zuletzt aktualisiert 02.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Christian Jost
19 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
30.03.2023
[…]
Szene aus
Christian Josts
Oper "Voyage vers l'Espoir" in Genf. Foto © Gregory BatardonFAZ-Kritiker Werner M. Grimmel ist ergriffen von
Christian Josts
Oper "Voyage vers l'Espoir" im Genfer Grand Théâtre. Der Regisseur hat den gleichnamigen Film von Xavier Koller, der 2016 einen Oscar als bester fremdsprachiger Film gewann, für die Bühne adaptiert. Der Stoff ist so aktuell wie erschütternd, schreibt
[…]
Efeu
29.11.2022
[…]
Waltz' ist mit seiner Anlehnung an den Klavierstil von Rachmaninow und Skrjabin zugleich die überzeugendste Fortschreibung der klassisch-romantischen Tradition. Andere brechen damit bewusst, etwa
Christian Jost
in seiner Variation mit dem einschlägigen Titel 'Rock it, Rudi!' oder Max Richter mit einer schlichten Tonleiter-Studie, die ins Meditative spielt." Außerdem: Rüdiger Schaper schmunzelt im Ta
[…]
Efeu
20.02.2020
[…]
st, Janis El-Bira und Georg Kasch nehmen das Autorenprogramm des Berliner Ensembles unter die Lupe, das an einem unklaren Konzept zu scheitern scheint. Besprochen werden die Uraufführung von
Christian Josts
Oper "Egmont" in Wien (eine Hommage an Beethoven, die SZ-Kritiker Reinhard J. Brembeck kalt lässt: "In Wien brennt niemand für die Niederlande und schon gar nicht für die Freiheit." nmz-Kritiker
[…]
Efeu
19.02.2020
[…]
Friedrich Dürrenmatts "Besuch der alten Dame" in einer Bearbeitung von Tony Kushner in London (NZZ), Mark-Anthony Turnages Oper "Anna Nicole" am Staatstheater Wiesbaden (FR) und die Uraufführung von
Christian Josts
Oper "Egmont" im Theater an der Wien (FAZ).
[…]
Efeu
18.03.2015
[…]
und Philosophie so charmant zusammen, haben französischer Dekonstruktivismus und Anbaggersprüche so zärtlich Händchen gehalten." Christiane Tewinkel geht für den Tagesspiegel mit dem Komponisten
Christian Jost
schwimmen. Sehr positiv resümiert Marco Frei in der NZZ Heike Hoffmanns Leitung der Salzburger Biennale für Neue Musik. Für VAN hat der Komponist Hannes Seidl eine Playlist erstellt und kommentiert
[…]
Efeu
11.03.2015
[…]
Franfurt (NZZ), David Dawsons Choreografie "Tristan + Isolde" in Dresden (Welt), Ronaldo Villazóns Inszenierung von Puccinis "La Rondine" an der Deutschen Oper Berlin (Tagesspiegel, mehr) und
Christian Josts
in Zürich uraufgeführte Oper "Rote Laterne" (FAZ).
[…]
Efeu
10.03.2015
[…]
kritisch mit der kolonialistischen Geschichte befasst. Zum Tod des Schauspielers Fred Düren schreiben in der Berliner Zeitung Dirk Pilz und im Tagesspiegel Kerstin Decker. Besprochen werden
Christian Josts
Oper "Rote Laterne" in Zürich (NZZ), ein Bismarck-Abend in Berliner Volksbühne mit Sophie Rois ("Klamottig wird"s, als mit Tschingderassabum eine Band einmarschiert", berichtet Gunda Bartels im
[…]
Efeu
11.04.2014
[…]
Für die FAZ hat sich Eleonore Büning Aufführungen von
Christian Josts
"Lover" und "Rumor" in Berlin bzw. Heidelberg angesehen. Als Gebrauchsmusiker weiß sie den Mann durchaus zu schätzen: "Szenisch ist 'Lover' eine exotische Kitschnummer. Musikalisch: eine überwältigende Pfundnotenorgie. Sobald sie vorbei ist, hat man sie wieder vergessen. Insofern nicht schlimm, als Jost einer jener smarten vielseitigen
[…]
Efeu
05.04.2014
[…]
höheren Klamauks", meint Martin Halter in der FAZ, ein "ungebremstes Vergnügen an Theatralik" erkennt Barbara Villiger-Heilig in der NZZ, während Egbert Tholl in der SZ "Edel-Boulevard" attestiert),
Christian Josts
im Kraftwerk Mitte in Berlin aufgeführtes Musik- und Tanzstück "Lover" (Berliner Zeitung).
[…]
Efeu
01.04.2014
[…]
besuchten Theater Lavoir Moderne Parisien, wo ein mutmaßlich geistesgestörter Rechtsradikaler wahllos zwei Besucher niederstach. In der Berliner Zeitung spricht Peter Uehling mit dem Komponisten
Christian Jost
über dessen Oper "Lover", die morgen in Berlin uraufgeführt wurd. Stean Keim porträtiert für die Welt die Nachwuchs-Dramatikerin Laura Naumann, deren aktuelles Stück "Raus aus dem Swimmingpool
[…]
Feuilletons
25.06.2009
[…]
Dahrendorf befragt. Christoph Dieckmann bekennt seine wechselvolle Liebe zur Band Wilco. Besprochen werden zudem eine Ausstellung mit Collagen des Angolaners Antonio Ole, die Uraufführung von
Christian Josts
"Hamlet" in Berlin und Ursula Meiers Film "Home" mit Isabelle Huppert als "ruppig proletarischer" Mutter. Außrdem gibt es heute eine neue Ausgabe des Literaturmagazins. Auf den regulären Lit
[…]
Feuilletons
24.06.2009
[…]
Verantwortung 'geht'." Dirk Pilz verfolgt das Agora-Programm der Berliner Volksbühne, die den antiken Klassikern nach ihrer "einstigen Subversivität" forscht. Besprochen werden die Uraufführung von
Christian Josts
"Hamlet" an der Komischen Oper Berlin, Martin Kohans Roman über argentinischen Fußball "Zweimal Juni", Anton Holzers Kriegsstudie "Das Lächeln der Henker" sowie Robert Proctors und Londa Schiebingers
[…]
Feuilletons
23.06.2009
[…]
Lüdenbach schreibt den Nachruf auf den indischen Lautenisten Ali Akbar Khan. Besprochen werden die Aufführung von Mozarts Oper "Die Gärtnerin aus Liebe" an der Oper Frankfurt, die Uraufführung von
Christian Josts
Oper "Hamlet" an der Komischen Oper Berlin, eine CD von Nils Wogram's Band Lush, einige Jazz-CDs und Bücher, nämlich der Band "Was ist Kritik?", Raffael Schecks Buch über "Hitlers afrikanische
[…]
Feuilletons
23.06.2009
[…]
Michael Borgstede meldet, dass bei Jericho ein 2000 Jahre alter Steinbruch entdeckt wurde. Besprochen werden eine Jugendstil-Ausstellung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe und die Uraufführung von
Christian Josts
"Hamlet"-Oper.
[…]
Feuilletons
23.06.2009
[…]
Aufführungsort "gelähmt, verstört und gequält"), eine Basler Aufführung von Antonio Vivaldis Oper "Orlando Furioso" unter Regie von Barry Kosky und dirigiert von Andrea Marcon, die Uraufführung von
Christian Josts
Musikdrama "Hamlet" an der Komischen Oper in Berlin (mit Potenzial, aber leider "megalomanisch" in der Ausführung, bedauert Julia Spinola), die Ausstellung "Freie Reichsstadt Augsburg - Majestätische
[…]
⊳