≡
Stichwort
Ayaan Hirsi Ali
28 Artikel - Seite 1 von 2
Essay 19.12.2007 […] Verbrechen gibt, um dann mit dem großen "Aber" zu kommen und alles zu relativieren.
Der islamische Prediger Tariq Ramadan hat diese Methode perfektioniert. In seiner Antwort auf einen Artikel Ayaan Hirsi Alis gibt er zu, was nicht zu leugnen ist. Auspeitschungen, Kinderehen, Willkür in Namen des Islam et cetera. Er zitiert einen gewalttätigen Vers aus dem Koran, um dann die rhetorische Frage zu stellen […] hier auch nicht, dass er den Zweifel für westliche Dekadenz hält und Individualismus für Egoismus. Das sagt er dann in seinen an die Glaubensbrüder gerichteten Predigten.
Ramadans Behauptung, Ayaan Hirsi Ali hätte in der muslimischen Welt keinen Einfluss, weil sie so unversöhnlich auftritt, ist demagogisch. Es gibt in islamischen Ländern nicht einen lebenden Kritiker, nicht eine Reformbewegung, auf […] gegen sie. Diejenigen, die den Islam kritisieren, oder auch nur in Frage stellen, können sich in islamischen Ländern weder äußern, noch sich organisieren. Es sind eine Handvoll Dissidenten wie Ayaan Hirsi Ali, Salman Rushdie oder Ibn Warraq, die offenbar in der Lage sind, die Weltmacht Islam zu reizen.
Wie tief muss die muslimische Welt in ihrem Glauben verunsichert sein, dass sie panisch auf ein paar […] Von
Necla Kelek
Essay 22.03.2007 […] Gogh durch einen marokkanischen Extremisten hat der anglo-niederländische Intellektuelle Ian Buruma ein furchterregend ambivalentes Porträt der niederländischen Abgeordneten somalischer Herkunft Ayaan Hirsi Ali gezeichnet, die selbst mit Morddrohungen leben muss. Er feiert ihren Mut, um im nächsten Atemzug ihre Blindheit, ihren Menschenrechtsfanatismus zu bedauern, der sie in ihrem Kampf gegen die Religion […] Raum des Westens eintritt, dieser Säkularisierungsbewegung entgehen und Sonderrechte genießen dürfte, die anderen Konfessionen verwehrt bleiben.
Darum werde ich weiterhin die Position einer Ayaan Hirsi Ali derjenigen eines Tariq Ramadan vorziehen, so sehr er sich in einen Freund der Toleranz und einen Propheten des Antikapitalismus verwandelt haben mag. In seiner nur durch winzige Vorbehalte ein […] wieder auf meiner Seite steht, wenn er schreibt: "Wir machen einen fatalen Fehler, wenn wir die islamischen Dissidenten ignorieren." Fügen wir hinzu, dass die Alternative sich nicht im Streit um Ayaan Hirsi Ali und Tariq Ramadan erschöpft: Im Maghreb, im Nahen Osten, im Iran, in Frankreich gibt es zahlreiche Theologen, Moscheeleiter, muslimische Intellektuelle wie - um nur ein paar zu nennen - Abdelwahabb […] Von
Pascal Bruckner
Essay 21.03.2007 […] und ungeheuerlichsten Positionen zugeschrieben wurden. Zu den Vorwürfen gehört, dass ich, der sich doch so für die Dissidenten des Kommunismus engagiert habe, für die Dissidenten des Islams wie Ayaan Hirsi Ali nicht genügend Solidarität aufbringe. Dieser Vorwurf basiert auf einem falschen Verständnis des Prinzips der Solidarität, das im Kampf gegen den Kommunismus siegte und dies nun auch tun sollte […] sollte. Dieses Prinzip lautet: Totale Solidarität mit den zu Unrecht Verfolgten, totale Freiheit, nicht mit ihnen übereinzustimmen.
Unsere Solidarität ist besonders im Fall von Menschen wie Ayaan Hirsi Ali gefordert, die nicht so sehr Dissidenten des Islams, sondern Dissidenten außerhalb des Islams sind. Denn wie sie in ihrer Autobiografie "Mein Leben, meine Freiheit" erzählt, ist sie einen langen be […] Verfälschung sind in diesem Ausspruch sehr deutlich", kommentiert Banna, "und er widerspricht vielen Versen des Korans, die die Freiheit der Glaubens bestätigen".
Vergleichen Sie dies mit Ayaan Hirsi Alis kühner und unverblümter Äußerung in einer Rede, die sie voriges Jahr in Berlin gehalten hat. "Ich denke, dass der Prophet Mohammed Unrecht hatte, als er forderte, Apostaten umzubringen." Wer von […] Von
Timothy Garton Ash