≡
Stichwort
Alexandre Kojeve
3 Artikel
Essay 12.12.2011 […] Lebenden), legitimiert durch die Konstruktion eines Schöpfergottes als Vater, dessen Autorität die Scholastik als die der Ursache über die Wirkung definierte (erhellend hierzu die Analysen von Alexandre Kojeve in La notion de l'autorite, 1942 geschrieben, erst 2004 in Paris veröffentlicht). Wenn nun selbst der "Heilige Vater" vor seiner Rolle zurückschreckt - wie mag es da erst um die gewöhnliche V […] Von Daniele Dell'AgliVorgeblättert 12.03.2007 […] dem anscheinend nichts zu finden ist außer dem Ersatz fürs Leben, auf die Amerikaner von heute? Man fühlt sich an den herdenhaften, beinahe tierischen Anblick erinnert, den die Menschheit laut Alexandre Kojeve am unmittelbar bevorstehenden Ende der Geschichte bietet. An die "bevormundende" Macht, die Tocqueville angekündigt hat: "Sie ist unumschränkt, ins Einzelne gehend, regelmäßig, vorsorglich und […] Vorgeblättert 26.02.2003 […] Volksgeist unterschiedlichster Ausprägung beriefen, und das selbst bis ins 20. Jahrhundert hinein. Eine ausgezeichnete Bildung veranlasste den aus Russland stammenden französischen Hegel-Interpreten Alexandre Kojeve irgendwie, die Menschenrechtsverletzungen der Sowjets zu tolerieren. Er sah darin eine Übergangsphase in der dialektischen Bewegung der Hegelschen "Linken" hin zu einem klassenlosen Staat, der […]