≡
Stichwort
Keith Haring
12 Presseschau-Absätze
Efeu 04.09.2020 […] Keith Haring Apocalypse (Detail), 1988 10 Siebdrucke zu einem Text von William S. Burroughs Museum Folkwang, Essen © Keith Haring FoundationAndreas Platthaus ist für die FAZ nach Essen gepilgert, zur von der Tate Liverpool konzipierten Keith-Haring-Retrospektive im Folkwang Museum. Wer dachte, Haring sei vor allem ein kommerzieller Künstler, lernt hier noch was, meint er. "Im Kampf für Gleichstellung […] Efeu 26.08.2020 […] etliche Werke bei Wohltätigkeitszwecken zum Schnäppchenpreis ergattert hat, die eigentlich für arme Communities gedacht waren. Auch die New York Times schreibt darüber. Und angesichts der großen Keith-Haring-Retrospektive im Essener Folkwang Museum, betont Max Florian Kühlem in der taz, dass es sich bei Haring nicht nur um ein Genie der Kommerzialisierung handelt, sondern um einen Künstler, "der die […] Magazinrundschau 14.07.2019 […] Graham. Clare Bucknell vertieft sich in einen Band über Geschlechtskrankheiten in der Imagination des 18. Jahrhunderts. Eleanor Nairne schreibt anlässlich einer Ausstellung in der Tate Liverpool über Keith Haring. […] Efeu 14.06.2019 […] Berliner Nationalgalerie ausgestellt wird. Ein Tondokument, offenbar mit der bisher unbekannten Stimme von Frida Kahlo, ist in Mexiko aufgetaucht, meldet die Berliner Zeitung. Besprochen werden die Keith-Haring-Ausstellung in der Tate Liverpool (Guardian), die Ausstellung "Stephen Willats - Languages of Dissent" im Migros-Museum in Zürich (NZZ), die Ausstellung "Benjamin Katz - Berlin Havelhöhe 1960/1961" […] Efeu 27.03.2018 […] der Londoner Tate, die Francis Bacon, Lucian Freud, Frank Auerbach, Michael Andrews und Kitaj zu einer britischen Bewegung neuer Porträtkunst zusammenschließen will.
Besprochen werden die große Keith-Haring-Schau in der Wiener Albertina (FR), die Ausstellung zu Paul Klee in der Münchner Pinakothek der Moderne (FAZ).
[…] Efeu 23.03.2018 […] (Tagesspiegel), die Bruce-Nauman-Ausstellung im Schaulager Basel ("In verstörenden Zirkelbildern löst der Künstler die Dynamik utopischer Entwürfe auf", schreibt Hans-Joachim Müller in der Welt), die Keith-Haring-Ausstellung in der Wiener Albertina (taz), eine interdisziplinäre Schau in der Berliner daadgalerie zum Thema "Meer" (Tagesspiegel), eine kleine Ausstellung mit Plakaten des japanischen Designers […] Efeu 17.03.2018 […] Keith Haring, Ohne Titel, 1983, Sammlung KAWS, The Keith Haring Foundation
Kurz und ungerührt bespricht Roman Gerold im Standard die große Wiener Keith-Haring-Schau, "die der Albertina wohl Touristenströme bescheren wird". Das Ausstellungskonzept mit seinen erklärenden Wandtexten ist ihm zu bieder. Aber dann packt es ihn doch ein bisschen: "Es ist eine Bildwelt, die es gut mit uns meint und von der […] Efeu 11.02.2016 […] Materialmix offenbart aber etwas, mit dem man so nicht gerechnet hat: Dubuffet war ein Künstler für Künstler. Es ist nicht schwer zu sehen, wer von ihm nahm. Nicht nur der zappelige Horror vacui eines Keith Haring, auch Basquiat, Baselitz und einige andere haben Dubuffets Kunst für ihre Bildwelten fruchtbar gemacht. Der Maler, der sich der Avantgarde seiner Zeit verweigert hat, hat selbst eine begründet." […] Efeu 04.11.2015 […] Keith Haring: Ohne Titel aus der Serie 'Fertility', 1983; © Keith Haring Foundation
Weder sentimentale Mütter noch leidende Mütter sieht man in der Ausstellung "Rabenmütter" im Linzer Lentos, freut sich Anne Katrin Feßler im Standard. Statt dessen die ganze Palette, "ein leidenschaftliches Universum der Emotionen - wie es Candice Breitz in ihrer famosen (in der Schau aber leider alles übertönenden […] Feuilletons 22.04.2013 […] Joseph Hanimann staunt nicht schlecht, als er die große Keith-Haring-Schau in Paris besucht: Die Originale seiner Werke bieten gegenüber ihren zirkulierenden Reproduktionen erstaunlich wenig Mehrwert - wenn überhaupt: "In ihrer Anhäufung quer durch die Museumsräume schnappen diese Bilder ... nach Wirklichkeit wie gestrandete Fische auf dem Sand nach ihrem Lebenselement. Paradoxerweise kommt die museale […] Feuilletons 07.04.2012 […] Spreckelsen porträtiert die Berliner Kinderbuch-Autorin und Illustratorin Julia Friese. Und Uwe Ebbinghaus unterhält sich mit dem Autor Paul Maar über sein Sams.
Besprochen werden unter anderem eine Keith-Haring-Ausstellung im New Yorker Brooklyn Museum, eine Aufführung von Ben-Haims Oratorium in Tel Aviv, Stephane Robelins Film über Altersdepression "Und wenn wir alle zusammenziehen", Peter Sellars" I […] Feuilletons 16.10.2001 […] realen Todes in unsere medial verbreiteten Fiktionalisierungen von Katastrophen auch zu verweilen, den Bruch nicht einfach wieder durch Entlastungsgeschichten abzudichten."
Besprochen werden die Keith-Haring-Ausstellung "Himmel und Hölle" im Museum für Neue Kunst im ZKM Karlsruhe und Bücher, darunter ein Hörbuch von "Asphaltpoeten" und politische Bücher. Und Harald Fricke schreibt in einer Reihe zur […]