zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Ellsworth Kelly
16 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
15.01.2016
[…]
Einige Wochen vor seinem Tod hat sich Artspace-Redateur Andrew M. Goldstein mit
Ellsworth Kelly
über eine neue große Monografie zu seinem Werk unterhalten. Hier der erste Teil des vierteiligen Interviews: Und hier Teil 2 und Teil3. In der taz schreibt Damian Zimmermann über die Kuba-Fotografien von Alfredo Sarabia Fajardo jr. Besprochen werden die Ausstellung "Tod in Neapel: Heinrich Schliemann
[…]
Efeu
30.12.2015
[…]
verabschiedet in der NZZ den Leiter des Museums Oskar Reinhart in Winterthur, Marc Fehlmann, der künftig das Historische Museum Berlin leiten wird. Michael Kohler schreibt in der FR zum Tod von
Ellsworth Kelly
. In der FAZ unterhält sich Brita Sachs mit dem Mäzen Franz Herzog von Bayern, einem der Gründerväter des Vereins der Freunde der Pinakothek der Moderne. Besprochen werden die Ausstellung "TeleGen:
[…]
Efeu
29.12.2015
[…]
Bekanntschaft mit dem relativ unbekannten Grimmbruder Ludwig Emil zu machen, der "ein überragender Zeichner war" und neben Wilhelm Busch "als Miterfinder des Comics gelten" könne. Zum Tod des Malers
Ellsworth Kelly
schreiben Hans-Joachim Müller (Welt), Hanne Wescott (NZZ) und Bernhard Schulz (Tagesspiegel). Besprochen werden die Ausstellung "Artist & Empire" in der Tate Britain (Berliner Zeitung), der Bildband
[…]
Efeu
28.12.2015
[…]
Ellsworth Kelly
, "Curves on White" (2011).
Ellsworth Kelly
/Matthew Marks Gallery Der amerikanische Künstler
Ellsworth Kelly
ist gestorben. In der New York Times würdigt Holland Cotter den Maler, der Ende der Vierziger in Paris lebte und dort abstrakt zu malen begann: "Mr. Kelly's use of found elements went beyond just letting his eyes wander. It led him to create purely abstract paintings composed
[…]
Feuilletons
31.05.2013
[…]
der in Venedig den britischen Pavillon betreut. Robert Crumb spricht mit Christoph Haas und Fritz Göttler über seine Karriere als Underground-Comiczeichner. Georg Imdahl gratuliert dem Künstler
Ellsworth Kelly
zum 90. Geburtstag. Besprochen werden die Filmkomödie "Hangover 3", ein "Don Giovanni" in Zürich ("ein Mordsgegurke", schimpft Kristina Maidt-Zinke), Luc Bondys Abschiedsinszenierung des "Tartuffe"
[…]
Feuilletons
07.11.2011
[…]
Staatsverlage zusammen. Woran es wirklich liegt, dass sich Chinas Kultur nicht verkaufen lässt, interessierte die Partei nicht." Weitere Artikel im Feuilleton: Hans-Joachim Müller besucht die
Ellsworth Kelly
-Ausstellungen in München. Jan Küveler berichtet von der Verleihung der Faust-Theaterpreise. Besprochen wird ein "Käthchen" im Berliner Gorki-Theater.
[…]
Feuilletons
02.11.2011
[…]
neue Hanser Berlin vor und die Pläne für den Eichborn Verlag, der offenbar von Bastei-Lübbe gekauft wird. Roman Bucheli schreibt zum Tod von Heinz Ludwig Arnold. Besprochen werden die Münchner
Ellsworth-Kelly
-Ausstellungen in der Pinakothek der Moderne und dem Haus der Kunst, einige Kinder- und Jugendbücher und Thomas Jeiers Geschichte der Indianer, "Die ersten Amerikaner" (mehr in unserer Bücherschau
[…]
Feuilletons
08.10.2011
[…]
" auf CD. Markus Zehentbauer knüpft einige Hoffnungen an die in Umlauf gebrachten Pläne für ein "Deutsches Design Museum" (mehr). Besprochen werden zwei Münchner Ausstellungen mit Werken von
Ellsworth Kelly
in der Pinakothek der Moderne und im Haus der Kunst, der Film "Von der Kunst sich durchzumogeln" (mehr), das neue Album von Ryan Adams (hier komplett im Stream) und Stefan Buchers Interpretation
[…]
Feuilletons
07.10.2011
[…]
des türkischen Premierministers Erdogan auf deutsche Stiftungen, die angeblich mit der PKK paktieren - und darüber, dass ihm die türkische Presse nicht auf den Leim geht. Besprochen werden eine
Ellsworth-Kelly
-Ausstellung im Münchner Haus der Kunst und eine Ausstellung über Paris-Fotografien in in Hamburg.
[…]
Feuilletons
06.10.2011
[…]
Die Welt eröffnet heute mit einem roten Viereck des amerikanischen Malers
Ellsworth Kelly
, der die ganze Ausgabe gestaltet hat. Im Feuilleton erklärt dazu Hans-Joachim Müller: "Dieses Werk träumt noch einmal den Traum des modernen Bildes, nicht mehr Medium sein zu müssen, sondern wieder selber sinnliches Objekt, ästhetisches Ding werden zu dürfen. Und es träumt diesen Traum vielleicht intensiver, als
[…]
Feuilletons
01.10.2011
[…]
ernstzunehmendes HipHop-Album" (Stream) erschaffen kann. Alexander Menden berichtet von der Eröffnung von Jay Joplings dritter Galerie in London. Jörg Häntzschel besucht den 90-jährigen Maler
Ellsworth Kelly
. Jens Malte Fischer gratuliert dem Sänger Ruggero Raimondi zm 70. Geburtstag. Gemeldet wird, dass die Charite 20 Schädel von bei der Niederschlagung des Herero-Aufstands getöteten Hereros einer
[…]
Feuilletons
31.05.2003
[…]
liest deutsche Zeitschriften, die das Phänomen der Popliteratur verabschieden. Marietta Piekenbrock berichtet von einem Treffen junger Dramatiker in München. Georg Imdahl gratuliert dem Maler
Ellsworth Kelly
zum Achtzigsten. In den Ruinen von Bilder und Zeiten veröffentlicht Michael Gassmann ein Plädoyer für den Eisenbahnverkehr. Ferner wird hier George Steiners Dankesrede aus Anlass der Verleihung
[…]
Feuilletons
31.05.2003
[…]
Wolfram Brandes' Aufsatz "Sieben Hügel. Die imaginäre Topographie Konstantinopels zwischen apokalyptischem Denken und moderner Wissenschaft". Stefan Gronert gratuliert dem Maler und Bildhauer
Ellsworth Kelly
zum Achtzigsten. Zudem hat die SZ ein paar Ausstellungen im Juni herausgesucht. Auf der Medienseite porträtiert Michael Jürgs den ehemaligen Filmkritiker und Regisseur Hans Christoph Blumenberg
[…]
Feuilletons
31.12.2002
[…]
wird annus horribilis 2002 branchengerecht resümiert. Besprochen werden der Film "8 Mile" (mehr hier) von Curtis Hanson mit Eminem und Kim Basinger, außerdem zwei Ausstellungen mit Werken von
Ellsworth Kelly
(mehr hier) in der Fondation Beyeler Basel und in Lausanne. Rezensionen lesen wir über die Autobiografie von Nina Hagen, das Kinderalbum "Una Storia Vera" von Durs Grünbein und eine Studie zum
[…]
Feuilletons
15.11.2002
[…]
die Perspektiven geraubt werden, verdiene "einen klagenden Zwischenruf", meint "gü". Maria Becker hat zwei Ausstellungen in Lausanne und Riehen besucht, die dem amerikanischen Farbabstrakten
Ellsworth Kelly
(mehr hier) gewidmet sind. Jacqueline von Sprecher würdigt den hundertsten Geburtstag von Diego Giacometti, Albertos kleinem Bruder. Besprochen wird außerdem "Die Kunst der Fuge" in der Mainzer
[…]
⊳