zuletzt aktualisiert 25.09.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Immersion
30 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
08.05.2023
[…]
Valentina Banci in Senecas "Fedra". Foto: Teatro della PergolaAußerhalb Deutschlands scheinen Postdramatik,
Immersion
und "Extended Reality" keine Rolle zu spielen, staunt Simon Strauß in der FAZ nach einem Besuch im Teatro della Pergola in Florenz. Hier inszenierte Elena Sofia Ricci Senecas "Phaedra" ganz klassisch - mit "historischen Kostümen, melodischer Deklamation und expressiven Gesten". Strauß
[…]
Efeu
17.03.2022
[…]
Kunstgegenstände vor Zerstörung und Plünderung zu schützen: Laut Tagesspiegel bittet "World Heritage Watch" um Verpackungsmaterial. Zeit-Kritiker Hanno Rauterberg badet in Berlin in einer Monet-
Immersion
: Seerosen und Lichtgewässer über ihm, unter ihm und um ihn herum. In Leipzig hat man das mit einem Schlachtengemälde von Werner Tübke probiert, "aufgeführt in einem Kraftwerk der Gründerzeit. Wo einst
[…]
schweifen, und stets hat man auch die anderen Besucher im Blick, die ihrerseits um sich schauen, um bloß nichts zu verpassen. ... Keine Passivität, keine Berieselung: Das überschreitende Prinzip der
Immersion
provoziert umherschreitende Betrachter, und spätestens damit findet die Idee der Ästhetik zu ihren Ursprüngen zurück, ausgerechnet im medialisierten Medium Kunst. So war sie ja seit dem 18. Jahrhundert
[…]
Efeu
26.02.2022
[…]
Assoziationen an die mordende Manson Family, apokryphe Bibeltexte genauso wie Tennissocken, oder die feine Unterscheidung von Prophezeiung und Propaganda. Der Ariadnepfad wird beschritten und modischer
Immersions
-Schamanismus praktiziert, Porno auf dem Handy angesehen und über das "esotherapeutische Geschwurbel" der Inszenierung gespottet. Eine Gottesanbeterin hat ebenso ihren Auftritt wie ein Gebet im Lotussitz
[…]
Efeu
10.09.2021
[…]
seufzt Janick Nolting auf Artechock. Der Film steht im Zusammenhang mit westlichen Kriegsfilmen der letzten Jahre wie "Dunkirk", "Hacksaw Ridge" oder "1917", erfahren wir: "Fortwährend geht es um
Immersion
. Immer will man dem Schrecken noch ein bisschen näher kommen, den Schmutz und das Blut noch stärker am eigenen Leib spüren. Authentizität ist ein vermeintlich bedeutsames Stichwort. 'The Painted Bird'
[…]
Efeu
22.04.2021
[…]
das Museums-Selfie - obwohl sich die rauschhafte Seherfahrung kaum fotografisch reproduzieren lässt. Kusama hat mit diesen Installationen eine neue Form der ästhetischen Erfahrung geschaffen: die
Immersion
, in der räumliche Grenzen - und übrigens auch alle Kritik - aufgehoben scheinen, in der sich nicht nur bunte Lichter, sondern auch schwarz-gelbe Kürbisse und rot-weiße Phalli auf geradezu psychedelische
[…]
Efeu
14.04.2021
[…]
die heutige Eröffnung des Zentrums für immersive Medienkunst, Musik und Technologie (ZIMMT) in Leipzig: Mit einer außergewöhnlichen Lautsprecherkonstruktion wolle man es dort mit der klanglichen
Immersion
so richtig ernst nehmen. Für The Quietus unterhält sich Robert Barry mit Marie Staggat und Timo Stein, die einen Fotoband über Berlins wegen Corona leerstehende Clubs veröffentlicht haben. Besprochen
[…]
Efeu
08.03.2021
[…]
auch Manuel Brug um diese extravagante und verführerische, aber auch selbstzerstörerische Persönlichkeit. Nach einem Jahr ohne Theater sinniert Rüdiger Schaper im Tagesspiegel über das Streaming,
Immersion
und Lounge-Theater. Besprochen wird der Tanzabend "Gymnastik" von Monika Gintersdorfer und Knut Klaßen im Streeam des Kölner Schauspiels (FR).
[…]
Efeu
27.11.2019
[…]
stellen sich vor (…)." Auf der Suche nach ein bisschen Inhalt für den Begriff der "immersiven Kunst" ist Till Briegleb in der SZ zum Bochumer Festival "Dive" gefahren, um abermals festzustellen:
Immersion
bleibt eine leere Marketingfloskel: "Immersiv nannten sich bei diesem Themenfestival auch Aufführungen, die man früher einfach als Konzert, Medienkunst, Quatsch oder Folter bezeichnet hätte. Im P
[…]
Efeu
14.06.2019
[…]
Ersten Weltkriegs in Budapest angesiedelter Film "Sunset" (unser Resümee) wieder auf Film gedreht wurde und aus einer streng reglementierten Perspektive heraus inszeniert wurde: "Mir geht es um eine
Immersion
, die zugleich auch von den Begrenztheiten der Wahrnehmung erzählt. Das ist dem Verständnis der Welt, wie es heute gerne propagiert wird, klar entgegengesetzt. Ich halte diesen panoptischen Blick auf
[…]
Efeu
13.06.2019
[…]
" Weitere Artikel: Auch nach dem Besuch des Virtual-Reality-Festivals in Hamburg kann SZ-Kritiker Till Briegleb trotz virtuellem "Besuch bei Gott" und Bad in Monets Seerosenteich nicht viel mit
Immersion
anfangen: "Wie ein LSD-Trip ohne Chemie", meint er. Für die Berliner Zeitung hat sich Ingeborg Ruthe auf der nach dem Ausschluss des AfD-nahen Malers Axel Krause in die Schlagzeilen geratenen Leipziger
[…]
Efeu
20.09.2018
[…]
dass diese neue Position auch Veränderungen mit sich bringt', erläutert Binder die Hintergründe des Zerwürfnisses." Weitere Artikel: Im Tagesspiegel denkt Peter von Becker über Sinn und Unsinn von
Immersion
nach. Esther Boldt beschreibt in der nachtkritik den Kampf der Freien Theaterszene Frankfurt ums Überleben. Die Zeit bringt heute eine Vorschau auf den Bühnenherbst als kleine Beilage. Im Aufmacher
[…]
Efeu
08.09.2018
[…]
unmöglich machen. Nein, das tun wir nicht. Journalisten stellen Fragen. Und hier stellen sich sehr viele Fragen, bei diesem Projekt. Warum haben Sie eigentlich so viel Angst vor
Immersion
? Selbst ich rede nicht so viel von
Immersion
wie Sie. Ich habe keine Angst vor Kunst, ich habe Angst vor diesem und jenem in dieser Welt, zum Beispiel undurchsichtigen russischen Strukturen, die Einfluss ausüben, Demokratie
[…]
Efeu
03.09.2018
[…]
Die so im Trend liegende "
Immersion
" hatte für Tagesspiegel-Kritiker Rüdiger Schaper schon immer etwas Autoritäres, aufdringlich Vereinnahmendes: "Das immersive, partizipative Spiel ist abgekartet und oft banal." Mit dem Dau-Spektakel jedoch, bei dem der russische Kunstunternehmer Ilya Khrzhanovsky für seinen stalinistischen Disney-Park in Berlin die Mauer wiederaufbauen will, erreicht sie ihren i
[…]
Persönlichkeiten des Kulturlebens begeben sich hinein in einen russischen Finanz- und Kunstkomplex und schweigen zum Elend ihrer Kollegen im Putin-Reich... Hier bietet sich nun eine Begriffsklärung an:
Immersion
bedeutet Unterwerfen. Die 'Dau'-Unterstützer verbeugen sich vor der Allmachtsfantasie eines Künstlers, der eine Sehnsucht nach totalitären Strukturen erfüllt. Künstler probieren, weil es ihnen wohl
[…]
Efeu
27.08.2018
[…]
die nichts mit professioneller Realitätsanzweiflung im Sinne habe: "Eine Formel lässt sich der großen Münchner Illusions-Schau wohl abgewinnen: Nur schlechte Künstler wollen die totale Illusion und
Immersion
; echte Künstler beharren auf einer Reflexion des Bildseins im Bild, dem verräterischen, vielleicht falsch positionierten Detail, dem winzigen - gemalten! - Nagel, an dem das Auge des Betrachters
[…]
Efeu
02.08.2018
[…]
ist sie erneut nach Nicaragua gefahren, um den Aufstand gegen den damals siegreichen und heute korrupt herrschenden Daniel Ortega zu protokollieren - mit der gleichen Nüchternheit und Technik der
Immersion
. Im Kunstblog Hyperallergic spricht sie mit Emily Wilson : "In gewisser Weise gibt es ein Muster - als ich zum ersten Mal fünf, sechs Wochen dort war, arbeitete ich mit lokalen Reportern, weil es
[…]
⊳