolitik Russlands: "Die Front befürwortet die
[…]
Magazinrundschau
11.01.2021
[…]
externe Referenz oder Empfehlung nicht zu finden. Nicht-Abonnenten können freie Newsletter lesen, aber es gibt kein Entdeckungsfeature, nur die Bestenlisten." Ferner: Anthony Lane stellt uns
Andrei Kontschalowskis
Film "Liebe Genossen!" über das Massaker von Nowotscherkassk vor. Und Lawrence Wright untersucht die Versäumnisse im Umgang mit der Pandemie.
[…]
Efeu
09.09.2020
[…]
Esel steht unbewegt auf einer nächtlichen Kreuzung, Flammen färben den Himmel über einer Schilflandschaft rot." Tim Caspar Boehme (taz) und Hanns-Georg Rodek (Welt) besprechen unter anderem
Andrei Kontschalowskis
"Dorogie Tovarischi!" über den Aufstand in Nowotscherkassk im Jahr 1962. Eine im Abspann des Disney-Blockbusters "Mulan" (unser Resümee) aufgetauchte Danksagung an die Sicherheitsbehörden
[…]
Efeu
27.07.2017
[…]
taz), Karl-Martin Polds Dokumentarfilm "Sie nannten ihn Spencer" über Bud Spencer (SZ, Berliner Zeitung) Sion Sonos auf DVD veröffentlichter Film "Tag - A High School Splatter Film" (taz) und
Andrei Kontschalowskis
"Paradies", den Barbara Wurm in der taz für "Balsam für die arg angeschlagene russische Seele" hält.
[…]
Efeu
10.09.2016
[…]
Giuseppe Piccionis "Questi giorni" allerdings, "einem Glücksfall von Ehrlichkeit." Tazler Tim Caspar Boehme berichtet unterdessen von einem schwachen Wettbewerb, der allerdings zum Ende hin mit
Andrei Kontschalowskis
"Paradise" immerhin ein Schwergewicht vorweisen konnte. Auch Christiane Peitz kann im Tagesspiegel mit Pablo Larraíns "Jackie", in dem Natalie Portman Jackie Kennedy spielt, von einem späten
[…]
Efeu
09.09.2016
[…]
fürchterliche Wahrheit!'" Das Filmfest in Venedig nähert sich seiner Zielgeraden. Enthusiasmus ist unter den Kritikern allerdings noch immer nicht recht aufgekommen. FAZler Andreas Kilb sieht
Andrei Kontschalowskis
Schoah-Film "Paradies" vom "Nebel der guten Absichten" verhüllt. Tazler Tim Caspar Boehme verfolgt Terrence Malicks "Voyage of Time" (mehr dazu im gestrigen Efeu) im Dämmerzustand der Fest
[…]
Efeu
06.09.2016
[…]
Gibsons "Schlachtplatte" ab, nur um dann auch noch vom Rest des Programms im Stich gelassen zu werden: "So mogelt sich das Festival über die Runden. Und wartet auf Filme von Terrence Malick,
Andrei Kontschalowski
, Lav Diaz und Emir Kusturica." Amat Escalantes "La Région Salvaje". In der taz dankt Tim Caspar Boehme Mariano Cohn und Gastón Duprat für die Schaufreuden in ihrem Wettbewerbsfilm "The D
[…]
Magazinrundschau
09.09.2011
[…]
Die Russen sind in ihrem Inneren mehrheitlich immer noch Sklaven, meint der Filmregisseur
Andrei Kontschalowski
, auch wenn die Leibeigenschaft 1861 abgeschafft wurde. "Tschechows Bemerkung, man müsse 'tropfenweise den Sklaven aus sich herauspressen', offenbart eine Menge. Nicht über den Leibeigenen-Hintergrund des Autors, sondern über die Tatsache, dass Russen eine Tendenz haben, sich vor Menschen
[…]