zuletzt aktualisiert 29.11.2023, 15.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
R. Kelly
14 Presseschau-Absätze
Efeu
29.09.2021
[…]
R. Kelly
ist nach vielen Jahren der Vorwürfe sexuellen Missbrauchs (und einem Verfahren, das 2008 mit einem Freispruch endete) von einem Gericht schuldig gesprochen worden und sieht nun vielen Jahren im Gefängnis entgegen. Dass er "weiterhin Musik produziert, erscheint nicht vorstellbar", schreibt Gerrit Bartels im Tagesspiegel. "Doch wie gehen die Musikportale mit seinem bisherigen Werk um? Soll es
[…]
Efeu
20.05.2019
[…]
queere Familienshow schlechthin. Alles war in der großen Überraschungstüte, was am Zappen hinderte." Weitere Artikel: Ziemlich episch rekonstruiert Dirk Peitz auf ZeitOnline den Missbrauchsskandal um
R. Kelly
. In der Berliner Zeitung spricht Jens Balzer ausführlich über sein neues Buch, das die Popmusik der 70er in den Blick nimmt. Für die NZZ spricht Christian Wildhagen mit dem Dirigenten, Komponisten
[…]
9punkt
12.03.2019
[…]
In der Berliner Zeitung fühlt sich Harry Nutt sehr unwohl, angesichts der "neuen Lust am moralischen Schnellverfahren", das von Woody Allen, Roman Polanski, Richard Wagner bis zu
R. Kelly
, Michael Jackson und AKK heute jeden betreffen kann: "Ob ein missratener Witz oder der Vorwurf sexueller Gewalt: In all diesen Beispielen geht es kaum noch um die Rekonstruktion eines tatsächlichen Geschehens oder
[…]
Efeu
05.03.2019
[…]
für etwas, wofür sie noch keine Worte haben. Die Dokumentation wartet nicht mit neuen Beweisen auf. Wie andere aktuelle Filme, die sich eher auf die mutmaßlichen Opfer konzentrieren wie 'Surviving
R. Kelly
' und 'Untouchable' (der Sundance-Dokumentarfilm über Harvey Weinstein), ist auch 'Leaving Neverland' vor allem eine Anklage gegen eine Kultur, die sich von Prominenten so sehr blenden lässt, dass
[…]
Magazinrundschau
24.02.2019
[…]
verbringen. Und schließlich brauchen sie das Gefühl, dass ihre Arbeit sinnvoll ist." Außerdem: David Marchese interviewt den R&B Musiker John Legend zum Thema Politik und Moral in der Musik (Stichworte:
R. Kelly
, Donald Trump). Und Matthew Desmond erklärt, was 15 Dollar Mindestlohn alles bedeuten kann: mehr Schlaf, weniger Übergewicht, weniger Stress, Schutz vor ungewollter Schwangerschaft und Missbrauch
[…]
9punkt
22.01.2019
[…]
sozialen Medien auf." Nun kommt #MeToo vielleicht doch noch in der Musikindustrie an. Schon seit zwanzig Jahren kursieren sehr gravierende Missbrauchsvorwürfe gegen den Soulsänger
R. Kelly
. Erst die Dokumentarserie "Surviving
R. Kelly
" hat das Thema eine breiteren Öffentlichkeit ins Bewusstsein gerückt, schreibt Carolina Schwarz in der taz: "Seit die Doku ausgestrahlt wurde, tut sich etwas. Als Produzentin
[…]
nicht bereit, vor der Kamera zu sprechen. Doch jetzt distanzieren sich immer mehr Musiker*innen von dem R'n'B-Weltstar. So entschuldigte sich vergangene Woche Lady Gaga für die Zusammenarbeit mit
R. Kelly
und will den gemeinsamen Song 'Do What U Want' von allen Streamingdiensten entfernen lassen. Große Radiosender verkünden, dass sie seine Musik nicht mehr spielen wollen."
[…]
Efeu
14.01.2019
[…]
Bekanntheit steigern wollen. Für Pitchfork holt Jeremy D. Larson das Album "Spirit of Eden" von Talk Talk aus dem Jahr 1988 wieder aus dem Plattenschrank. Besprochen werden die Doku-Serie "Surviving
R. Kelly
" (Tagesspiegel), ein Konzert des Gershwin Piano Quartets (NZZ), ein Konzert von The Rhythm and Beat Organization (taz). ein Auftritt von Behemoth (FR) und neue Musikveröffentlichungen, darunter das
[…]
Efeu
21.09.2017
[…]
für ein wachsendes Publikum aufbereiten, das mit derlei Lebenswelten nur wenig Berührung hat," schreibt Daniel Gerhardt in seiner ausführlichen Auseinandersetzung mit äußerst unschönen Eskapaden von
R. Kelly
und XXXTentacion. Weiteres: Sarah Ulrich porträtiert in der taz das Berliner Elektro-Label und -Netzwerk Janus Berlin. Besprochen werden ein Auftritt von Neil Diamond (Standard) und Konzerte von
[…]
Efeu
18.12.2015
[…]
Sascha Ehlert schaut für die taz das neue Haftbefehl-Video. Besprochen werden eine große Kollektion mit Aufnahmen der Pianistin Dinorah Varsi (Zeit), David Bowies neues Album "Black Star" (NZZ),
R. Kellys
Album "The Buffet" (Welt), das Musikerinnen-Buch "Giving birth to sound" (NZZ) und die neue Alben von Bernd Begemann & die Befreiung (Spex) und Locas in Love (taz).
[…]
Feuilletons
29.07.2005
[…]
kann." Außerdem hat er ein eigenes Label gegründet, Vinyl On Demand. Weiteres: Gabriele Lesser schreibt zum fünfzigsten Geburtstag des Warschauer Kulturpalasts. Besprochen werden CDs der Soulsänger
R. Kelly
und Jamie Lidell. Auf der Meinungsseite erklärt die stellvertretende irakische Ministerin für Menschenrechte, Aida Osseyran, warum der Irak zusammenbrechen würde, wenn die USA sich jetzt zurückzögen
[…]
Feuilletons
17.09.2004
[…]
Sebastian Moll schreibt den Aufmacher über die Politisierung der amerikanischen Kulturszenen vor den Wahlen und stellt die Intiative "Downtown for Democracy" vor. Besprochen werden neue Doppel-CDs von
R. Kelly
und Nelly. In tazzwei unterhält sich Michael Briefs mit dem Marseiller Großmufti Soheib Bensheik, der einen liberalen Islam vertritt: "Ich hoffe, dass sich jede Generation die Freiheit neu erkämpft
[…]
Feuilletons
08.03.2003
[…]
anlässlich des "Superstar"-Finales ein Potpourri aus Bonmots zur Show, erstellt aus den Feuilletons der vergangenen Monate. Besprochen werden Steven Soderberghs Science-Fiction Film "Solaris",
R. Kellys
neues Album "Chocolate Factory" sowie die vierte Version des Strategieklassikers am Computer Sim City. Heute ist Weltfrauentag, und das tazmag sorgt dafür, dass wir das nicht vergessen: Jürgen
[…]
Feuilletons
12.02.2003
[…]
denen "Chicago" bereits 13:9 gegen "Gangs of New York" führt. Außerdem gratuliert er dem italienischen Regisseur Franco Zeffirelli zum Achtzigsten. Dirk Peitz berichtet vom Pozess gegen den Musiker
R. Kelly
, der wegen Pädophilie vor Gericht steht. Alexander Kissler blickt auf die wachsende Fremdheit zwischen Union und Kirche und würdigt in einem weiteren Text den liberalen Rabbiner Tovia Ben-Chorin,
[…]
Feuilletons
26.09.2001
[…]
Ferner im Blatt: Thomas Girst sorgt sich um die New Yorker Kunstszene, die eine Phase der Neuorientierung durchmacht, Cristina Nord berichtet vom schwullesbischen Filmfestival Lissabon, Tobias Rapp hat
R. Kelly
in Berlin erlebt ("kreisch, seufz"). Und Kathrin Röggla erzählt in bewährter radikaler Kleinschreibung von der Gedenkfeier im New Yorker Yankee-Stadion, wo Domingo, die Clintons und alle, die sonst
[…]