≡
Stichwort
Identitätswechsel
3 Artikel
Im Kino 14.05.2015 […] zunächst als eine höchst sonderbare Mischung aus Indie-Befindlichkeitsfilm, Familienmelodram und Großstadtmärchen daher kommt, im Kern eine Superheldengeschichte: Max stellt seine Fähigkeit zum Identitätswechsel bald nicht mehr in den Dienst seiner hedonistischen Vergnügungssucht, sondern in den eines lokalpolitischen und nachbarschaftliche Interessen vertretenden Aktionskomitees, das gegen skrupellose […] Von Rajko Burchardt, Lukas Foerster
Essay 25.04.2015 […] osmanische Recht zulassen."12 Die Situation änderte sich jedoch radikal nach einem 2. Friedensvertrag und der Gründung der Türkischen Republik im Jahre 1923. Diese Neugründung ging mit einem Identitätswechsel einher, der den neuen türkischen Staat nicht nur vom osmanischen Reich, sondern auch von der Regierung der jungtürkischen Einheits- und Fortschritts-Partei ablöste, die den Befehl zur Vernichtung […] Von Aleida AssmannVorgeblättert 13.08.2004 […] Geschichte wird dreißig Jahre später den Schriftsteller Edgar Hilsenrath zu seinem Roman "Der Nazi und der Friseur" inspirieren, zu einer bitterbösen Groteske über Vergangenheitsbewältigung durch Identitätswechsel.(25)
Scherwitz muß ein Kriegsverbrecher sein, warum sollte er sich sonst eine neue Biographie erfinden? So wird Hüffel gedacht haben. Die Post vom Polizeipräsidium Berlin, die er irgendwann im […]