≡
Stichwort
James-Simon-Galerie
10 Presseschau-Absätze
Efeu 17.07.2019 […] Familie zusammenkommen kann. Jetzt müsste das Zentrum nur noch gebaut werden, wünscht sich Matzig.
Christiane Peitz besucht für den Tagesspiegel die neue James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel und ist schnell verwirrt: "Mit der James-Simon-Galerie feiern die Staatlichen Museen einen Riesenerfolg. Nur leider nutzen sie ihn nicht. Locken das Publikum mit Sonderpreisen auf die Museumsinsel, aber nur für […] Efeu 13.07.2019 […] realistischen, üppigen Leiber. Der Übergang vom gebauten zum gemalten Raum und jedes Detail fügen sich zum überbordenden Fest für die Augen."
Weitere Artikel: Mit der neu eröffneten Berliner James-Simon-Galerie ist Nikolaus Bernau in der Berliner Zeitung durchaus zufrieden, rät aber dazu, lieber das Bode-Museum zu besuchen: "Dort ist nämlich das 1904 erstmals eingeweihte Simon-Kabinett wiederentstanden […] Efeu 12.07.2019 […] "Die James-Simon-Galerie ist voller interessanter, auch schöner Details und weckt als Ganzes dennoch keine Begeisterung", bedauert Jens Bisky in der SZ. Es war schon richtig, bei diesem ersten Neubau auf der Museumsinsel seit langer Zeit viel Geld auszugeben, "aber musste das Haus für lauter dienende Funktionen länger werden als Schinkels Säulenfront am Lustgarten? Warum musste es noch einmal etwas […] Efeu 10.07.2019 […] zwischen Benutzbarkeit und Bewohnbarkeit kaum mehr unterscheidet. "
In der Berliner Zeitung preist Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die anstehende Eröffnung der James-Simon-Galerie. […] Efeu 09.07.2019 […]
James-Simon-Galerie. © Ute Zscharnt für Chipperfield Architects
Gestern preschte der Guardian vor, heute bringt der Tagesspiegel seinen Text zur anstehenden Eröffnung der James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel. Bernhard Schulz positioniert den britischen Architekten David Chipperfield in allerhöchsten Rängen: "Chipperfield verkörpert nach Schinkel (Altes Museum) mit seinen Schülern August Stüler […] Efeu 08.07.2019 […]
Strahlend weißer Tempel: David Chipperfields Eingang zur Museumsinsel. Foto: Ute Zscharnt/Chipperfield Architects
Am Wochenende wird auf der Museumsinsel David Chipperfields James-Simon-Galerie eröffnet. Im Guardian zeigt sich Oliver Wainwright schon jetzt geblendet von diesem strahlend weißen Tempel, betont aber dass der britische Architekt Marmor und Säulen mit einer Finesse einsetzt, von der Albert […] Efeu 13.12.2018 […]
Die neue James-Simon-Galerie an der Museumsinsel. Foto: David Chipperfield Architects
Peter Richter spaziert für die SZ angeregt durch die von David Chipperfield gebaute James-Simon-Galerie in Berlin, den künftigen Haupteingang der Berliner Museumsinsel: "Dass die wahre Bezugsgröße dieses Schlusssteins der Museumsinsel am Ende gar nicht so sehr Athen heißt, sondern eher Venedig: Das ist eine der […] Efeu 13.04.2016 […] In der FAZ berichtet Andreas Kilb vom Richtfest der James-Simon-Galerie auf der Berliner Museumsinsel neben dem Pergamonmuseum. 2018 soll das Gebäuden nach langen Verzögerungen und am Ende doppelt so hohen Kosten wie veranschlagt eröffnen. Es wird "ein Patchwork, kein signature building", schätzt Kilb jetzt schon ab, "ein Sammelsurium, kein Wahrzeichen. Ebendeshalb ist es das richtige Gebäude für die […] 9punkt 14.01.2016 […] Die Kandarre jedenfalls, die Rettig angelegt hatte, um eine Kostenexplosion wie bei anderen Bauprojekten des Bundes zu verhindern - der Staatsbibliothek, dem Bundesnachrichtendienst oder der James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel -, sie ist gelockert. Man darf davon ausgehen, dass Rettig das nicht wollte."
Im Interview mit dem Tagesspiegel erklärt Rettig: "Ich möchte schon ein Zeichen setzen. Man […] Feuilletons 13.03.2010 […] geboren zu werden. Dann lachte er und trieb weiter seine Scherze."
Weitere Artikel: Sehr kritisch beschreibt Nikolaus Bernau die vom Büro David Chipperfield für die Berliner Museumsinsel geplante James-Simon-Galerie: Sie werde erstens ihren praktischen Aufgaben nicht gerecht und verdecke zweitens "die kostbare Westfassade des Neuen Museums". Michael Rüsenberg resümiert das Festival Sonic Acts XIII in Amsterdam […]