≡
Stichwort
Boris Jelzin
6 Artikel
Redaktionsblog - Im Ententeich 08.10.2015 […] das entscheidende Stichwort zur Erklärung von Stalins Renaissance in Russland. Worauf sollten denn die Russen heute stolz sein? Worauf die nationale Identität gründen? Woran historisch anknüpfen? Boris Jelzin hatte keine Antwort auf diese Fragen. Wladimir Putin dagegen, der den Zerfall der Sowjetunion "die größte geopolitische Katastrophe des Jahrhundert" nennt und die glorreichen Zeiten der Sowjetunion […] Von Thekla Dannenberg
Bücherbrief 06.05.2014 […] er akribisch recherchiert und literarisch raffiniert konstruiert ist. Vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise dürfte es überdies besonders empfehlenswert sein, diesen Roman zur Kenntnis zu nehmen: Boris Jelzin und Wladimir Putin nahmen in den Tschetschenien-Kriegen kaltlächelnd Zehntausende Tote in Kauf, um das Selbstbestimmungsrecht der Völker zu unterdrücken, auf das sich Putin jetzt bei der Annexion […]
Außer Atem: Das Berlinale Blog 15.02.2011 […]
Michail Chodorkowski ist vieles auf einmal: Zunächst aber einer, der mit Hilfe von Jelzin in den Neunzigern zu einem der reichsten Männer des neuen, damals wildwestkapitalistischen Russland aufstieg. […] Von Ekkehard KnörerVorgeblättert 11.06.2007 […] flankiert von vier maskierten Offizieren, die seine Anschuldigungen bestätigten - behauptet, einige abtrünnige Generäle des FSB planten einen Anschlag auf Beresowski. Kurze Zeit zuvor hatte Präsident Boris Jelzin den bisherigen FSB-Direktor, einen erfahrenen Drei-Sterne-General, durch den Oberstleutnant Wladimir Putin ersetzt, der bis dahin ein unbeschriebenes Blatt aus der Kreml-Administration gewesen war […] Vorgeblättert 07.09.2006 […] Boris Jelzin -
tot und lebendig
Kaum war ich zum Kreml gekommen, um dort als Journalistin zu arbeiten, erfuhr ich das heiligste Geheimnis des Kremlhofstaates, das jeder Journalist, Politologe oder Kremlforscher kennen mußte. Das Geheimnis bestand darin, daß Jelzin ein kranker Mann war. In den Phasen seiner Krankheit wurde das Land nicht vom Parlament regiert, nicht von der Partei und erst recht […] Essay 14.07.2006 […] wobei man vergisst, dass Japan zu den Gründungsländern gehört? Lassen wir diese faden Definitionen, die nur dürftig verbergen, dass die große Wette der Zeit nach dem Kalten Krieg verloren wurde. Boris Jelzins Russland wurde 1998 zur Ermutigung in den Club geladen. Als Vorgeschmack auf den gesegneten Tag, an dem Russland zu den großen westlichen Demokratien aufschließt. Man setzte voraus, dass der russischen […] Von Andre Glucksmann