≡
Stichwort
Shirley Jackson
8 Presseschau-Absätze
Efeu 09.04.2020 […] abendfüllend sein. Als Video: Auszüge des Gesprächs mit der Schriftstellerin Kerstin Preiwuß.
Auf 54books rät Till Raether insbesondere in den Coronatagen zur Wiederentdeckung der Romane von Shirley Jackson: "'Virginia Werewoolf' hat ein früher Kritiker Jackson wegen ihrer anspruchsvollen Gruselromane genannt, in den Fünfzigern für viele ein Widerspruch in sich. Jacksons wichtigste Romane handeln […] Magazinrundschau 12.11.2018 […] Musik der Zeit" (1951-1975) schuf. Carrie Battan stellt die aus drei Frauen bestehende Indie-Rockband "Boygenius" vor. Emily Nussbaum ist enttäuscht von Netflixes "seelenloser" Verfilmung von Shirley Jacksons fabelhaftem Roman "The Haunting of Hill House". Anthony Lane sah im Kino Jason Reitmans "The Front Runner" und David Mackenzies "Outlaw King". […] Magazinrundschau 27.10.2016 […] anlässlich der neuen Biografie von Ruth Franklin (Auszug) ein beklemmendes Porträt der großartigen Shirley Jackson, deren Bücher auf Deutsch unbegreiflicherweise vergriffen sind (hört ihr uns, Diogenes?): "Wie Märchen, mit ihren Kaprizen und ihrem Fatalismus, so übt die Literatur von Shirley Jackson einen beißenden, hypnotischen Zauber aus. Gleichgültig, wie oft man "The Lottery" liest, Jacksons am […] Magazinrundschau 17.10.2016 […] Erdogan und seine Partei regieren, und zwar so lange wie dieser es will."
Außerdem: Julie Phillips porträtiert die enorm produktive Sci-Fi-Autorin Ursula K. Le Guin. Zoë Heller schreibt über Shirley Jackson und die neue Jackson-Biografie von Ruth Franklin. Adam Gopnick nimmt sich neue Romane von Howard Jacobson, Anne Tyler und Margaret Atwood vor, die Shakespeare adaptieren. Und Alexandra Schwartz […] Efeu 18.08.2015 […] Dreyer, Copy Editor (eine Art Schlussredakteur) bei Penguin Random House, erzählt in The Toast von seiner Arbeit und dem besonderen Glück, bislang unveröffentlichte Erzählungen der hochverehrten Shirley Jackson auf den Tisch zu bekommen: "I confess that I was oddly pleased to learn that my paragon was, in manuscript, not entirely infallible: Jackson goes to the well of "suddenly" and "and then" a bit […] Feuilletons 04.11.2013 […] lawlessness in relation to ordinary people."
In Tablet erzählt Laurence Jackson Hyman wie es kommt, dass sein 1970 gestorbener Vater Stanley Edgar Hyman, Literaturprofessor und Ehemann der Autorin Shirley Jackson, derzeit für Werbeplakate des Schuhmachers Berluti in die Luft springt. Das Photo hatte Philippe Halsman aufgenommen, der Hyman 1959 für ein Buchcover fotografieren sollte: Nach den Aufnahmen "zeigte […] Magazinrundschau 01.07.2013 […] Victoria Best porträtiert die großartige, 1965 im Alter von 48 Jahren gestorbene Autorin Shirley Jackson. "Ihre sechs Romane und die Kurzgeschichtensammlung teilten ein Thema, so Jackson, 'ein Beharren auf der unkontrollierten, unbeobachteten Boshaftigkeit menschlichen Verhaltens'. Sie schrieb hervorragende Erzählungen, die durch den Spiegel gingen und dahinter nicht einfach nur Absurdität fanden, […] Magazinrundschau 29.08.2010 […] in der Vergangenheitsform antworten und etwas sagen wie 'Als ich das letzte mal nachgesehen habe, waren es zwei'." Klingt, als würden die Matses akkurate Journalisten abgeben!
Die großartige Shirley Jackson (1919-1965) wurde in die "Library of America" aufgenommen. Joyce Carol Oates hat die Auswahl für den Band getroffen. Terrence Rafferty würdigt in der Book Review noch einmal Jacksons Werk, das […]