≡
Stichwort
Waltraud Hüsmert
5 Artikel
Vorgeblättert 31.03.2014 […] Geert Buelens: Europas Dichter und der Erste Weltkrieg
Aus dem Niederländischen von Waltraud Hüsmert
Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
459 Seiten, gebunden, 26,95 €
Erscheint am 14. April 2014
Hier zur Leseprobe
Bestellen bei buecher.de
Mehr Informationen bei Suhrkamp
Klappentext: Im sonnenüberfluteten Europa entflammte im Sommer 1914 eine bis dahin beispiellose Form von Kriegshysterie. Millionen […] Essay 12.07.2013 […] Joachim Sartorius: Hotel des Étrangers. Gedichte, Köln 2008.
- Marie Luise Scherer: Die Bestie von Paris und andere Geschichten, Berlin 2012.
- David van Reybrouck: Kongo, Aus dem Flämischen von Waltraud Hüsmert, Berlin 2012.
- Jo Lendle: Was wir Liebe nennen, Frankfurt 2013.
- Katja Lange-Müller: Böse Schafe, 2010
- Lukas Bärfuss: Hundert Tage, Berlin 2010.
- Arno Camenisch: Ustrinkata, Zürich 2012 […] Von Marie Luise Knott
Vorgeblättert 05.04.2012 […] David van Reybrouck: Kongo - Eine Geschichte
Aus dem Niederländischen von Waltraud Hüsmert
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
783 Seiten, gebunden, Euro 29,95
Erscheint am 16. April 2012
Hier zur Leseprobe
Bestellen bei buecher.de
Mehr Informationen bei Suhrkamp
Klappentext: David van Reybrouck erzählt die Geschichte Kongos, wie wir sie noch nie gelesen haben. Der Autor, der den Bogen von der kolonialen […]
Vom Nachttisch geräumt 03.09.2003 […] Natürlich auch, was seinen eigenen Status angeht. Alkans nur scheinbar gefällige Salonkunst ist auch Hermans' Verfahren.
Willem Frederik Hermans, Au pair, Roman, Aus dem Niederländischen von Waltraud Hüsmert, Gustav Kiepenheuer Verlag, Leipzig 2003, 495 Seiten, 19,90 Euro ISBN 3-378-00650-1.
Ein Glücksfall
Den Vortrag "Ideal und Revolution", den sie am 18. September 1998 im Ahnensaal des […] Von Arno Widmann
Vorgeblättert 15.08.2002 […] Willem Frederik Hermans: Nie mehr schlafen
Roman. Aus dem Niederländischen von Waltraud Hüsmert.
Gustav Kiepenheuer Verlag, Leipzig 2002
319 Seiten, gebunden, 20 Euro
Erscheint Ende August 2002
Zur Leseprobe
Klappentext:
Der niederländische Student Issendorf unternimmt gemeinsam mit drei norwegischen Kommilitonen eine Expedition in die Finnmark. Er hofft, Beweise für eine Theorie zu […]