≡
Stichwort
Kalifornien
240 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 16
Efeu 23.08.2018 […] Architektonisch scheint Kalifornien irgendwann mal den Verstand verloren zu haben, glaubt Sarah Pines in der NZZ beim Durchblättern des Bandes "California Crazy" zu kalifornischer Roadside-Architektur und blickt ein wenig wehmütig auf riesige Eiswaffeln, in denen Eis verkauft wird oder überdimensionale Damenbeine, mit denen Nylonstrümpfe beworben werden: "Gebäude, die mimetisch an dem ausgerichtet […] Efeu 21.08.2018 […] Vom hiesigen Feuilleton unbemerkt, wurden in der Nacht von Sonntag auf Montag in Kalifornien die Hugo Awards verliehen, mit die bedeutendste Auszeichnung für Science-Fiction- und Fantasy-Literatur. Jungskram? Von wegen. Seit einiger Zeit ist dort ein einschneidender Wandel zu beobachten: Die Diversität, mit der sich etwa die Oscars so schwer tun, ist dort mittlerweile Standard. So hat die schwarze […] Magazinrundschau 07.08.2018 […] unbewusst veränderte. Und von dort aus kam sie auf uns hernieder, in Form von Aufnahmen, Notenblättern oder Live-Auftritten. Country ist eine sehr eklektische Musik. ... Ich glaube, es war 1915, als in Kalifornien eine internationale Ausstellung stattfand und Musiker von überall her kamen. Auch eine Delegation aus Hawaii fand sich ein und stellte ihren Stil und ihre Instrumente vor. Einige von ihnen tourten […] 9punkt 28.07.2018 […] 'Electoral College' bei Präsidentschaftswahlen, das Landbewohner gegenüber Städtern klar bevorzugt. Zweitens kann sie dies, weil jeder Bundesstaat genau zwei Senatoren nach Washington, DC, entsendet. Kalifornien (mehr als 39 Millionen Einwohner) schickt also genau so viele Vertreter in den Senat wie Wyoming (585.501 Einwohner)." Stein wird am Ende seines Artikels kategorisch: "Die 'midterm elections' im […] 9punkt 13.07.2018 […] an ein weitgehend unbekanntes Kapitel in der Geschichte der Lynchjustiz - außergerichtliche Hinrichtungen von Mexikanern, denen zwischen 1848 und 1928 in den südwestlichen Staaten von Texas bis Kalifornien mindestens 597 Mexikaner zum Opfer fielen: "Die Phasen, in denen besonders viele Mexikaner ermordet wurden, fielen in Perioden sozialen und politischen Aufruhrs. Wie Webb und Carrigan postulieren […] Magazinrundschau 05.06.2018 […] Studie von Kristian Lum von der Human Rights Data Analysis Group und William Isaac herausgefunden hat, dass ein Vorhersage-Algorithmus, der mit den historischen Daten von Drogenfällen in Oakland, Kalifornien, gefüttert wurde, schwarze Wohnviertel doppelt so sehr ins Visier nahm wie weiße und Kieze mit niedrigem Einkommen ebenso doppelt so oft wie solche mit hohem Einkommen." […] 9punkt 12.04.2018 […] Befragung im Bundestag herablässt, zwei davon:
"- Mark Zuckerberg sagt, er wolle die EU-Datenschutzgrundverordnung 'im Geiste' auch weltweit umsetzen. Wie passt das zu Facebooks Lobbyanstrengungen in Kalifornien gegen strengere Datenschutzregeln?
- Gleichzeitig hat Mark Zuckerberg Interesse geäußert, Facebook in China zugänglich zu machen, was wahrscheinlich nicht ohne Selbstzensur ginge. Wird es zukünftig […] Magazinrundschau 09.03.2018 […] Unmännlichkeit geschmäht hatten, und für seine "beschämende, fanatische, kriecherisch-schleimerische Liebe zu den Weißen". Die Akten resümieren die Treffen Baldwins mit den Führern der Bewegung 1968 in Kalifornien, also Bobby Seale, Stokeley Carmichael, Eldridge Cleaver und Huey P. Newton: "'BOBBY SEALE sagte, wir werden unsere Viertel kontrollieren, und wenn die rassistischen Bullenschweine mit ihren bleichen […] Efeu 07.03.2018 […] n Krems, die Hackedepicciotto im Rahmen eines Stipendiums zum Experimentieren mit Hall, zur Auseinandersetzung mit der Architektur nutzten. Und der andere Ort: ein Studio in der Mojave-Wüste in Kalifornien, durch dessen gläserne Front sie auf Sand und Kakteen blicken konnten. Hier die Enge, da die Weite." In voller Länge hören kann man das Album hier.
In der SZ unterhält sich Jonathan Fischer mit […] Efeu 22.01.2018 […] "Schwabenseattle scheint sich Richtung Kalifornien und Sixties geöffnet zu haben", schreibt Jens Uthoff in der taz nach dem Durchhören neuer Veröffentlichungen aus der Stuttgarter Postpunk-Szene, die rund um Die Nerven floriert: Die Bands dort "haben eine Formensprache entwickelt, die den Geist von Punk sachte in die Gegenwart transportiert". Insbesondere Peter Muffin ist ihm dabei aufgefallen:
[…] Efeu 05.01.2018 […] Time' ist die große LACMA-Schau 'Found in Translation'. Sie zeigt mit einer Fülle von Werken, die so noch nie zu sehen waren, das Wechselspiel von Design, Architektur und Wohnstil in Mexiko und Kalifornien. Nach 1900 kam auf beiden Seiten der Grenze das Revival eines spanischen Kolonialstils in Mode. Ihre Blüte erlebte diese Bewegung in den Zwanzigern und Dreißigern, als sich die Schauspieler von Hollywood […] 9punkt 29.12.2017 […] in Zusammenarbeit mit westlichen Universitäten aufbaut, um weltweit seine Soft Power zu verbreiten - die westlichen Universitäten üben Wohlverhalten: "Perry Link, Professor an der Universität von Kalifornien in Riverside, sagt, dass Verwalter westlicher Schulen und Universitäten, die Geld von Konfuzius-Instituten nehmen, 'einfach wissen', dass sie Themen wie den Dalai Lama, die Unabhängigkeit Taiwans […] 9punkt 26.09.2017 […] An der Berkley Universität in Kalifornien wurde eine groß angekündigte "Free-Speech-Week" abgesagt, bei der Alt-Right Aktivisten wie Milo Yiannopoulos oder der ehemalige Trump-Berater Steve Bannon sprechen sollten. Yiannopolous sieht darin eine Zensur und Verstoß gegen die Meinungsfreiheit. Marc Neumann hat sich in der NZZ mit dem Trend zur Opferstilisierung rechter Bewegungen auseinandergesetzt: "Unschwer […] Magazinrundschau 07.08.2017 […] Aber wo lag die Quelle dieser Solidarität? Ich glaube, es war ein antisentimentales Lachen, ein bitteres, scharf feindseliges. Goldberg erinnert daran, dass Ronald Reagan 1967 zum Gouverneur von Kalifornien gewählt wurde und sagte: 'Ein Hippie ist einer, der aussieht wie Tarzan, geht wie Jane und riecht wie Cheetah.' Hippietum war die massenhafte Erkenntnis, dass selbst der Rhythmus von Reagans Witz […] Magazinrundschau 08.08.2017 […] Hedi Slimane, der 1996 mit seiner Arbeit für Saint Laurent Homme die superschmale Knabensilhouette in die Männermode einführte, hat für die Vogue Italia eine Fotostrecke aus Kalifornien geliefert (neben Musikern und Surfern blicken einem Ed Ruscha und Alessandro Baldessari entgegen) und er erzählt im Interview (hier auf Englisch), was ihn in seinem Leben als Designer und Fotograf inspiriert hat: " […]