≡
Stichwort
Leo Kirch
4 Artikel
Virtualienmarkt 31.12.2002 […] Einzelereignisse leicht den Blick. Die strahlenden Stars an den Unternehmensspitzen - ob Thomas Middelhoff, Ron Sommer oder Jean-Marie Messier - wurden in die Wüste geschickt. Aber auch Legenden wie Leo Kirch kippten.
Die große Vereinheitlichung, das Zusammenfließen aller Inhalte, das Prinzip Buch-zum-Film-zum-Spiel-zur-Musik findet nicht statt. Die großen Medienkonzerne suchen stattdessen ihr neues […] Von Rüdiger WischenbartVirtualienmarkt 05.07.2002 […] erfasst hat, setzt eine Neuordnung der kulturellen Landschaften ein. Dabei ziehen allerdings nicht einige ebenso kühne wie skrupellose oder visionäre Macher die Fäden. Im Gegenteil, die müssen, von Leo Kirch bis Jean-Marie Messier, sogar gehen. Vielmehr, so scheint es, ziehen viele anonyme Landvermesser über die Äcker und durch die Gass', um all die Parzellen neu aufzuteilen, und nebenher kommen natürlich […] Von Rüdiger WischenbartVirtualienmarkt 20.04.2002 […] Beide, der Deutsche Leo Kirch und der Franzose Jean-Marie Messier, als Chef von Vivendi Universal, dem zweitgrößten Kultur- und Medienkonzern der Welt, teilen eine Überzeugung, nämlich dass kulturelle Güter aller Art, also Bücher und Filme, Pop-Musik und TV-Information, so viel gemeinsam haben, dass sich aus ihrer Kombination ein globales, riesiges Geschäft machen lässt.
Leo Kirch hat sein Geschäft […] Angeles und New York. Messier ist Herr über ein Hollywoodstudio und einen der fünf großen Musikkonzerne der Welt (nämlich Universal). Er selbst liebt es, sich als Napoleon der Medien zu inszenieren.
Leo Kirch hat, sein deutsches Publikum fest im Auge, auf Fußball und Autorennen gesetzt, Jean Marie Messier mit Grandeur auf die Eroberung von Hollywood.
Kirch wollte sein Publikum möglichst exklusiv besitzen […] Kirch und Monsieur Messier nur ihre Risiken, während ihr Erfolg wie ein scheues Vögelchen sich so schwer festhalten und bewahren lässt.
Die große Überraschung jedoch angesichts der Pleite von Leo Kirch und, vielleicht schon bald bei Vivendi Universal, beim Sturz des Visionärs oder zumindest beim brutalen Abbruch des Höhenflugs, ist zu sehen, wie fragil diese Dinosaurier der Kulturindustrie sind […] Von Rüdiger WischenbartVirtualienmarkt 05.04.2002 […] machen, auf ihre soziale, politische und somit auch kulturelle Komponente.
In Deutschland könnte Batesons kluge Einsicht helfen, im Verwirrspiel um das Medienimperium von Leo Kirch die Orientierung zu bewahren. Leo Kirch scheiterte bei dem Versuch, ausgerechnet hochwertige gemeinschaftsstiftende Information für ein breitestmögliches Publikum - von der Bundesliga bis zur Formel 1 - künftig auss […] Von Rüdiger Wischenbart