zuletzt aktualisiert 28.09.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Human Flow
9 Presseschau-Absätze
Efeu
20.12.2017
[…]
Still aus Ai Weiweiss Film "
Human Flow
" In einem sehr lebhaften Gespräch mit René Scheu und Antje Stahl in der NZZ spricht Ai Weiwei über seinen Migrationsfilm "
Human Flow
", sein Verhältnis zu China und sein Engagement. Etwas fuchsig wird er bei der Frage, ob er nicht zwischen einem Künstler und einem Aktivisten unterscheiden wolle: "Es gibt keinen Unterschied. Was ist der Unterschied zwischen einem
[…]
Efeu
18.11.2017
[…]
Barwenczik gratuliert im Filmdienst Ridley Scott zum 80. Geburtstag, den dieser am 30. November begeht. Besprochen werden Kumail Nanjianis Komödie "The Big Sick" (Perlentaucher, Freitag), Ai Weiweis "
Human Flow
" (FAZ) und Steven Soderberghs neue, als interaktive App fürs mobile Endgerät konzipierte Serie "Mosaic", die FAZ-Kritikerin Nina Rehfeld allerdings sehr unbefriedigt zurücklässt, weshalb sie sich
[…]
Efeu
17.11.2017
[…]
Martin Scorsese in der NZZ zum 75. Geburtstag. Besprochen werden Greg Zglinskis "Tiere" (Standard), Ali Soozandehs Animationsfilm "Teheran Tabu" (Tagesspiegel), Ai Weiweis Flüchtlings-Dokumentarfilm "
Human Flow
" (Berliner Zeitung), Jan-Henrik Stahlbergs "Fikkefuchs" (Tagesspiegel) und Zack Snyders neuer Superheldenfilm "Justice League" (FR).
[…]
Efeu
16.11.2017
[…]
Zuschauer verstören. Auf jeden Fall aber die Nazi-Inszenierung zertrümmern. ... Der Text soll auf den Bildern lasten" und "fast nie haben wir diese Filme als 'Dokument' verwendet." Auch Ai Weiweis "
Human Flow
" wirft Fragen auf zum Verhältnis zwischen dokumentarischer Form, ästhetischer Gestaltung und Sujet. Der in Berlin lebende chinesische Künstler hat dafür weltweit Aufnahmen der globalen Migration
[…]
Efeu
14.11.2017
[…]
Ambiente, das sich nirgendwo anders herstellen lässt. Deshalb entschied er sich für das Rotoskopie-Verfahren." Idomeni 2016. Still aus Ai Weiweis "
Human Flow
". Im NZZ-Interview mit Susanne Ostwald spricht der Küsntler Ai Weiwei über seinen Film "
Human Flow
" über Ästhetik und Moral in seiner diese Woche ins Kino kommenden Dokumentation über Flüchtlingskrise: "Die Sprache des Films muss beides in Kontakt
[…]
Efeu
05.09.2017
[…]
Ausschnitt: Weitere Artikel: Auf Artechock übermittelt Rüdiger Suchsland weiterhin Notizen vom Festival. Außerdem spricht Johnny Erling im Standard mit Ai Weiwei über dessen Flüchtlingsdokumentarfilm "
Human Flow
". Anke Leweke empfiehlt im Standard eine Henry Fonda gewidmete Filmreihe im Österreichischen Filmmuseum. Thomas Ribi (NZZ) und Christian Bos (Kölner Stadtanzeiger) gratulieren Werner Herzog zum 75
[…]
Efeu
04.09.2017
[…]
Christiane Peitz (Tagesspiegel). Außerdem sah Peitz Helen Mirren in der Komödie "The Leisure Seeker" und Judi Dench im Melodram "Victoria & Abdul". Von argen Problem mit Ai Weiweis Flüchtlingsdoku "
Human Flow
" berichtet Dietmar Dath im Festivalblog der FAZ: Der chinesische Künstler rücke den sichtlich strapazierten Leuten impertinent auf die Pelle und erkläre fortlaufend sich selbst zum eigentlichen Zentrum
[…]
Efeu
02.09.2017
[…]
interessanter, als Leute glauben, die nie bei was Wichtigem gescheitert sind." Internationale Stimmen zum Film sammelt David Hudson bei Criterion. Weiteres aus Venedig: Ai Weiweis Flüchtlings-Essayfilm "
Human Flow
" sei "oft bewegend, ebenso oft aber beliebig", winkt Tim Caspar Boehme in der taz ab. Susanne Ostwald von der NZZ hat sich unterdessen voll und ganz in Robert Redford und Jane Fonda verliebt, die
[…]
Efeu
01.09.2017
[…]
Wechselstrom aber, der bei diesem Regisseur seit je zwischen dem Gruselschock und dem Märchenwunder fließt, ist diesmal stärker als je zuvor". Susanne Ostwald von der NZZ hat Ai Weiweis Dokumentarfilm "
Human Flow
" gesehen, der sich mit "Bildern von ungeheurer Wucht" mit den internationalen Flüchtlingsbewegungen befasst. Tim Caspar Boehme von der taz hat sich unterdessen neue Filme von William Friedkin und
[…]