zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Jüdisches Museum Berlin
108 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
9punkt
12.05.2022
[…]
Andreas Kilbs Erkenntnishunger wird durch die Moses-Mendelssohn-Ausstellung im
Jüdischen Museum Berlin
leider nicht gestillt. Es geht zu viel ums Leben und Atmo, klagt er in der FAZ, zu wenig um die Ideen, "sodass selbst das titelgebende Briefzitat, in dem sich der späte Mendelssohn beklagt, dass sein Traum 'von nichts als Aufklärung' und vom Sieg der Vernunft über die 'Schwärmerey' ausgeträumt sei
[…]
Efeu
21.04.2022
[…]
Retrospektive "Heidi Bucher. Metamorphosen", die nach dem Haus der Kunst in München jetzt im Kunstmuseum Bern zu sehen ist (Welt) und eine kulturhistorische Ausstellung zu Moses Mendelssohn im
Jüdischen Museum Berlin
(taz)
[…]
9punkt
21.04.2022
[…]
Wenn die Atombombe erst gefallen ist, wird das feuilletonistische Drehen von Locken auf Glatzen (und der Sportteil in der "Heute"-Sendung) dann aufhören? Eigentlich hatte Helmut Lethen Amerika schon
[…]
Efeu
05.04.2022
[…]
Manson vorwirft, sie sexuell missbraucht zu haben (NZZ), ein Messiaen-Abend mit Bertrand Chamayo im Berliner Pierre Boulez Saal (Tsp), der Auftakt des Kammermusikfestivals "Intonations" im
Jüdischen Museum Berlin
(Tsp) und neue Jazzveröffentlichungen, darunter Mark Turners "Return from the Stars" ("Jedes Stück ist eine in sich geschlossene Ideenfindung", schwärmt Andrian Kreye in der SZ). Wir hören
[…]
Efeu
08.09.2021
[…]
Verschönerung des eigenen Landes auszunützen." Amira Ben Saoud berichtet im Standard von der Kunstmesse Parallel Vienna. Besprochen werden Frédéric Brenners fotografischer Essay "Zerheilt" im
Jüdischen Museum Berlin
(taz, FAZ), die Schau "Öl. Schönheit und Schrecken des Erdölzeitalters" im Kunstmuseum Wolfsburg (die Wolfsburg eigene Geschichte aber außen vorlässt, wie Katinka Fischer in der FAZ bemerkt)
[…]
Efeu
02.07.2021
[…]
Weiteres: Friederike Meier besucht für die FR die Fotografietriennale Ray im Fotografie Forum Frankfurt. Besprochen werden außerdem eine Werkschau der israelischen Künstlerin Yael Bartana im
Jüdischen Museum Berlin
(SZ), eine Ausstellung der Malerin Persis Eisenbeis in der Berliner Galerie Tammen (Berliner Zeitung), die Installation "Vyre" der Gruppe SV Szlachta, die in Hamburg zur Führung durch ein
[…]
Efeu
15.06.2021
[…]
Boden." Besprochen werden die Ausstellung "The Body Electric" im Wiener Museum Leopold, die Erwin Osen und Egon Schiele nebeneinanderstellt (FAZ) und Yael Bartanas Schau ""Redemption Now" im
Jüdischen Museum Berlin
(Standard).
[…]
Efeu
14.06.2021
[…]
Pacita Abad: "Girls in Ermita". 1983 /Haus der KunstSZ-Kritikerin Catrin Lorch reibt sich die Augen beim Gang durch die Ausstellung "Sweat", für die das Münchner Haus der Kunst eine ganze Anzahl von h
[…]
9punkt
18.12.2020
[…]
sich in dem Artikel - sie sei sicher, sie werde nie wieder einen Job bekommen, sie sei als Kulturfunktionärin komplett verbrannt. Auch Peter Schäfer äußert sich, der nach dem Streit um das
Jüdische Museum Berlin
zurückgetreten war: "In der ganzen Debatte bezüglich BDS ist von manchen ganz klar der Antisemitismusvorwurf instrumentalisiert worden, um die Leute, die einem nicht passen, auf diese Weise
[…]
Efeu
28.10.2020
[…]
sich für den Standard mit dem Geiger Christoph Koncz über Mozarts Geige. Hanno Hauenstein gratuliert in der Berliner Zeitung Igor Levit und Madeleine K. Albright zum Toleranzpreis, den das
Jüdische Museum Berlin
verleiht. Adrian Daub liest für Zeit online Alex Ross' Buch zur Rezeption Wagners. Annette Humpe zum Siebzigsten gratulieren Harry Nutt in der Berliner Zeitung, Susanne Messmer in der taz
[…]
9punkt
25.08.2020
[…]
In der Berliner Zeitung stimmt auch der Historiker Götz Aly in das Lob für die neue Dauerausstellung im Jüdischen Museum in Berlin ein: "Trotz all dem, was zum Gestern und Heute gesagt werden muss und
[…]
9punkt
22.08.2020
[…]
Erfreut wandelt Ulrich Schmid für die NZZ durch die von Cilly Kugelmann kuratierte neue Dauerausstellung im
Jüdischen Museum Berlin
. Dabei resümiert er auch die scharfe Debatte um das Museum, die zum Abgang des vorigen Direktors Peter Schäfer geführt hat - wegen des Streits darum, wo Antisemitismus heute verortet wird (eine Frage, die offenbar nur "Rechte" umtreibt): "Dass auch die neue, großartige
[…]
9punkt
19.08.2020
[…]
braucht Zeichen setzende Rückgabeangebote, wie zum Beispiel von Dinosaurier-Überresten aus Tansania.'" In der SZ empfiehlt Gustav Seibt wärmstens einen Besuch der neuen Dauerausstellung im
Jüdischen Museum Berlin
, die sich wunderbar in Daniel Libeskinds kühn gezackte Architektur einpasse: "Klugerweise haben die Kuratorinnen unter Cilly Kugelmann und die Gestalter der ARGE chezweitz GmbH sich für die
[…]
9punkt
09.05.2020
[…]
In der Berliner Zeitung unterhält sich Susanne Lenz mit Hetty Berg, der neuen Leiterin des
Jüdischen Museums Berlin
, die das Haus nach einem erbitterten Streit über israelkritische Debatten im Museum übernimmt. Sie möchte mehr Berliner ins Haus locken, sagt sie, und nennt überraschende Zahlen: "Rund 75 Prozent unserer Besucherinnen und Besucher kommen bisher aus dem Ausland, 15 Prozent aus anderen
[…]
9punkt
01.04.2020
[…]
Heute tritt die Amsterdamer Kulturhistorikerin Hetty Berg ihr Amt als neue Direktorin des Jüdischen Museums in Berlin an. Sie folgt damit dem Judaisten Peter Schäfer, der letztes Jahr zurücktrat, nach
[…]
⊳