≡
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2016 […] Am Ende flüchtet sich Kaprelian, der mit seiner Familie inzwischen im Libanon lebt, ins allgemein Humanistische oder mit Ausschnitten aus Alejandro Jodorowskys Westernepos "El Topo" ins Surreale. "Houses without Doors" ist nicht nur das Dokument eines Kriegs, sondern auch das Dokument einer Unfreiheit.
*
Der Ägypter Tamer El Said ringt in seinem Film "In the last Days of the City" auf andere Weise […] später nahtlos an die Trauer über die verlorene Jugend an. Der arabische Frühling mag dem Winter gewichen, aber nur in der Realität. In Tamer El Saids Kairo ist ewiger Herbst.
Manazil bela abwab - Houses without Doors. Regie: Avo Kaprealian. Syrien/Libanon 2016, 90 Minuten. (Vorführtermine)
Akher ayam el madina - In the Last Days of the City. Regie: Tamer El Said. Mit: Khalid Abdalla, Laila Samy, […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 15.02.2014 […] (Perlentaucher-Kritik)
Silberner Bär für die Beste Regie
Richard Linklater für "Boyhood"
(Perlentaucher-Kritik)
Silberner Bär für die Beste Darstellerin
Haru Kuroki in
"Chiisai Ouchi" (The Little House)
von Yoji Yamada
Silberner Bär für den Besten Darsteller
Liao Fan in "Bai Ri Yan Huo"
(Black Coal, Thin Ice)
von Diao Yinan
Silberner Bär für das Beste Drehbuch
Dietrich Brüggemann, Anna Brüggemann […]
Außer Atem: Das Berlinale Blog 05.02.2014 […] unter Perlentaucher-Autoren sehnsüchtig erwartete Filme angekündigt. Vergleichbare Freudensprünge rief dann allerdings nach der Vervollständigung des Programms höchstens noch Yoji Yamadas "The Little House" hervor (und das auch nur bei knallharten Traditionalisten wie zum Beispiel mir). Bei aller Vorfreude auf die - natürlich nur aus meiner Sicht - einzigen drei Pflichtfilme des Wettbewerbs sollte allerdings […] Von Lukas FoersterRedaktionsblog - Im Ententeich 24.12.2013 […] nicht zugänglichen) Online-Videothek Netflix, die ursprünglich mit Postversand ins Geschäft eingestiegen ist, heute zu den großen Streaming-Anbietern zählt und sich mit eigenproduzierten Serien wie "House of Cards" und "Arrested Development" nun auch als HBO-Konkurrent positioniert. Neue Filmdistributionsmöglichkeiten beschreibt Paul Weedon im Magazin Little White Lies am Beispiel von Ben Wheatleys […] Von Thekla Dannenberg, Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 15.02.2013 […] Schwerer wiegt, dass ihre Mitbewohnerin und beste Freundin Sophie ausziehen möchte. Sie, mit der sie eben noch in einem Bett liegen durfte, wenn sie ihre Socken auszog, ist jetzt Lektorin bei Random House, kann sich eine Wohnung in Tribeca leisten und erwägt ernsthaft, sich mit dem biederen Freund zu verloben.
Fortan sucht Frances die richtige Wohnung und ihren Platz auf der Bühne des Lebens. Zusammen […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2012 […] (hier als Beispiel der Kurzfilm "Night Mayor). Die Bilderwelten des Stummfilms hat Maddin hier nun für einmal hinter sich gelassen, der frühe Gangsterfilm, der Film Noir und nicht zuletzt die Haunted-House-Movies vergangener Dekaden bieten Maddin diesmal die Schlüsselreize: Ins vielstöckige, viktorianisch anmutende Haus der Familie Pick - der alte Patriarch, zugleich Rhapsodist dieser Nachtgeschichte […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2012 […] und Zerplatzen von Annies Paintball-Kugeln zuzusehen.
Elena Meilicke
"Kid-Thing". Regie: David Zellner. Mit Sydney Aguirre, Susan Tyrrell, Nathan Zellner, David Zellner, David Wingo, Mary Cameron House u.a., USA 2012, 83 Minuten. (Vorführtermine) […] Von Elena Meilicke
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2011 […] her Quadratschädel auch schon bei Jim Jarmush, Martin Scorsese und Kelly Reichhardt mal kurz durchs Bild spukte. Im Zentrum stehen zwei andere, jüngere Filmemacher. Der Horror-Auteur Ti West ("The House of the Devil") spielt den Horror-Auteur Ben, der einen leicht prätentiösen Werwolfstreifen dreht und anschließend in einem Promo-Interview dessen komplexe Struktur erläutern möchte; sein Gesprächspartner […] Von Lukas Foerster