≡
Stichwort
Eliot Higgins
7 Presseschau-Absätze
9punkt 27.12.2019 […] Der Recherchedienst Bellingcat ist Perlentaucher-Lesern seit langem ein Begriff (unsere Resümees). Ronald Düker erzählt in der Zeit, wie der britische Blogger Eliot Higgins zunächst allein arbeitete und dann Bellingcat gründete, um mit Internetrecherche und Geolocation Kriegsverbrechen auf die Spur zu kommen. "Mit Bellingcat mischte sich Higgins endgültig in Staatsaffären ein. Als am 17. Juli 2014 […] 9punkt 15.10.2018 […] britischen Geheimdienste - fertigbrachte, die Identitäten der beiden russischen Skripal-Attentäter zu benennen (unsere Resümees). Ursprünglich gegründet wurde Bellingcat von dem ehemaligen Blogger Eliot Higgins in seiner Wohnung. "Die Klärung der Identität dieser Männer ist eine wirklich bemerkenswerte Geschichte. Sie zeigt, wie die Crowd und einige Open-Source-Techniken Heldentaten vollbringen können […] Magazinrundschau 17.06.2018 […] Generäle zu bearbeiten, Empathie zu zeigen, Vertrauen zu gewinnen … Es war hart zu sehen, wie Hershs Berichte von 2014 und 2017 über chemische Kriegsführung in Damaskus von dem britischen Blogger Eliot Higgins auseinandergenommen wurden, der Hershs Beschränkung auf einige wenige ungenannte Quellen kritisierte. Higgins gehört zu einer neuen Art Reporter, enzyklopädisch informiert über die Waffensysteme […] 9punkt 26.06.2017 […] Geheimdienstleute und Offizieren vor Ort, die eine ganz andere Meinung über den syrischen Angriff auf Chan Scheichun hatten."
Sehr skeptisch und ausführlich gegenprüfend reagiert auf bellingcat.com Eliot Higgins, der darauf hinweist, dass Hersh bereits 2013 in zwei Artikeln der LRB den syrischen Diktator von den Giftgasangriffen freizusprechen suchte (unsere Resümees hier und hier): "Diese Behauptung zerfiel […] 9punkt 13.10.2015 […] Niggemeier machte sich die Mühe nachzuweisen, dass Bellingcat bei einigen Fotos der russischen Seite nicht ausschließen konnte, dass sie echt seien und machte so Punkte für die putinophile Seite. Eliot Higgins von Bellingcat "legte daraufhin nach", so Eigendorf weiter in der Welt: "Über Crowdfunding kaufte er Satellitenfotos der betreffenden Tage und verglich sie mit den Bildern des russischen Vertei […] Magazinrundschau 11.09.2014 […] durch einen neuartigen Bürgerjournalismus, schreibt Ian Steadman und stellt zwei Protagonisten einer Bewegung vor, die per Crowdsourcing Licht in strittige Fragen bringen will. Einer davon ist Eliot Higgins, der auf seiner Website bellingcat Material zum Absturz des Flugs MH17 in der Ukraine sammelte und mit seiner "open source investigation", an der jeder teilnehmen kann, ziemlich lückenlos nachweisen […] Magazinrundschau 18.11.2013 […] Bianca Bosker stellt uns den britischen Blogger Eliot Higgins vor, der als kommentierende Nervensäge beim Guardian begann und mittlerweile als Brown Moses eine der wichtigsten Informationsquellen für den Bürgerkrieg in Syrien ist. Auf seine Waffenanalysen stützen sich Journalisten ebenso wie Menschenrechtsorganisationen: "Im Gegensatz zu Journalisten, die über ihre Geschichten wachen, arbeitet Higging […]