zuletzt aktualisiert 28.09.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Impfverweigerer
10 Presseschau-Absätze
9punkt
23.11.2021
[…]
Wilfried Kretschmann und Markus Söder sprechen sich in einem gemeinsamen Artikel für die FAZ für eine Impfpflicht aus. Zunächst geben sie zerknirscht zu, dass in Deutschland nach wie vor weniger als 7
[…]
9punkt
18.11.2021
[…]
"Über Deutschland rollt die nächste Welle - und die Spanier blicken fassungslos auf dieses Scheitern", notiert Karin Janker auf Seite 3 der SZ. "Hier sind 95 Prozent der über 40-Jährigen geimpft, bei
[…]
9punkt
17.11.2021
[…]
Haltung zu vertreten bereit ist - weil die Gefahr lauert, dass auch ein Doppeltgeimpfter als
Impfverweigerer
bezeichnet wird und Dinge unterstellt bekommt, von denen dann behauptet wird, sie wären nie unterstellt worden." Im Interview mit der FR wird der Soziologe Heinz Bude kategorisch bei
Impfverweigerern
: "Die Staatsbedürftigkeit der Gesellschaft ist nicht mehr von der Hand zu weisen. Mario Draghi
[…]
9punkt
16.11.2021
[…]
versuchen, warum sie nichts getan haben, den Wiederanstieg der Corona-Infektionen aufzuhalten. Seibt kann auch das Gerede von der "Spaltung der Gesellschaft" nicht mehr hören, die gehe von den
Impfverweigerern
aus und niemandem sonst. Für Seibt ist der Widerstand gegen die Impfungen vor allem eine Krise des Liberalismus: "'Freiheit' ist hier auf die Schrumpfform des 'Ich will' oder 'Ich will nicht'
[…]
9punkt
15.11.2021
[…]
wer ihn zuerst bekommen sollte, und wehe, jemand drängelte sich vor, scherte aus der schafsgeduldigen Warteschlange aus und kündigte die gesellschaftliche Solidarität auf. Das dürfen nur die
Impfverweigerer
, deren Befindlichkeiten den gleichen Respekt genießen wie die Leiden der Kranken." Christian Stöcker kommt in einer Spiegel-online-Kolumne auf eine Umfrage zurück, wonach die Hälfte der Impfgegner
[…]
9punkt
11.11.2021
[…]
durch die "extrem aufwendige" Betreuung von Covid-Patienten an ihre Belastungsgrenzen, weiß Felix Hütten in der SZ und ärgert sich umso mehr über die
Impfverweigerer
, denn sie tragen bei zum "Leid all jener Patienten, die im Unterschied zu
Impfverweigerern
keine freie Entscheidung über einen Schutz vor ihrer Erkrankung treffen konnten. Es ist das Leid der Bauchspeicheldrüsenkrebs-Patientin, die dringend
[…]
9punkt
10.11.2021
[…]
wissen schlichtweg nicht, wie man lernt. Verstehen Sie mich nicht falsch: Die Kinder können nichts dafür, denen fehlen einfach die dritte und die vierte Klasse." Den Preis für die "Freiheit" der
Impfverweigerer
zahlen andere, nämlich Patienten, die nicht an Covid erkrankt sind und mit ihren Operationen warten müssen, weil die Intensivstationen überfüllt sind, schreibt Jo Schilling in einem Kommentar für
[…]
9punkt
08.11.2021
[…]
Impfung noch durchzuführen. Wirklich überraschend ist das nicht, neigen doch 30 Prozent ohnehin zu Verschwörungstheorien in Sachen Corona. Zudem ist zu beobachten, dass die Szene der Querdenker und
Impfverweigerer
immer radikaler und aggressiver wird. Jedenfalls gibt es nicht den Hauch einer Chance, diese Leute noch mit Argumenten oder sanftem Druck zu einer Impfung zu bewegen. Welche dramatischen Folgen
[…]
9punkt
01.10.2021
[…]
der Ausgrenzung. So müsse sie, wenn sie sich in Berlin testen lassen wolle, in die hinterste Ecke einer Tiefgarage und komme sich vor wie ein Übeltäter. Man versteht: Kostenlose Coronatests für
Impfverweigerer
bitte nur noch im Foyer des Hotel Adlon - und keine schrägen Blicke, sonst ist das keine Demokratie mehr!" "Epidemien enden nicht plötzlich, sie fasern aus", erklärt Andreas Ernst in der NZZ mit
[…]
Magazinrundschau
30.01.2021
[…]
gegen die Impfung sträubten. In manchen Dörfern versperrten mit Heugabeln bewaffnete Einwohner den Ambulanzen den Weg. Bei Verweigerung der Pflichtimpfung drohten hohen Geldstrafen. Wenn sich ein
Impfverweigerer
angesteckt hatte und damit die öffentliche Gesundheit bedrohte, stand ihm ein strafrechtliches Verfahren mit bis zu fünfzehn Jahren Haft bevor. Diese Strafen wurden auch tatsächlich durchgesetzt
[…]