zuletzt aktualisiert 02.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Stefan Herheim
103 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
Efeu
19.10.2022
[…]
Inszenierungen, wie Helmut Mauró in der SZ feststellt. Vor allem die kleineren Bühnen holen gegenüber der Staatsoper auf, berichtet er, etwa das Theater an der Wien, das sich den norwegischen Regisseur
Stefan Herheim
als Künstlerintendanten ins Haus geholt hat: "In seiner Inszenierung von Janáčeks 'Das schlaue Füchslein' zeigt Herheim nicht nur virtuoses Regiehandwerk und elegante Personenregie, sondern changiert
[…]
Efeu
08.04.2022
[…]
Umso mehr zur Beschäftigung mit seinen Denkgebäuden, den Gesellschafts-, Musik- und Bühnenideen, wie sie hier die Wagner-Sängerin Waltraud Meier und der intellektuell wagner-gewappnete Regisseur
Stefan Herheim
in Videobeiträgen abhandeln. Das Rätsel aber, wie beides, Wagners schlimme Ideologie und sein Musikdrama, in Genuss und Rausch der Besucher zusammenpassen, kann die Ausstellung leider nicht lösen
[…]
Efeu
09.03.2022
[…]
hören wir das Brausen von Sturm und Meer und immer öfter und immer lauter auch Schreie, als hätte es einen von ihnen schon unter Wasser gezogen." In der NZZ nutzt Marco Frei seine Kritik von
Stefan Herheims
Inszenierung von Benjamin Brittens "Peter Grimes" an der Bayerischen Staatsoper vor allem, um sich mal ordentlich Luft zu machen. Er ärgert sich über den Boykott russischer Kunst und Kultur im
[…]
getragen. Ob Dorny diesen Fokus finanziell wie auch gesellschaftspolitisch durchhalten kann, scheint fraglich." Besprochen werden Hans-Christian Hegewalds "Showtime" am Staatstheater Darmstadt (FR),
Stefan Herheims
Inszenierung von Benjamin Brittens Oper "Peter Grimes", "souverän, poetisch angehaucht", meint Joachim Lange im Standard, Guntbert Warns' "König Leat" am Berliner Renaissance Theater (Tagesspiegel)
[…]
Efeu
08.03.2022
[…]
Bild: Szene aus "Peter Grimes". Foto: Wolfgang HoeslKeinen Trost, aber doch einen Moment Ablenkung findet Reinhard J. Brembeck (SZ) in
Stefan Herheims
angenehm dezenter Inszenierung von Benjamin Brittens Oper "Peter Grimes" an der Bayerischen Staatsoper: "Ärmlicher Realismus kennzeichnet die Dorfgemeinschaft, sie tummelt sich in einer kargen Versammlungshalle, die einem umgestülpten Schiffsrumpf ähnelt
[…]
Efeu
29.12.2021
[…]
Ljubiša Tošic porträtiert im Standard den Regisseur
Stefan Herheim
, der ab September 2022 das Theater an der Wien leiten wird. Die Nachtkritik zeigt heute Abend Wolfram Lotz' Stück "Die Politiker" vom Hamburger Thalia Theater im Livestream.
[…]
Efeu
17.11.2021
[…]
taz-Kritiker Niklaus Hablützel würde heute für Patrice Chereaus "Ring", der Wagners Nibelungen eine antikapitalistische Botschaft einschrieb, kein Geld ausgeben, aber
Stefan Herheims
Inszenierung an der Deutschen Oper Berlin hat ihn überzeugt, weil sie Wagner als das zeigt, was er war: "Der radikalste Vordenker der politischen Reaktion gegen die aufkommende Moderne seiner Zeit. Herheim hat ihn beim
[…]
Efeu
16.11.2021
[…]
Visuelle Wechselbäder:
Stefan Herheims
"Götterdämmerung. Foto: Bernd Uhlig / Deutsche Oper BerlinNach dreißig Jahren löst
Stefan Herheims
Inszenierung von Richard Wagners "Ring" an der Deutschen Oper in Berlin Götz Friedrichs legendäre Fassung ab. In der Welt möchte Manuel Brug nichts auf Dirigent David Runnicles und das "formidable" Orchester kommen lassen, aber Herheims Regie macht ihn fassungslos:
[…]
fassungslos: "Der Friedrich-Schüler
Stefan Herheim
, als Norweger dem dortigen Sagenkreis nahe, zudem mit einer der besten, weil vielschichtigsten Bayreuther 'Parsifal'-Produktionen in der Referenzenmappe, er konnte auch zum wüst bebuhten 'Ring'-Finale die allzu hohe Latte nicht reißen. Er bewegte sich noch nicht einmal auf Augenhöhe, er flutsche einfach so durch: enttäuschend schlicht, platt, meist aber vor
[…]
Efeu
05.11.2021
[…]
Kronfoths Inszenierung von Paul Dessaus Oper "Die Verurteilung des Lukullus" an der Stuttgarter Oper (SZ), Sivan Ben Yishais "Liebe / Eine argumentative Übung" am Kosmos Theater Wien (nachtkritik) und
Stefan Herheims
Inszenierung von Richard Wagners "Ring des Nibelungen" an der Deutschen Oper Berlin (Zeit Online).
[…]
Efeu
21.10.2021
[…]
von-Weber-Gesamtausgabe, über den Komponisten. Roland Müller trifft sich für die Zeit mit Thomas Köck, dem "Dramatiker der Stunde", in der Stuttgarter Staatstheaterkantine. Besprochen werden
Stefan Herheims
Neuinszenierung von Wagners "Götterdämmerung" an der Deutschen Oper Berlin (nmz, van), Hakan Savaş Micans Musiktheaterstück "Berlin Karl-Marx-Platz" in der Neuköllner Oper (taz) und eine Ballettfassung
[…]
Efeu
19.10.2021
[…]
Lammermoor": Besprochen werden Bonn Parks und Ben Roesslers Highscool-Oper "Gymnasium" im neuen Münchner Volkstheater (deren künftigen Kult-Status SZ-Kritiker Egbert Tholl für ausgemacht hält),
Stefan Herheims
Inszenierung von Richard Wagners "Götterdämmerung" in Berlin (Tsp, FAZ), Adam Linder Choreografie "Loyalty" in Hamburg (FAZ) und Johan Siemons mit einer Ödipus-Überschreibung am Schauspielhaus
[…]
Efeu
17.06.2021
[…]
Lederer vor, eine Tanztradition zu missachten, die man jetzt nur noch in München sehen könne. Weiteres: Leonardo Flamia schickt der nachtkritik einen Theaterbrief aus Uruguay. Besprochen wird
Stefan Herheims
Inszenierung von Wagners "Rheingold" an der Deutschen Oper Berlin (Van).
[…]
Efeu
15.06.2021
[…]
Stefan Herheims
"Rheingold"-Inszeneirung. Foto: Bernd Uhlig /Deutsche OperHingerissen ist Eleonore Büning in der NZZ von
Stefan Herheims
"Rheingold"-Inszenierung, mit der auch die Bühnen in Berlin wieder zu Live-Premieren übergehen. Herheim bedient alle Sinne, versichert Büning: "Er erzählt das Märchen vom Streit der Zwerge, Riesen und Götter um die Weltmacht als Vorgriff auf die gesamte Weltunter
[…]
Efeu
14.06.2021
[…]
Schmidtke über das am Donnerstag in Düsseldorf startende "Theater der Welt". Besprochen werden Lilja Rupprechts Inszenierung von Ingeborg Bachmanns "Malina" am Schauspiel Frankfurt (FR, FAZ),
Stefan Herheims
"Rheingold"-Inszenierung an der Deutschen Oper Berlin (FR, FAZ), "Pelléas und Mélisande" am Akademietheater Wien (SZ) und ein "Idomeneo" beim Würzburger Mozartfest (FAZ).
[…]
Efeu
30.09.2020
[…]
" Weiteres: Hochverdient findet Judith von Sternburg in der FR die Wahl der Oper Frankfurt zum Haus des Jahres, schon wegen Barrie Koskys spektakulärer "Salomé"-Inszenierung. Besprochen wird
Stefan Herheims
"Walküre" an der Deutschen Oper Berlin (NZZ).
[…]
Efeu
29.09.2020
[…]
Stefan Herheims
"Walküre" an der Deutschen Oper. Foto: Bernd UhligNach 38 Jahren hat die Deutsche Oper Berlin wieder einen neuen "Ring" gewagt, alle Kritiker sind angereist zur Corona-bedingt weltweit ersten kompletten Wagner-Oper seit März. Doch
Stefan Herheims
"Walküren"-Inszenierung hat sie allesamt enttäuscht: In der Welt versteht Manuel Brug überhaupt nicht, was ihm eine zwischen Kofferbergen
[…]
und in Feinripp schwankende Inszenierung sagen will, und das lag nicht nur daran, dass der "Rheingold"-Part erst noch nachgereicht werden muss: "
Stefan Herheim
bekommt seine wild wogende Deutungsmachtfantasie in keinen kohärenten Erzählgriff. Er präsentiert Bruchstücke, Rezeptionsfetzen. Wollen wir wirklich wissen, wie das wird? Zumal auch Generalmusikdirektor Donald Runnicles als routinierter Wa
[…]
⊳