≡
Stichwort
Stefan Herheim
86 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 26.10.2017 […] und ihre Anteilnahme wachrufen? Christian Wildhagen hat es jetzt in der Oper gleich zwei mal erlebt: In Peter Konwitschnys Inszenierung von Othmar Schoeks "Penthesilea" am Theater Bonn und in Stefan Herheims Inszenierung von Bergs "Wozzeck" an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf. Bei letzterem begleiten die Zuschauer die letzten fünf Minuten des Mörders Wozzeck in einem Exekutionsraum in den […] Efeu 23.10.2017 […] an den Kammerspielen des Deutschen Theaters (Tagesspiegel), Ersan Mondtags "Orestie"-Inszenierung am Hamburger Schauspielhaus (Nachtkritik), Milo Raus "Lenin" an der Berliner Schaubühne (taz), Stefan Herheims Inszenierung von Alban Bergs Oper "Wozzek" in Düsseldorf (SZ, FAZ), Barbara Freys Inszenierung von Kleists "Zerbrochnem Krug" im Schauspielhaus Zürich (NZZ) und Daniel Kramers Inszenierung von […] Efeu 27.01.2017 […]
Vollkommen hingerissen berichtet Eleonore Büning in der FAZ von Gioachino Rossinis Aschenputtel-Komödie "La Cenerentola", die Stefan Herheim an der Norske Opera in Oslo inszeniert hat: "Wenn Aschenputtel, als sie zum ersten Mal den Prinzen erblickt und er sie, sofort von Liebe auf den ersten Blick erschüttert wird, klingt nicht nur aus dem Graben, weiß das nicht nur sofort das herzig errötende Bühnenbild […] Efeu 23.01.2017 […] Avantgardekultur und die sexuelle Revolution erst richtig auf.
Rossinis "Cenerentola" an der Norske Opera in Oslo. Foto: Erik Berg
Einfach hingerissen ist Manuel Brug von Rossinis "Cenerentola", die Stefan Herheim in Oslo als herrlich eskapistische Bonbonniere inszenierte: "Wie sehr hier zudem ein singendes, klingendes, spielvergnügtes, lecker anzusehendes Gesamtkunstwerk Theaterwirklichkeit wurde, das macht […] Efeu 17.06.2016 […] Szene aus Tschaikowskis "Pique Dame", inszeniert von Stefan Herheim
Stefan Herheims Inszenierung von Tschaikowskys "Pique Dame" in Amsterdam dürfte den Schwulenfeinden nicht schmecken, meint Christian Wildhagen in einer ausführlichen Besprechung in der NZZ. Herheim macht Tschaikowsky, der junge Männer liebte, zur Hauptperson, indem er die Nebenfigur des Fürsten Jeletski zum szenischen Alter Ego des […] Efeu 16.06.2016 […] und der Musik." Auf Vimeo gibt es eine offizielle Hörprobe:
Weiteres: In der NZZ lobt jetzt auch Christian Widlhagen die bereits vielfach gefeierte Amsterdamer "Pique-Dame"-Inszenierung von Stefan Herheim und Mariss Jansons. Manuel Brug schreibt in der Welt zum Tod seines Kritikerkollegen Klaus Geitel.
Besprochen werden das Berliner Konzert von Paul McCartney (taz, Tagesspiegel, Welt, Berliner […] Efeu 13.06.2016 […] Extra schwarz: Tschaikowskys "Pique Dame" an der Niederländischen Nationaloper.
"Vor allem Wladimir Putin wird das gar nicht gefallen", freut sich Manuel Brug in der Welt über Stefan Herheims hervorragende Amsterdamer Inszenierung der "Pique Dame", die der norwegische Regisseur zusammen mit Mariss Jansons auch als Geschichte Tschaikowskys erzählt: "Ein Requiem für einen schwulen Komponisten. Opulent […] Efeu 19.03.2016 […] dominierende Pathos konterkariert. Huppert ... rettet den Abend jedenfalls vor dem sauren Kitsch, der gefährlich droht."
Weiteres: In der NZZ unterhält sich Michael Stallknecht mit dem Opernregisseur Stefan Herheim. Besprochen werden der Audiowalk "Remote Frankfurt" von Rimini Protokoll (FR), Cesare Lievis Inszenierung von Vicki Baums Roman "Menschen im Hotel" an den Wiener Kammerspielen (Presse) und Christoph […] Efeu 18.11.2015 […] taz vom zweiten Herbstsalon des Berliner Gorki-Theaters. Außerdem dokumentiert die FAZ Gerhard Stadelmaiers Laudatio auf die Regisseurin und Schillerpreisträgerin Andrea Breth. Besprochen werden Stefan Herheims Inszenierung des "Figaro" in Hamburg (NZZ), Choreografien beim Tanzfestival Winterthur (NZZ) und Achim Freyers Inszenierung des "Don Giovanni" an der Wiener Volksoper (FAZ). […] Efeu 17.11.2015 […] nach einem Text von Jon Fosse am Londoner Royal Opera House (Standard), Stefan Herheims Inszenierung des "Figaro" an der Hamburger Staatsoper ("Ist dieser Mozart wirklich so schwer?", fragt seufzend Manuel Brug in der Welt), die deutschen Erstaufführungen neuer Stücke von Lars Norén in Köln und Oberhausen (SZ) und Stefan Herheims und Gil Mehmerts "Figaro"-Inszenierungen in Hamburg und Leipzig, die Eleonore […] Efeu 28.07.2015 […] "-Inszenierung, die, vor fünf Jahren noch ausgebuht, jetzt mit ausgiebigen Standing Ovations bejubelt wurde (FAZ), Jan Martens" in Frankfurt aufgeführte Choreografie "Sweat Baby Sweat" (FR), Stefan Herheimers Inszenierung von Offenbachs "Les Contes d"Hoffmann" in Bregenz (NZZ) und eine Patrice Chéreau gewidmete Ausstellung in der Collection Lambert in Avignon (SZ).
[…] Efeu 27.07.2015 […] werden eine "Herz der Finsternis"-Adaption auf dem Berliner Landwehrkanal durch das Theater der Migranten ("eine Fahrt voller Fragwürdigkeiten", meint Patrick Wildermann im Tagesspiegel) und Stefan Herheims bei den Bregenzer Festspielen aufgeführte Inszenierung von "Hoffmanns Erzählungen" (SZ, mehr dazu hier).
[…] Efeu 25.07.2015 […] Jacques Offenbach: Hoffmanns Erzählungen. Foto: Bregenzer Festspiele/ Karl Forster
Burleske Sinnesfreuden, zufriedene Kritiker: Bei den Bregenzer Festspielen stand Stefan Herheims lebenspralle Inszenierung von Offenbachs Oper "Hoffmanns Erzählungen" auf dem Programm. Frederik Hanssen vom Tagesspiegel fühlte sich von diesem "maximal mitreißenden, theatralisch effektvollen und auch noch herrlich an […] Feuilletons 19.10.2013 […] Michael Stürmer hörte in der American Academy am Berliner Wannsee eine Rede über Carl Friedrich von Weizsäcker als Atombombenforscher.
Besprochen werden Katy Perrys Album "Prism", Verdis von Stefan Herheim in London inszenierte Oper "Die sizilianische Vesper" und Ulrich Ritzels Krimi "Trotzkis Narr".
[…] Feuilletons 05.08.2013 […] Bosse staunt, dass Prefab Sprout ihr neues Album "Crimson/Red" zuerst bei Youtube hochgeladen haben.
Besprochen werden neue DVDs, eine Ausstellung über Reichtum im Hygienemuseum in Dresden, Stefan Herheims "Meistersinger"-Inszenierung bei den Salzburger Festspielen, Henry Masons Salzburger "Sommernachtstraum" und Bücher, darunter Nathanael Wests "Miss Lonelyhearts" (mehr in unserer Bücherschau um […]