≡
Stichwort
Philippe Jordan
26 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 03.01.2018 […] Restlos glücklich berichtet Stefan Ender im Standard vom Beethoven-Konzert der Wiener Philharmoniker unter Phillipe Jordan am Silvester-Vorabend: Beim der 2. Sinfonie zeigte sich ihm, welche neue Qual […] Efeu 13.10.2017 […] nicht ganz nachvollziehen. Egal, denn unter der musikalischen Leitung von Philippe Jordan stimmt einfach alles, schwärmt Haustein: "Sonya Yoncheva ist eine Elisabeth, deren zartes stimmliches Klirren von Zerbrechlichkeit ebenso erzählt wie von unterdrückten Rachegefühlen. Jonas Kaufmann als Don Carlos unterliegt bei Philippe Jordan einem strikten Schluchzverbot, seine Partie singt er mit warm tönender […] Efeu 31.08.2017 […] ien. Für The Quietus spricht Mark Andrews mit den Gruftrocken von Sisters of Mercy über deren Karrierenverlauf.
Besprochen werden das Konzert des Orchestre de l'Opéra national de Paris unter Philippe Jordan beim Lucerne Fesival (NZZ) und das neue Album von The War on Drugs (SZ).
[…] Efeu 19.08.2017 […] neue Album von Queens of the Stone Age (Standard), der gemeinsame Auftritt von Daniel Barenboim und Martha Argerich beim Lucerne Festival (NZZ), ein Konzert von Daniel Lanois (Standard), eine von Philippe Jordan dirigierte Aufnahme der neun Beethoven-Sinfonien (NZZ), der Abschlussabend des Frequency-Festivals in St. Pölten mit Wanda und Wiz Khalifa (Standard) und das neue Album "Painted Ruins" von Grizzly […] Efeu 26.07.2017 […] und fühlt sich unwohl dabei, Cosima zu Eva, Liszt zu Vater Pogner und Wagner, klar, zu Sachs. Deutschtum als Soap, die Bürgerstube als Comic mit Mittelalterroben. Das Orchester unter Dirigent Philippe Jordan agiert ungemein wendig und transparent, während sämtliche Sänger sichtliche Lust an wilder Gestik und Komik entwickeln."
Schlüssig findet auch Wolfgang Behrens auf der Nachtkritik Koskys Konzept […] Efeu 10.03.2017 […] Tagesspiegel porträtiert Gunda Bartels den Tubaspieler Andreas Martin Hofmeir.
Besprochen werden das Debüt "Everybody Works" von Jay Som (Pitchfork), ein Konzert der Wiener Symphoniker unter Philippe Jordan (Standard), ein Konzert von Daniel Barenboim und Radu Lupu (Tagesspiegel), ein Münchner Konzert von Gideon Kremer und Martha Argerich (SZ), das Album "In Between" der Feelies (taz), das Comeback-Album […] Efeu 07.03.2017 […] Schlagzeugwerkstatt von Alexander Zachow.
Besprochen werden eine Philip-Glass-Aufnahme des Pianisten Víkingur Ólafsson (Welt), eine "Johannespassion"-Aufführung durch die Wiener Symphoniker unter Philippe Jordan (Standard), ein Mendelssohn- und Mahler-Abend des Berliner Konzerthausorchesters mit Ryu Goto unter Eliahu Inbal (Tagesspiegel) und ein Konzert der Berliner Philharmoniker mit Anoushka Shankar […] Efeu 11.12.2015 […] Faust" viele Buhs im Publikum, berichtet Reinhard J. Brembeck in der SZ: Die Opernfreunde erzürnte, dass die Inszenierung den Stoff zu dicht an die heutige Alltagswelt rückt. Immerhin: Dirigent Philippe Jordan "zeigt sich unbeeindruckt von Raumanzügen, Marsfahrzeug, Hawking und vielen Naturvideos: Zur Liebeslustmusik gibt es liebevoll kopulierende Weinbergschnecken. Jordan geht nüchtern an die irrlichternde […] Efeu 23.05.2015 […] musikhistorischem Rang", schreibt Christian Wildhagen in der NZZ anlässlich der Pariser Erstaufführung von Ernest Chaussons Oper "Le Roi Arthus" aus dem Jahr 1895: "Die Initiative dazu ging von Philippe Jordan aus, dem Musikdirektor der Opéra. Er hatte Chaussons Werk in einer Aufführung seines entdeckungsfreudigen Vaters Armin gehört und schon als Jugendlicher beschlossen: Dieses Stück werde ich eines […] Efeu 14.01.2015 […] Tändelnde, Alberne oder nur halbgar Interessante des Abends einfach wegschwemmte."
Weiteres: Peter Hagmann nimmt in der NZZ lächelnd zur Kenntnis, wie die Wiener den neuen Chef ihrer Symphoniker, Philippe Jordan, wahrnehmen: "Ein Schweizer sei er halt, der neue Chefdirigent: präzis und unauffällig." Christian Schröder (Tagesspiegel) berichtet vom 7. Berliner Krafwerk-Konzert, bei dem das wegen seiner "Patina […] Efeu 27.02.2014 […] Helmar Dumbs ist in der Presse hocherfreut, wie gut in Form die Wiener Symphoniker bei einem Ravel-Konzert mit ihrem künftigen Chef, dem Schweizer Dirigenten Philippe Jordan waren: "Wann hat man die Symphoniker seit der Ära Fedosejew so engagiert, elastisch, aber auch klangschön musizieren gehört - mit einem Wort: so gut? Jordans offizieller Start bei den Symphonikern ist erst im Herbst, aber schon […] Feuilletons 28.07.2012 […] Krause freut sich über das immer höhere Ansehen der Religion in intellektuellen Kreisen, plädiert aber gegen Blasphemiegesetze und fürs Naserümpfen. Manuel Brug trifft den Schweizer Dirigenten Philippe Jordan, der morgen gleich mit "Parsifal" sein Debüt in Bayreuth gibt. Hannes Stein geht mit der Astrophysikerin Anna Frebel in New York essen.
Besprochen wird die Ausstellung "L'architecture engagée" […] Feuilletons 09.06.2011 […] zu den Salzburger Osterfestspielen vermeldet Reinhard Brembeck. Robert Probst gratuliert dem Historiker Wolfgang Benz zum Siebzigsten.
Besprochen werden eine von Günter Krämer inszenierte und Philippe Jordan dirigierte "Götterdämmerung"-Aufführung in Paris, ein Konzert mit Andras Schiff im Münchner Herkulessaal, die über Berlin verteilte "Based in Berlin"-Ausstellung (die Laura Weissmüller für durchaus […] Feuilletons 30.04.2011 […] In der Leitglosse des Feuilletons verweist Mara Delius auf die traditionellen Mai-Unruhen in Berlin-Kreuzberg. Manuel Brug war mit dem Dirigenten Philippe Jordan essen. Sven Felix Kellerhoff annonciert eine ausführliche Geschichtsdoku zum 30. April 1945 heute auf Vox. Berthold Seewald freut sich über einen Fund antiker Stätten bei dem Dorf Kalapodi in Mittelgriechenland.
Besprochen wird eine Ausstellung […] Feuilletons 04.03.2011 […] endlich fertiggestellten Architekturführer für Österreich. Marco Frei erzählt, wie sich das Münchner Label Oehms Classics um Raritäten bemüht.
Besprochen werden eine "Siegfried"-Inszenierung mit Philippe Jordan und Günter Krämer in Paris und Aufnahmen des Quatuor Ebene.
[…]