≡
Stichwort
Abdullah Ibrahim
11 Presseschau-Absätze
Efeu 10.07.2019 […] Andrian Kreyes Glück beim mehrfachen und mehrfach belohnten Anhören von Abdullah Ibrahims neuem Album "The Balance" kennt keine Grenzen. Ibrahim flirtet hier sehr mit dem Township Jazz, schreibt der SZ-Kritiker: Wobei der südafrikanische Musiker es schaffe, "das hymnische Harmonieverständnis einer Musik, die ihre Spannung eher im Rhythmus findet, in dem Stück 'Jabula' mit amerikanischen Backbeats zu […] Efeu 07.08.2017 […] Grundstein für die Hamburger Schule der 90er legte (taz), das Berliner Konzert der wiedervereinten Royal Trux (taz, Tagesspiegel), Thurston Moores Konzert beim "A l'Arme"-Festival in Berlin (taz), Abdullah Ibrahims Konzert bei der Berliner Wassermusik (Tagesspiegel) und Evgeny Kissins Klavierkonzert bei den Salzburger Festspielen (FAZ).
In der Frankfurter Pop-Anthologie schreibt Kai Sina über Fiona Apples […] Efeu 08.03.2017 […] Kämpfer über die aktuelle Ausgabe des Forums Neuer Musik in Köln. Für The Quietus spricht Robert Barry ausführlich mit Manuel Göttsching von Ash Ra Tempel.
Besprochen wird ein Konzert des Pianisten Abdullah Ibrahim (Standard).
Und in ihrem Jazzblog Mellowtown bietet Franziska Buhre zum heutigen Internationalen Frauentag einen guten Überblick über Frauen im Jazz mit einer geradezu epischen Liste von Musikerinnen […] Efeu 09.10.2014 […] und kein Viagra-Ersatz-Anbieter."
Max Scharnigg schreibt in der SZ über neue Popveröffentlichungen, darunter das neue Album von Jens Friebe. In der FAZ gratuliert Rolf Thomas dem Jazzpianist Abdullah Ibrahim zum 80. Geburtstag.
Besprochen werden das Debütalbum des HipHoppers Shaban (taz) und Imogen Heaps Album "Sparks" (ZeitOnline).
[…] Feuilletons 12.11.2009 […] 1989.
Besprochen werden die Ausstellung "Istanbul Next Wave" im Berliner Gropiusbau, Michael Moores neuer Film "Kapitalismus", Roland Emmerichs Weltuntergangsmärchen "2012" und ein Konzert von Abdullah Ibrahim in Frankfurt. […] Feuilletons 28.03.2006 […] Brot verhelfen, berichtet Catrin Lorch), das Theaterstück "Fasten Seat Belts oder Viel Glück im Alltag!" des estnischen Autors Jaan Tätte in Bochum, ein Konzert des südafrikanischen Jazzpianisten Abdullah Ibrahim in Frankfurt sowie Oksana Sabuschkos Roman "Feldstudien über ukrainischen Sex" (mehr in unserer Bücherschau des Tages). […] Feuilletons 07.02.2005 […] des Hochhauses in Düsseldorf, ein Auftritt des Rockmusikers Jansen in Köln, eine Ausstellung über den Avantgarde-Fotografen Moi Ver in München, ein Auftritt des südafrikanischen Jazzpianisten Abdullah Ibrahim in Frankfurt und Schillers "Don Carlos" am Londoner Gielgud-Theatre. […] Feuilletons 20.01.2005 […] (immerhin noch eine Quote von zehn Prozent), als dass sie es in die erlauchte Riege der SZ-Klassiker schaffen."
Weitere Artikel: Christina Broecking porträtiert den südafrikanischen Jazzmusiker Abdullah Ibrahim. Besprochen werden Martin Scorceses Film "The Aviator", Michael Winterbottoms Arthouse-Erotik "9 Songs" und zwei neue Filme von Ulrike Ottinger: "Zwölf Stühle" und "Südostpassage".
Und Tom. […] Feuilletons 09.10.2004 […] Baloise in Basel zu bewundern. Hans-Dieter Fronz hat sie sich angesehen. Von der Immobilienmesse Expo Real berichtet Alexander Kluy. Zum 70. Geburtstag gratuliert Hans-Jürgen Linke dem Jazzmusiker Abdullah Ibrahim, einst auch bekannt unter dem Namen Dollar Brand. Als "Befreiungsschlag" empfindet Peter Michalzik die Berufung Christoph Heins zum Intendanten des Deutschen Theaters. Sandra Danicke ist, wie […] Feuilletons 27.11.2002 […] ischen Euthanasie zum Opfer fielen, in Heidelberg, der neue James-Bond-Film "Stirb an einem anderen Tag", Gertrude Steins "Doctor Faustus" im Berliner Gorki Theater, ein Konzert des Pianisten Abdullah Ibrahim (homepage) in Mainz und Bücher, darunter ein Essayband von Stephan Wackwitz (siehe auch unsere Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 07.03.2002 […] wird ein Klavierabend von Maurizio Pollini mit Beethoven und Chopin, die Ausstellung "Paris - Capital of the Arts" in London, Marie N'Diayes Stück "Hilda" in Paris, ein Konzert des Jazzpianisten Abdullah Ibrahim und eine Ausstellung mit Möbeln des Art-Déco-Schreiners Jacques-Emile Ruhlmann in Paris. […]