zuletzt aktualisiert 02.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Artikel
Presseschau-Absätze
Stichwort
Hermann
4 Artikel
Schottland bleibt irisch
Snapshots Blog - von Sascha Josuweit
22.09.2014
[…]
Abendessen noch eine Runde im Park flanierten? Quatsch. Ursula hatte nicht mal gemerkt, wie genau Lorna in letzter Zeit auf ihr Äußeres achtete. Piekfein und absolut stilsicher, Frau Lorna, sagte der alte
Hermann
immer, wenn er ihr die Lifttür aufhielt. Er war wohl ein bisschen verliebt. Aber Manieren wie ein echter Gentleman. Nein, nein, rief Ursula, und versuchte Lornas alberne Kopfbedeckung einfach zu ignorieren
[…]
Von
Sascha Josuweit
Folgt dem Prinzip der Unordnung: Maria Speths 'Töchter' (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
09.02.2014
[…]
"Töchter" dieses Jahr erfahren, bestätigt das freilich auf eine besonders niederschmetternde Weise. Lukas Foerster Töchter. Regie: Maria Speth. Darsteller: Corinna Kirchhoff, Kathleen Morgeneyer,
Hermann
Beyer, Lars Mikkelsen. Deutschland 2014, 92 Minuten. (Forum, alle Vorführtermine)
[…]
Von
Lukas Foerster
Andere Künstlichkeit: Der 'Weimar Touch' in der Retrospektive
Außer Atem: Das Berlinale Blog
08.02.2013
[…]
kleinen Ladenmädchen wird. Francisca Gaál in
Hermann
Kosterlitz' "Peter" Dass man social fantasies auch anders erzählen kann, nämlich so, dass sie als Reaktion auf Unterdrückung und Verelendung lesbar werden, zeigt "Peter" (ebenfalls 1934), eine naive, aber grundhumanistische Crossdressingkomödie von Produzent Joseph Herman Pasternak und Regisseur
Hermann
Kostelitz, die später in den USA als Joe Pasternak
[…]
Von
Lukas Foerster
Die Muster des Kulturalismus
Redaktionsblog - Im Ententeich
08.09.2010
[…]
Religion und Tradition und unseren Arrangements mit der Malaise zu angeblicher Kenntlichkeit. In der heutigen Zeit sehnt sich Thomas Assheuer eine rechtspopulistische Partei herbei, in der sich Eva
Hermann
, Necla Kelek, Norbert Bolz und nebenbei auch der Perlentaucher um Thilo Sarrazin scharen, den sich Assheuer als eine Art Geert Wilders - oder gar Haider? - zu imaginieren scheint. In die gleiche Kerbe
[…]
Von
Thierry Chervel