≡
Stichwort
Impressionisten
81 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 04.09.2020 […] über 100 Gemälde der französischen Impressionisten übergeben, meldet beglückt Ingeborg Ruthe in der Berliner Zeitung: "Darunter sind nicht weniger als 34 Monets, etwa der 'Getreideschober' von 1890 - ein Motiv aus der berühmten, fast konzeptionellen Heuhaufen-Serie. Der Sammler ersteigerte auch ein Schiffsmotiv von Berthe Morisot, der einzigen Frau im Impressionisten-Zirkel. Und kürzlich auch einen […] ist eine Rarität. Bald darauf begann die Blaue Periode des Spaniers - nie mehr malte er impressionistisch. ... Potsdam bietet nun, nach Paris, Chicago und Washington D.C., eine der erlesensten Impressionisten-Kollektionen weltweit." Bernhard Schulz macht für den Tagesspiegel einen Rundgang durch die neue Dauerausstellung des Barberini. Daneben gibt's ein Interview mit der Barberini-Leiterin Ortrud […] Efeu 19.08.2020 […] Licht, gefilmtes Licht, Lichtmontagen, Lichtparzellen, Kerzenlicht in der Gelehrtenstube, eine regelrechte Lichtexplosion im Pavillon of Light auf der Weltausstellung 1893. Sean Price Williams, der Impressionist unter den jüngeren amerikanischen Kameraleuten, ist zweifellos der richtige Mann für eine solche Lichtparade." SZ-Kritikerin Kathleen Hildebrand hingegen fehlt in diesem Film die Spannung.
Zwischen […] Efeu 18.08.2020 […] farbiger Vorhänge erzielt wird."
Besprochen werden die Schau "Im Morgenlicht der Republik" in den Kunstsammlungen Chemnitz (FAZ), Berlin-Bilder in der Berlinischen Galerie (Tsp) und die schmucke Impressionisten-Sammlung des Dänen Wilhelm Hansen in der Royal Academy in London (Guardian) […] Efeu 21.07.2020 […] jenen bei, die sich im Museum sonst eher unwohl fühlen."
Weiteres: Weiß als Sommerfarbe kommt bei FR-Kritikerin Ingeborg Ruthe immer gut an, dabei hat sie gar nicht die Romantik französischer Impressionisten vor Augen: "Ich für meinen Teil bewundere das skandinavische Flair: In schwedischen Filmen und bei Mittsommerfesten sehen Frauen jedes Alters unnachahmlich anmutig aus in ihren weißen Leinenkleidern […] Magazinrundschau 12.09.2019 […] andere auch hielt ich den Kampf zwischen Farbe und Linie stets für den großen Bogen in der französischen Malerei zwischen 1820 und 1920. Für die Farbe stand Delacroix, für die Linie Ingres. Mit den Impressionisten nahm die Farbe Oberhand, mit den Kubisten die Linie, dann gab es die große Vereinigung, als die Kubisten wieder die Farbe zuließen. Es ist ernüchternd und nützlich zugleich, für solch grobe Pi […] Efeu 31.07.2019 […] e durch deren damaligen Leiter Ludwig Justi vor hundert Jahren, die zum ersten deutschen Museum für Gegenwartskunst wurde: "Mit Rücksicht auf das Fundament der Sammlung, das die französischen Impressionisten und Postimpressionisten bildeten, und auf die im Krieg gefallenen Franz Marc und August Macke sowie auf Lehmbruck, der sich im März 1919 das Leben genommen hatte, verzichtete Justi darauf, das […] Efeu 29.07.2019 […] Veranstaltungsreihe "Disappearing Berlin" vor. Besprochen werden außerdem die Ausstellung "Garten der Lüste" im Martin-Gropius-Bau in Berlin (Berliner Zeitung), eine Ausstellung des norwegischen Impressionisten Harald Sohlberg im Museum Wiesbaden (FAZ) und eine Ausstellung mit Elefantendarstellungen von der Urzeit bis heute im Knauf-Museum in Iphofen (SZ). […] Efeu 03.07.2019 […] el erklärt zudem die Leiterin des Brücke-Museums, Lisa Marei Schmidt, wie sie wieder mehr Interesse an den Künstlern in ihrem Haus wecken will. Besprochen wird eine Ausstellung des Holsteiner Impressionisten Hans Olde in Schloss Gottorf in Schleswig (FAZ). […] Efeu 21.05.2019 […] hundert Euro ersteigerte.
Besprochen werden die Ausstellung "Body Check" im Münchner Lenbachhaus, die Körperbilder von Maria Lassnig mit denen von Martin Kippenberger paart (SZ), die Schau des Impressionisten Gustave Caillebotte in der Alten Nationalgalerie in Berlin (FAZ) und Karin Sanders Kunstprogramm "Telling A Work of Art" in der Berliner Akademie der Künste (Tsp). […] Efeu 20.05.2019 […] wurde und zu Beginn der Neunzigerjahre die Institutionskritik, sind solche Bestandsaufnahmen seit der Jahrtausendwende ausgeblieben. Es gibt keine Ismen mehr."
Besprochen werden eine Schau des Impressionisten Gustave Caillebotte in der Alten Nationalgalerie in Berlin (SZ), eine Ausstellung mit Bildern des griechischen Sammlers Byron Metos, die Fotografien deutscher Wehrmachtssoldaten in Athen zeigt […] Efeu 02.02.2019 […] Abbildungen von Nofretetes Büste, von Isabel Adjani und Alain Delon und eine weitere Postkarte mit Monets Seerosen. Denn es sind diese Bilder der blauen und rosa Periode - noch vor jenen der süßlichen Impressionisten -, mit welchen wir im empfindsamen Alter der Adoleszenz in die Welt der bildenden Kunst eingeweiht wurden."
Besprochen werden außerdem die Ausstellung "Wort zu Bild" von Schirdewahn & Co. im Haus […] 9punkt 31.01.2019 […] wenigstens ein klitzekleines Schild am Riesentier, wäre trotzdem mal angebracht."
Henri Edmond-Cross "Regatta in Venice". 1903/1904. Museum of Fine Arts, Houston
Das Bild "Regatten in Venedig" des Impressionisten Henri-Edmond Cross, das derzeit in einer Retrospektive im Museum Barberini ausgestellt wird, soll NS-Raubkunst sein, meldet Nicola Kuhn im Tagesspiegel. Warum die Familie des Sammlers Gaston Levy […] Efeu 09.01.2019 […] Kunst bereit macht? Ein brutal orchestrierter ultimativer Schlag gegen die Ausstellungspolitik einer international hochgeschätzten Koryphäe?"
Besprochen werden eine Ausstellung des sizilianischen Impressionisten Antonino Leto in der Galleria d'Arte Moderna in Palermo (der FAZ-Kritiker Andreas Rossmann zufolge geradezu veristisch jeder Idealisierung des Südens eine Absage erteilte), die Ausstellung "Local […] Efeu 11.09.2018 […] der Zeit gehören für ihn Mary Cassatt und Berthe Morisot: "Es ist letztlich folgerichtig, dass unter den Künstlern an der Spitze des Impressionismus zwei Frauen stehen. Das ganze Bemühen der Impressionisten - ihre Ablehnung der schreienden Rhetorik der Historienmalerei und des Heldentums mythischer Protagonisten und die damit einhergehende Fokussierung auf den Alltag, den häuslichen Bereich sowie […] Efeu 03.08.2018 […] ebenfalls bedroht ist, auch darauf will die Schau aufmerksam machen."
Besprochen werden eine Ausstellung der Skulpturen von Andreas Peiffer im Kunstverein Glückstadt (taz), die Ausstellung "Les Impressionistes à Londres" im Petit Palais in Paris (FAZ), eine Ausstellung zur Kultur der altperuanischen Nazca in der Kunsthalle Bonn (SZ) und die Schau "Almost Alive. Hyperrealistische Skulptur in der Kunst" […]