zuletzt aktualisiert 01.06.2023, 14.14 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Hamburger Staatsoper
44 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
28.01.2021
[…]
In der SZ ist Reinhard J. Brembeck vollkommen hingerissen von Jules Massenets "Manon Lescaut" an der
Hamburger Staatsoper
: Er applaudiert der leichthändigen Regie von David Bösch, dem "raffinierten Panoptikum", das Dirigent Sébastien Rouland aus Massenets Musik erschafft und - hier wird der Applaus zum Orkan - der Manon Elsa Dreisigs. "Das also ist Manon im Januar 2021: eine junge blonde Aussteigerin
[…]
Efeu
27.01.2021
[…]
Laut Landesentwicklungsplan ist das Gebiet als Hafen zu nutzen, nicht als Kulturstandort. Besprochen wird ein Stream von Jules Massenets Oper "Manon" mit Elsa Dreisig in der Titelrolle aus der
Hamburger Staatsoper
(FAZ).
[…]
Efeu
09.09.2020
[…]
die Versäumnisse der britischen Regierung in der Corona-Zeit" feiert, als "Brandrede gegen das Versagen und die Verschleierung dieses Versagens") und John Neumeiers Séance "Ghost Light" an der
Hamburger Staatsoper
(SZ).
[…]
Efeu
08.09.2020
[…]
Regie das Potenzial dieser Texte nicht einmal im Ansatz ausschöpft." Weiteres: Als klar, radikal und modern feiert Manuel Brug in der Welt John Neumeiers neue Choreografie "Ghost Light" an der
Hamburger Staatsoper
, während er Frank Castorfs "Molto agitato" als "nölig-zynischen Null-Bock-Trash" abtut. FAZ-Kritiker Jürgen Kesting findet den Castorf-Abend beklemmend, aber sinnfällig. In der NZZ erkennt Daniele
[…]
Efeu
07.09.2020
[…]
bisher wenig zu bieten hatte: "Ohne das Festival wäre Bayreuth im Corona-Jahr musikalisch keine Reise wert." Besprochen werden Frank Castorfs multimediales Gesamtkunstwerk "multi agitato" an der
Hamburger Staatsoper
(Nachtkritik), Sebastian Nüblings Aufführung von Kevin Rittbergers "Schwarzem Block" (Nachtkritik), Rossinis "Barbier von Sevilla" am Staatstheater Wiesbaden (FR), Dostojewskis "Idiot" am S
[…]
Efeu
09.09.2019
[…]
Vorgetäuschter Scherzkeksmodus: Karin Beiers "Nase" an der
Hamburger Staatsoper
. Foto: Arno Declair"Eine falsche Bewegung, und es wird richtig wehtun", lernt Nachtkritiker Falk Schreiber in Karin Beiers Inszenierung von Schostakowitschs Polizeistaat-Groteske "Die Nase" an der Hamburger Oper. Schreiber ist hellauf begeistert, vor allem weil Beier und Dirigent Kent Nagano konsequent den Scherzkeksmodus
[…]
Efeu
24.11.2018
[…]
Möglichkeiten. Und trotzdem wurde deutlich: Ja, ähnlich wie das Verdi-Requiem oder die Matthäus-Passion, kann auch dem 'War Requiem' die Bühne eine Dimension hinzufügen." Immerhin der Fundus der
Hamburger Staatsoper
wurde mit viel Tamtam eingeweiht, schreibt Florian Zinnecker in einem von der Zeit nun online nachgereichten Text, in dem er das Dilemma des Hauses zu analysieren versucht: Mit Intendant George
[…]
Efeu
31.10.2018
[…]
und Tschaikowskys "Iolanta" an der Oper Frankfurt ("eine große Premiere", meint Hans-Klaus Jungheinrich in der FR, NMZ, SZ) und Achim Freyers Inszenierung von Schumanns "Faust-Szenen" an der
Hamburgs Staatsoper
(FAZ).
[…]
Efeu
30.01.2018
[…]
Existenz der freien Theaterszene in Berlin. Besprochen werden Karin Beiers Inszenierung von Shakespeares "Kaufmann von Venedig" in Hamburg (SZ, taz), Beethovens "Fidelio" unter Kent Nagano an der
Hamburger Staatsoper
(den Jan Brachmann in der FAZ als "Katastrophe" und "Totalblamage" niedermäht).
[…]
Efeu
21.04.2017
[…]
Werk des frankoschweizer Architekten als Grundlage diente. Besprochen wird Andreas Kriegenburgs Inszenierung der Oper "Frau ohne Schatten" von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal an der
Hamburger Staatsoper
(SZ) sowie das als Audiowalk inszenierte Stück "Kampf Club Ost" am Schauspiel Leipzig (taz).
[…]
Efeu
20.04.2017
[…]
, Giacomo Meyerbeers Oper "Le prophète" am Aalto-Theater in Essen (Westfälische Rundschau, Online Musik Magazin, SZ) und die Strauss-Oper "Frau ohne Schatten" mit Kent Nagano am Pult an der
Hamburger Staatsoper
(NZZ, NDR, BR, FAZ, Zeit)
[…]
Efeu
15.02.2017
[…]
Die große Akrobatin: Barbara Hannigan als Lulu an der
Hamburger Staatsoper
. Foto: Monika Rittershaus Klug und exzellent besetzt findet Julia Spinola Christoph Marthalers "Lulu"-Inszenierung an der
Hamburger Staatsoper
, geradezu umwerfend allerdings das Ausdrucksvermögen der kanadischen Sopranistin Barbara Hannigan, die alle Klischees vom Vamp bis zur dummen Unschuld hinwegfege: "Sie schlingt sich
[…]
Efeu
05.07.2016
[…]
Messiaens "Turangalila" an der
Hamburger Staatsoper
. Foto: Kiran West. Als großes Ereignis feiert Stefan Grund in der Welt die Tanzuraufführung von Olivier Messiaens Sinfonie "Turangalila", die John Neumeier und Kent Nagano in Hamburg auf die Bühne gebracht haben, mit Kostümen des Modeschöpfers Albert Kriemler: "Rot ist also die Farbe der Kriemler Wahl, als Farbe der Liebe, des Blutes, Messiaen nennt
[…]
Efeu
02.02.2016
[…]
Holloway anschmiegt. Nie wird die Musik zum treibenden Moment." Bei Arte gibt es den Premierenabend in voller Länge. Toshio Hosokawas Oper "Stilles Meer" in Oriza Hiratas Inszenierung an der
Hamburger Staatsoper
. Aufregender als "South Pole" findet Marco Frei in der NZZ die Oper "Stilles Meer" von Toshio Hosokawa, die unter Kent Nagano in Hamburg uraufgeführt wurde und den Tsunami von 2011 zum Thema
[…]
Efeu
17.11.2015
[…]
(FR), die Uraufführung von Friedrich Georg Haas' Oper "Morgen und Abend" nach einem Text von Jon Fosse am Londoner Royal Opera House (Standard), Stefan Herheims Inszenierung des "Figaro" an der
Hamburger Staatsoper
("Ist dieser Mozart wirklich so schwer?", fragt seufzend Manuel Brug in der Welt), die deutschen Erstaufführungen neuer Stücke von Lars Norén in Köln und Oberhausen (SZ) und Stefan Herheims
[…]
⊳