zuletzt aktualisiert 08.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
William Kentridge
66 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu
21.09.2022
[…]
William Kentridge
: Notes Towards a Model Opera. Wie stets bei
William Kentridge
gibt es auch in seiner Ausstellung in der Royal Academy viele Megafone, Kameras, Schreibmaschinen und Bäume zu sehen, gibt Adrian Searle im Guardian zu, aber immer wieder packen ihn die Arbeiten des südafrikanischen Künstlers zu Kolonialismus und Apartheid: "Hinzu kommen Wandteppiche, die von alten Landkarten abgeleitet
[…]
Efeu
17.06.2022
[…]
Schubertiade. Klaus Walter gratuliert in der FR Paul McCartney und Brian Wilson zum 80. Geburtstag. Besprochen werden die vom Luzerner Sinfonieorchester begleitete Uraufführung des Films, den
William Kentridge
für die zehnte Sinfonie Schostakowitschs gedreht hat (NZZ), Kelly Lee Owens' Album "LP.8" (FR), ein Auftritt von Wolfgang Ambros (Standard), ein Konzert von Lisa Batiashvili und Klaus Mäkelä mit
[…]
Efeu
06.05.2022
[…]
"Haltung und Hoffnung" ist das Motto der diesjährigen Ruhrfestspiele in Recklinghausen.
William Kentridge
hat mit seiner Oper "Sibyl" zur Eröffnung schon mal beides gezeigt, freut sich in der SZ Christine Dössel. "Die alten Götter sind müde, heißt es, und auch von der Prophetin ist keine Zukunftsprognose, keine Sicherheit, nichts Handfestes zu erwarten. In Gestalt von Thandazile Radebe tanzt sie mit
[…]
Efeu
05.05.2022
[…]
Szene aus
William Kentridges
"Sibyl". Foto: Stella OlivierEin beeindruckter Andreas Wilink durfte für die nachtkritik
William Kentridge
bei seinen Vorbereitungen für die Aufführung seiner Kammeroper "Sibyl" zur Eröffnung der Ruhrfestspiele Recklinghausen zusehen und rätseln: "Stumm bleibt die Prophetin in 'Waiting for the Sibyl'. Aber tänzerisch wogt sie auf ihrem Bühnen-Fleck, während Kentridges malende
[…]
Efeu
01.04.2022
[…]
Museumswand wie traditionelle Blumenstillleben auf Tafelbildern. Was die 'Porträts' mit den Künstlern verbindet, deren Namen ihnen jeweils die Titel geben, erschließt sich meist nur schwer. Bei '
William Kentridge
' etwa entspricht die Zweifarbigkeit der Vase seinen charakteristischen Kohlezeichnungen. Von deren Virtuosität hat das windschiefe Gefäß jedoch nichts. Leichter zu dechiffrieren ist die Baumwolle
[…]
Efeu
22.02.2022
[…]
einrichtet. Cindy Sherman erfindet sich selbst, Figur für Figur, in ihrem Loft in Manhattan in den späten 1970er Jahren, das Blitzlichtkabel zieht sich sichtbar über den Boden. In Johannesburg spielt
William Kentridge
zwei Versionen seiner selbst auf dem Bildschirm und diskutiert über den Wert der politischen Kunst im digitalen 21. Jahrundert." Weiteres: Ronald Berg greift in der taz den Streit über Walter
[…]
Efeu
12.12.2020
[…]
Bild: Refugees (You Will Find No Other Seas), 2017 © William KentridgeIn der taz hofft Bettina Maria Brosowsky auf eine schnelle Wiedereröffnung der großen
William Kentridge
Retrospektive "Why Should I Hesitate: Putting Drawings to Work" in den Hamburger Deichtorhallen, in der sie erkennt, wie der weiße südafrikanische Künstler die Gewalt gegenüber seinen schwarzen Landsleuten verarbeitet: "'Why Should
[…]
Magazinrundschau
13.01.2020
[…]
fragt, ob nicht erst der Schmerz uns menschlich macht. Giles Harvey las das neue Buch von Javier Cercas, "Lord of All the Dead". Alex Ross hörte Alban Bergs "Wozzeck" in der Inszenierung von
William Kentridge
an der Met. Und Anthony Lane sah Ladj Lys Film "Les Misérables" im Kino.
[…]
Efeu
04.07.2019
[…]
sein soll. "Weiße Kunst ist auch okay", meint im Gespräch mit der Zeit der afroamerikanische Künstler Arthur Jafa. Besprochen werden außerdem eine Retrospektive des südafrikanischen Künstlers
William Kentridge
im Kunstmuseum Basel (NZZ) und Nora Schultz' Ausstellung "Would you say this is the day?" in der Wiener Secession (Standard).
[…]
Efeu
20.06.2019
[…]
Parkett und lebt in Berlin, doch seine Kunst hat stets einen chinesischen Input. Hätten die metallischen Tapisserien eines El Anatsui von einem Schweizer kreiert werden können? Ist die Kunst eines
William Kentridge
ohne seine Heimat Südafrika denkbar?" Weitere Artikel: Hyperallergic meldet, dass das New Yorker Mäzenaten-Paar Bernhard und Lisa Selz, dass Millionen an die Frick Collection, das Brooklyn Museum
[…]
Efeu
14.08.2018
[…]
Deutung oder Interpretation: "Der Rest ist 'Performance', wie ein modisches Synonym für 'Dekoration' lautet." Weiteres: In der taz berichtet Benjamin Trilling vom Beginn der Ruhrtriennale mit
William Kentridges
Spektakel "The Head and the Load". Wiebke Hüster resümiert in der FAZ recht missmutig die drei Choreografien zu Beethovens "Großer Fuge", mit denen das Ballett der Lyoner Oper den Tanz im August
[…]
Efeu
11.08.2018
[…]
Szene aus
William Kentridges
"The Head and the Load" Die Ruhrtriennale eröffnete mit einem großen Spektakel von
William Kentridge
- "The Head and the Load" mit Musik, Gesang, Tanz und Film - über die Ausbeutung Afrikas im Ersten Weltkrieg. Nachtkritiker Andreas Wilink ist begeistert, auch wenn er nicht immer folgen kann: "Einer vertritt die Stimme Afrikas, indes zwei Uniformierte die europäische
[…]
Efeu
12.04.2018
[…]
Eindruck. In der NZZ sagt Manfred Clemenz schon mal voraus, dass Gustav Klimts Gemälde wegen Frauenfeindlichkeit demnächst von Museumswänden abgehängt wird. Besprochen wird die Ausstellung von
William Kentridge
im Frankfurter Liebighaus (Zeit).
[…]
Efeu
07.04.2018
[…]
(Berliner Zeitung), die Ausstellung "Thomas Gainsborough. Die moderne Landschaft" in der Hamburger Kunsthalle (Weltkunst), die Ian-Anüll-Ausstellung "Untitled" im Kunstmuseum Solothurn (NZZ), die
William-Kentridge
-Ausstellung "O Sentimental Machine" im Frankfurter Liebieghaus (SZ) und die Schau "Ausstellen des Ausstellens. Von der Wunderkammer zur kuratorischen Situation" in der Staatlichen Kunsthalle
[…]
Efeu
23.03.2018
[…]
interdisziplinäre Schau in der Berliner daadgalerie zum Thema "Meer" (Tagesspiegel), eine kleine Ausstellung mit Plakaten des japanischen Designers Ikko Tanaka in der Münchner Pinakothek (SZ), die
William-Kentridge
-Ausstellung im Frankfurter Liebieghaus (FR, FAZ) und die Ausstellung "Schichtwechsel - FußballLebenRuhrgebiet" im Deutschen Fußballmuseum Dortmund (FAZ).
[…]
⊳