zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Istanbul-Biennale
34 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
08.09.2022
[…]
Pandemie ist nicht vorbei, viele Künstler und Intellektuelle sitzen in der Türkei in Haft oder haben das Land verlassen - und doch spürt Carolin Würfel vor der Mitte September beginnenden 17.
Istanbul Biennale
einen Hauch Optimismus. Einer der wichtigsten Schwerpunkte ist das Thema Frauen und Frauenbewegung, erfährt Würfel: "So hat sich etwa die Kuratorin und Autorin Çağla Özbek auf Einladung der Biennale
[…]
Efeu
18.09.2019
[…]
Margarete Moulin den nordkoreanischen, inzwischen aber in Seoul lebenden Künstler Sun Mu vor, dessen Arbeiten gerade im Kunstraum München gezeigt werden. Im Guardian streift Adrian Searle über die
Istanbul Biennale
. Besprochen wird eine Schau des österreichischen Künstlers Martin Grandit im Bank Austria Kunstforum (Standard) und eine Ausstellung des britischen Künstlers Antony Gormley in der Royal Academy
[…]
Efeu
17.09.2019
[…]
machten. Sie ging nach New York, aber es wollte immer noch niemand etwas mit ihr zu tun haben, weil sie keine 'Schwarze Kunst' machte." taz-Kritiker Ingo Arend kehrt etwas enttäuscht von der
Istanbul Biennale
zurück, die der Pariser Kurator und Palais-de-Tokyo-Mitbegründer Nicolas Bourriaud nach dem großen Plastikstrudel im Pazifik "The Seventh Continent" betitelt hat. Arend hat zwar viele gute, poetische
[…]
Efeu
10.09.2019
[…]
Seele. Es ist ein häretischer Glaube an die Menschheit, ein Glaube, dass alles heilig ist." Im SZ-Interview mit Till Briegleb spricht der französische Kurator Nicolas Bourriaud über die kommende
Istanbul Biennale
und erklärt, warum er den Siebten Kontinent zum Thema gemacht hat, der sich eigentlich auf den gigantischen Müllstrudel im Pazifischen Ozean bezieht: "Der siebte Kontinent ist für mich das Un
[…]
Efeu
11.08.2018
[…]
globalen Handel beschäftigt und gerade eine Schau im Salzburger Museum der Moderne hat: "Als 'begehbares Buch' beschreibt Breitwieser die Installation 'Die Salzhändler' (ursprünglich für die
Istanbul-Biennale
2015 entstanden). Passend für eine Künstlerin wie Anna Boghiguian, die als stetig Reisende in einer produktiven Diaspora lebend, ihre Ideen vielfach in Künstlerbüchern entwickelt. Es ist eher
[…]
Efeu
14.12.2017
[…]
Förderpreis "The Power of the Arts" vergeben, berichtet Nicola Kuhn im Tagesspiegel. Bernhard Schulz schreibt im Tagesspiegel zum Tod des Kurators Christos Joachimides. Besprochen werden die von der
Istanbul Biennale
ausgerichtete Ausstellung "A Good Neighbour_On the Move" in der Münchner Pinakothek der Moderne (SZ), eine Ausstellung von 15 jungen Künstlern und Künstlerinnen aus Syrien, Afghanistan oder dem
[…]
Efeu
21.09.2017
[…]
Berlin hat wohl gelernt, dass eine Kunstmesse wie eine Kunstmesse aussehen muss und nicht wie eine kuratierte Ausstellung, meint eine immer noch nicht ganz zufriedene Ute Thon in Art. Über die 15.
Istanbul Biennale
berichten Werner Bloch im Tagesspiegel und Heinz Peter Schwerfel im Art Magazin. Sabine B. Vogel besucht für die Presse die Vienna Contemporary. Besprochen werden die Ausstellung "Bruegel. Das
[…]
Efeu
20.09.2017
[…]
Mystisches oder Transzendentes. Degas destilliert so viel in die Erfahrung des Sehens, dass es zugleich erotisch und erhaben wird, eine Art religiöser Verzückung." In der taz nimmt Ingo Arend die
Istanbul Biennale
und ihre Kuratoren gegen den Vorwurf in Schutz, in Erdogans Türkei Normalität zu inszenieren. Klar, so politisch wie in den 1990er Jahren werde die Kunst in der Türkei nicht mehr werden, meint
[…]
Efeu
18.09.2017
[…]
Heba Amin: Wir werden immer oben leben. Bild. Biennale Istanbul Sehr smart agieren Michael Elmgreen und Ingar Dragset als Kuratoren der
Istanbul Biennale
und umschiffen geschickt alle heiklen Punkte. SZ-Kritikerin Catrin Lorch hätte es besser gefunden, wenn sich die internationale Kunstszene einer solchen Inszenierung entzogen hätte: "Denn gerade die Beschwörung der Normalität ist das Gefährliche:
[…]
die Künstler, die Galeristen, die Kritiker und Kuratoren, die abwandern, kaum eine Lücke. ... Es gibt wenige Momente, in denen Kritik in all dem Trubel überhaupt gehört worden wäre - die 15.
Istanbul Biennale
wäre eine Gelegenheit gewesen." Weiteres: Christian Meixner bilanziert im Tagesspiegel die Berlin Art Week vom Wochenende.
[…]
Efeu
16.09.2017
[…]
Darf man in der Türkei überhaupt eine Kunstausstellung feiern, als wäre nichts passiert, fragt sich Kolja Reichert in der FAZ nach dem Besuch der jetzt eröffneten
Istanbul-Biennale
. Depression und Vorsicht sind spürbar, viele prominente Vertreter des Kunstbetriebs sind gar nicht erst angereist, berichtet Reichert und meint: "Dass die Biennale in weiten Teilen künstlerisch eine Enttäuschung ist, ist
[…]
Efeu
25.08.2017
[…]
kommen. Die Formen treten zurück. Wie befreit scheint der Maler zu sein. Auch von der Last des berühmten Bruders?" Im Tagesspiegel schaut Susanne Güsten neugierig bei den Vorbereitungen zur 15.
Istanbul Biennale
zu, die von dem Künstlerduo Elmgreen und Dragset kuratiert wird. Nach einigen Gesprächen habe man sich entschlossen, das Mandat trotz des Putschversuchs anzunehmen, so die Kuratoren: "'Natürlich
[…]
Efeu
10.06.2017
[…]
öffentlichen Raum unterhalten. In der Berliner Zeitung spricht die Künstlerin Ayse Erkmen über ihren Unterwasser-Steg bei den Skulptur Projekten, die aktuelle Lage in der Türkei und die anstehende
Istanbul-Biennale
.
[…]
Efeu
04.04.2017
[…]
Ansicht nach schafft, "tief in der Stadt verankert zu sein, ohne zu romantisieren". Im Tagesspiegel unterhält sich Nicola Kuhn mit dem Künstler-Duo Elmgreen & Dragset über ihre im Herbst beginnende
Istanbul-Biennale
. Besprochen werden eine Schau mit Richard Serras frühen Skulpturen im Museum Wiesbaden (FAZ), die Ausstellung "Das versunkene Geheimnis Ägyptens" im Zürcher Rietberg Museum, die Überreste des
[…]
9punkt
13.03.2017
[…]
sich ungern von politische Fragen stören. Gürsoy Doğtaş versucht es in der SZ dennoch und attackiert die Organisatorinnen der
Istanbul-Biennale
, die sich von einem regimenahen Rüstungskonzern sponsern lassen: "Carolyn Christov-Bakargiev, die Kuratorin der 14.
Istanbul-Biennale
, wischte Fragen nach dem Sponsor während einer Pressekonferenz noch mit dem lapidaren Hinweis vom Tisch, schließlich komme es
[…]
es darauf an, wofür man das eingeworbene Geld ausgebe. Und ihre Vorgängerin Fulya Erdemci beteuerte, dass sie erst auf der Pressekonferenz der 13.
Istanbul-Biennale
von den Verbindungen der Koç-Holding zur Rüstungsindustrie erfahren habe, als Aktivisten das Pressegespräch kurzerhand zu einer Kundgebung über die fragwürdigen Geschäfte des Hauptsponsors umfunktionierten."
[…]
Efeu
27.02.2017
[…]
Im September eröffnet die 15. Internationale
Istanbul Biennale
unter dem Motto "A good neighbour". Provozieren will das Kuratorenpaar Michael Elmgreen und Ingar Dragset in der Türkei aber lieber nicht, ohnehin sei die EU am aktuellen Verhältnis nicht unschuldig, finden Elmgreen und Dragset im SZ-Interview: "Elmgreen: 'Zwanzig Jahre hat sie die Türkei mit dem EU-Beitritt hingehalten. Das hat die En
[…]
⊳