≡
Stichwort
Klassengesellschaft
44 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 02.10.2020 […] Nach den Vorfällen in NRW (Unser Resümee) gibt es Hinweise darauf, dass auch bei der Berliner Polizei eine rechtsextreme Chat-Gruppe existiert, berichtet das ARD-Magazin Monitor. Bereits vor knapp ein […] 9punkt 14.09.2020 […] selbst der Blick in den Homeschooling-Abgrund zu keiner neuen Bildungspolitik führt, ist nichts gewonnen. ... Das System von Scham und Dünkel, von Abwiegeln und Erniedrigen, mit dem die deutsche Klassengesellschaft sich erhält und vertuscht, wird niemand auf die Schnelle knacken können. Nicht einmal der Pandemie, die so viele Überzeugungen erschüttert und Borniertheiten bloßgestellt hat, ist das gelungen […] 9punkt 13.01.2020 […] Mit dem Brexit und Figuren wie Boris Johnson und Jacob Rees-Mogg ist die britische Klassengesellschaft wieder in den Blickpunkt gerückt. Sie wird geprägt durch eine alte, aristokratische Elite, die nebenbei teilweise sehr reich ist und auf jeden Fall "posh" sein will. Josh Glancy analysiert den Begriff der "Poshness" in Foreign Policy: "Poshness wird manchmal mit einem Stimmklang wie von Kristallglas […] 9punkt 14.12.2019 […] darüber hinaus auch einen weiteren Wandel: "Noch nie waren so viele Wähler der bürgerlichen Rechten mit so vielen Wählern aus den Arbeitermilieus vereint. Diese Wählerverschiebung ist in einer Klassengesellschaft wie der britischen bemerkenswert und verleiht der Wahl ihre historische Relevanz." In der FAZ beoabchtet Gina Thomas, dass sich die Tories nur noch "Regierung des Volkes" nennen und Benjamin […] Efeu 19.06.2018 […] jeweils den Namen des anderen darunter schreiben. Dazwischen immer wieder Namen, Namen, Namen."
Die Junge Welt bringt Anke Stellings Vortrag, den sie bei der Tagung "Literatur in der neuen Klassengesellschaft" in Dortmund hielt. Darin nimmt die Schriftstellerin die Torwächter des Elfenbeinturms ins Visier: "Der Nabelschauvorwurf ist ein Machtinstrument, dazu da, Subjektivität zu verhindern, Stimmen […] Magazinrundschau 04.03.2018 […] Anthropologe und Ökonom Tamás Dávid-Barett und gibt im Interview mit Jozsef Barat einen Einblick in die Struktur der heutigen ungarischen Gesellschaft: "In England zum Beispiel gibt es wohl die Klassengesellschaft. Woher du kommst, bestimmt darüber, was du denkst, wer du bist, welche Wörter du verwendest und am allerwichtigsten: wer deine Freunde sind. Die ungarische Gesellschaft ist ähnlich, nur dass […] 9punkt 19.10.2017 […] Zeit bleibt nicht. Die Welt wird autoritärer, in den USA organisiert der grausame Clown Donald Trump die Selbstabdankung des Westens; England ist auf dem Weg, die neoliberale Globalisierung als Klassengesellschaft zu vollenden, und Putins Einflüsterer fordern eine historische Revanche für den Untergang der Sowjetunion."
Im Interview mit der NZZ versucht der Schriftsteller Stefan Chwin die Gemütslage […] Efeu 28.07.2017 […] Mehrzahl als links-liberal bezeichnen würde."
In ihrem Blog love german books erzählt die britische Übersetzerin Katy Derbyshire von ihren Erfahrungen mit dem Außenseitersein, der britischen Klassengesellschaft und dem Sexismus und wünscht sich am Ende: "Schreibt nicht brav, schreibt mit Pathos oder Wut oder Witz oder Experimentierlust. Macht dasselbe im Leben. Helft euch gegenseitig, heißt andere Frauen […] Magazinrundschau 08.04.2017 […] Die BBC strahlt gerade ihre Serienfassung von Evelyn Waughs Satire "Decline and Fall" aus, ein Klassiker englischen Internatshorrors. Alex Renton erinnert daran, wie andere Autoren in ihren Büchern di […] Magazinrundschau 24.10.2016 […] Außerdem: Ian Buruma erfährt sowohl aus John le Carres autobiografischem Erzählungsband "The Pigeon Tunnel: Stories From My Life" als auch aus Adam Sismans Carre-Biografie einiges über die britische Klassengesellschaft und das schwierige Verhältnis le Carres zu seinem Vater, einem hochgestimmten Betrüger, der vom Gefängnis ins Kasino und wieder zurückging und von all seinen Opfern geliebt wurde. Von seinen […] Magazinrundschau 27.09.2016 […] Die Klassengesellschaft in Britannien ist so lebendig wie eh und je. Und sie wird geleugnet wie eh und je. Von rechts wie links, erklärt Lynsey Hanley in einem Auszug aus ihrem Buch "Respectable: The Experience of Class", den der Guardian abdruckt. Heute ist alles Mittelklasse. Arbeiterklasse gibt's nicht mehr, statt dessen gibt es jetzt die "weiße Arbeiterklasse", die sich angeblich um ihre Identität […] Magazinrundschau 27.07.2015 […] In "Very Different, but Much the Same" huldigt der Soziologe W.G. Runciman der englische Gesellschaft als Musterexemplar stabiler Verhältnisse seit 1688. Rezensent Krishan Kumar ist perplex: Ausgerech […] 9punkt 22.07.2015 […] "Es war nicht die Brutalität des Krieges, die die Matrosen radikalisierte, sondern das Nichtstun, der trostlose Alltag in einer militärischen Hierarchie, die die Hohlheit der wilhelminischen Klassengesellschaft bis zum Exzess vorführte."
Die Historikerin Karina Urbach fordert im FR-Interview mit Sebastian Borger Zugang für Historiker in die Königlichen Archive in Großbritannien, die bisher von den […] Magazinrundschau 05.12.2014 […] Texte zu rezitieren."
Dazu passend: ein aktueller TedX-Vortrag der feministischen Pornofilmemacherin Erika Lust darüber, dass Pornos sich ändern müssen:
Soziale Mobilität hat die britische Klassengesellschaft nie gern gesehen, und nach einem kurzen Aufschwung offenbar seit den achtziger Jahren auch wieder erfolgreich untergraben. Für den Historiker David Kynaston sind dafür ganz klar die Privatschulen […] Magazinrundschau 19.07.2014 […] zum Referendum, und Gegner wie Befürworter der Unabhängigkeit vertreten sehr eindeutige Standpunkte. Irvine Welsh etwa möchte klarstellen, dass er nichts gegen Engländer hat, nur gegen ihre Klassengesellschaft: "Die Privatschul-Eliten, die Aristokratie, die Investmentbanker der City of London, Lobbyisten und imperialistische Kriegstreiber werden von den Menschen nicht mehr als Vertreter einer guten […]