≡
Stichwort
Leander Haußmann
95 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
Efeu 17.12.2018 […]
Haußmanns Staatssicherheitstheater an der Volksbühne. Foto: Harald Hauswald
Großes Hallo in der Volksbühne. Tout Berlin versammelte sich zu Leander Haußmanns "Staatssicherheitstheater", der ersten Inszenierung im Großen Haus seit Chris Dercons Abgang. Es geht bei dem Stück um zwei Stasi-Spitzel, die in der Bohème des Prenzlauer Bergs zu Künstlern werden und nunmehr Gedichte statt Berichte abliefern […] Efeu 15.12.2018 […] derzeit die Staatsanwaltschaft. Er soll der Presse interne Papiere zur Personalie Binder zugespielt haben."
Nach der Süddeutschen hat sich jetzt auch die Welt in Gestalt von Matthias Heine mit Leander Haußmann getroffen, dessen neues Stück "Haußmanns Staatssicherheitstheater" heute an der Volksbühne Premiere hat: "Haußmann ist mit einer Jeansjacke von Levi's unter dem Mantel zum Interview gekommen. […] Efeu 15.12.2018 […] Dienstjahren und 15 TV-Filmen seinen Abschied nimmt. Die Meuffels-Filme waren ein Autoren- und Regie-Format, eingekauft wurden große Namen wie unter anderem Dominik Graf, Hermine Huntgeburth, Leander Haußmann, Jan Bonny, Hendrik Handloegten und eben Christian Petzold. "Autoren und Regisseure und Brandt selbst konnten sich kreativ austoben wie ein Zehner auf dem Fußballplatz", schreibt Jürn Kruse in […] Efeu 14.12.2018 […] Regisseur Leander Haußmann plaudert im Interview mit der SZ über seine Komödie "Haußmanns Staatssicherheitstheater", die er für die Volksbühne inszeniert, und findet es immer noch total ungerecht, dass Angehörige der Staatssicherheit im Westen mit so wenig Rente abgespeist werden: "So. Jetzt sage man doch bitte nicht, wir haben blühende Landschaften im Osten und meint damit die angestrichenen Fassaden […] Efeu 30.06.2018 […] weg, es gibt ihr ausschließlich etwas dazu." Weitere Kritiken in der Abendzeitung, der Welt und im Standard.
Im Interview der Berliner Zeitung über die Zukunft der Berliner Volksbühne verweist Leander Haußmann auf die Zuständigkeit des Kultursenators uns sagt den witzigen Satz: "Er müsste was riskieren." Er selbst arbeitet gerade an einem Stück über die Stasi - und nein, das Ost-West-Thema ist nicht […] Efeu 14.09.2017 […] Audioparcours. Und dann wären da noch Signa und Arthur Köstler, deren penibel durchgestylte Kosmen zum Faszinierendsten gehören, was das zeitgenössische Theater zu bieten hat.
Besprochen werden Leander Haußmanns Inszenierung des "Sommernachtstraums" und Thomas Köcks "paradies fluten", beide am Wiener Burgtheater (SZ),
[…] Efeu 13.09.2017 […] Simon Strauß berichtet in der FAZ von einer Diskussion zwischen den beiden Berliner Intendanten Chris Dercon und Oliver Reese. Besprochen wird Leander Haußmanns "Sommernachtstraum" an der Wiener Burg (FAZ).
[…] Efeu 12.09.2017 […] (Oberon), Elisabeth Augustin (Feld-, Wald- und Wiesengeist), Stefanie Dvorak (Titania). Foto: Reinhard Werner/Burgtheater
Als wunderbar, unmäßig und urkomisch feiert Ronald Pohl im Standard Leander Haußmanns Inszenierung von Shakespeares "Sommernachtstraum" am Wiener Burgtheater, die in der "Utopie der reinen Menschenliebe" gipfelt: "Unter allseitigen Umarmungen fällt die Last des Eros ab, und Haußmann […] Efeu 07.07.2017 […] Sun-Ra-Film "Space is the Place" (Tagesspiegel, unsere Kritik hier), John Maddens Politthriller "Die Erfindung der Wahrheit" mit Jessica Chastain (FR, ZeitOnline, mehr dazu im gestrigen Efeu), Leander Haußmanns Bestseller-Verfilmung "Das Pubertier" (FR), Leone Scherfigs "Ihre beste Stunde" (Welt) und die dem Kameramann Robby Müller gewidmete Ausstellung im Filmmuseum in Berlin (Berliner Zeitung).
[…] Efeu 05.07.2017 […] Standard mit dem Schauspieler Bill Nighy.
Besprochen werden John Maddens "Die Erfindung der Wahrheit" mit Jessica Chastain (taz, FAZ), Krystof Zlatniks Thriller "Immigration Game" (ZeitOnline) und Leander Haußmanns Verfilmung von Jan Weilers Roman "Das Pubertier" (Welt).
[…] Efeu 20.03.2017 […] der SZ durchsteht Rudolf Neumaier Frank Castorfs siebenstündige "Faust"-Inszenierung zwischen Mitternacht und Morgengrauen. Mit großer Begeisterung berichtet Michael Laages in Nachtkritik von Leander Haußmanns "Cyrano de Bergerac", bei der ihm vor allem die von Klaus Figge choreografierten Fechtszenen imponiert haben: "Auch deshalb gelingt, mit Meister Figge, der tiefstmögliche Sprung hinein in die […] Efeu 01.06.2016 […] spricht Sylvia Staude mit dem Ballett-Choreografen Richard Siegal. Astrid Kaminski empfiehlt in der taz das in Hamburg auf Kampnagel stattfindende Festival "Projeto Brasil".
Besprochen werden Leander Haußmanns "Räuber"-Inszenierung am Berliner Ensemble ("Effekttheater", meint Mounia Meiborg in der SZ) sowie Georg Haas' und Händl Klaus' in Schwetzingen uraufgeführte Oper "Koma" (FAZ). […] Efeu 30.05.2016 […] eure Gewalt" bei den Wiener Festwochen (Nachtkritik), Claus Guths von Daniel Barenboim dirigierte Inszenierung von Bohuslav Martinus "Juliette" an der Berliner Staatsoper (taz, Tagesspiegel), Leander Haußmanns "Räuber"-Inszenierung am Berliner Ensemble (Tagesspiegel, Berliner Zeitung), Christian Spucks Ballett nach E.T.A. Hoffmanns "Sandmanns" in Zürich (NZZ), Thomas Hengelbrocks in Wiesbaden gezeigte […] Efeu 23.12.2015 […] Aufführung von Emmerich Kálmáns "Die Zirkusprinzessin" ("So üppig, so volltönig und prachtvoll ausgeleuchtet bekommt man Kálmán selten zu hören", schwärmt Frederik Hanssen im Tagesspiegel) und Leander Haußmanns Tschechow-Inszenierung "Drei Schwestern" am Berliner Ensemble (SZ, mehr dazu hier). […] Efeu 19.12.2015 […] Drei Schwestern: Laura Tratnik, Karla Sengteller, Antonia Bill (Foto: Lucie Jansch)
Am Berliner Ensemble inszeniert Leander Haußmann Tschechows "Drei Schwestern" als "klassischen Historienbreitwandfilm mit Halb- oder manchmal auch nur Viertel-Augenzwinkern", meint Christine Wahl im Tagesspiegel. So recht wollte das aber nicht in Schwung kommen: "Der Abend hängt seltsam - und zumeist eben leider nicht […]