≡
Stichwort
Kinosterben
6 Presseschau-Absätze
Efeu 08.02.2020 […] nicht um das Reine, sondern um das Schmutzige und Unreine. Perfektion ist der Terror, Imperfektion ist die Tugend. Hölle statt Himmel: Gute Regisseure sind Judas ähnlicher als Jesus."
Das Münchner Kinosterben geht weiter, berichtet Dunja Bialas auf Artechock: Jetzt soll das Traditionskino Sendlinger Tor nach dem Willen der Immobilieneigentümer mit dem Ende des aktuellen Pachtvertrags schließen. Bialas […] Efeu 08.11.2019 […] Das Moviemento am Kottbusser Damm 22 in Berlin-Kreuzberg.
Foto: Fridolin Freudenfett / Wikipedia Thomas Klein berichtet in der Berliner Zeitung von den Plänen des Berliner Kinos Moviemento, "dem älte […] Efeu 12.07.2019 […] Schwabinger Kino Studio Isabella, das dieser Tage sein 100-jähriges Bestehen feiern kann - was im übrigen keine Selbstverständlichkeit ist: In einem weiteren Artechock-Text berichtet Dunja Bialas vom Kinosterben in der Stadt, das in den letzten Wochen sechs Leinwände gekostet hat. Leo Mayer wirft für Artechock einen Blick ins Programm des Münchner Festivals Cinema Iran, bei dem Amirali Ghasemi Archivschätze […] Efeu 13.12.2017 […] en nicht mitspielen will, hat schlicht und ergreifend Pech gehabt. ... So schreibt der Konzern die besten Zahlen seiner Firmengeschichte und leistet zugleich einen widersprüchlichen Beitrag zum Kinosterben. 121 Millionen Besucher verzeichneten deutsche Filmtheater im letzten Jahr. Es war der niedrigste Wert seit 1992."
Außerdem: Im Freitag portätiert Rebecca Nicholson die Sängerin Mary J. Blige, die […] Efeu 11.11.2017 […] niemals fremd in ihrer Umwelt finden, es sei denn, ein dickes 'fremd' steht im Drehbuch."
Weiteres: Reinhard Kleber befasst sich im Filmdienst mit Kino-Neueröffungen in Zeiten des diagnostizierten Kinosterbens. Das ZeitMagazin bringt eine Strecke mit Fotos aus einem neuen Coffeetable-Book über die Dreharbeiten von Nicolas Roegs "Der Mann, der vom Himmel fiel" mit David Bowie in der Hauptrolle. Harry Nutt […] Feuilletons 15.12.2007 […] n fordern."
Das passt auch ganz gut zu einem Interview, das Frank Schirrmacher gestern dem kress-report gab: "Unsere Situation kommt mir wie die des Films vor einigen Jahren vor: Da wurde das Kinosterben angekündigt, und dann kamen die großen Produktionen. Wir haben eine ähnliche Aufgabe: Inszeniertes Denken, die große Bühne. Das Internet ist wie eine Live-Sendung: Nachrichten, die neben uns herlaufen […]