zuletzt aktualisiert 28.09.2023, 09.48 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Hamburger Morgenpost
17 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt
07.02.2020
[…]
Noch eine Zeitung der Dumont-Gruppe, die an einen Branchen-Außenseiter geht. Die
Hamburger Morgenpost
ist an Arist von Harpe gegangen, einen Manager der Plattform Xing, berichten Marco Carini und Peter Weissenburger in der taz. Von Hapern verspricht, auch die Print-Zeitung, und nicht nur das Portal mopo.de fortzführen: "Laut taz-Informationen ist für die hochdefizitäre Morgenpost aber ein negativer
[…]
9punkt
22.01.2020
[…]
theoretisch auch das Ende oder ein kompletter Neuanfang der BBC beschlossen werden - ganz anders als bei den deutschen öffentlich-rechtlichen Sendern ARD, ZDF und Deutschlandradio." Mitarbeiter der
Hamburger Morgenpost
demonstrieren, berichtet Jan Kahlcke, ebenfalls in der taz. Die Zeitung gehört zu den Titeln, die die Dumont-Gruppe verkaufen will: "Als aussichtsreichster Bieter wird derzeit die Funke-Mediengruppe
[…]
9punkt
21.01.2020
[…]
Die Belegschaft der
Hamburger Morgenpost
, die zu den Zeitungen gehört, die DuMont verkaufen will, macht sich offenbar Sorgen, dass der Verlag die Zeitung in die Insolvenz führen könnte. Die achtzig Mitarbeiter schreiben einen offenen Brief an DuMont-Chef Christoph Bauer, aus dem Gregory Lipinski bei Meedia.de zitiert: "'Dass DuMont der Demokratie in Deutschland einen solchen Schaden zufügen könnte
[…]
9punkt
20.12.2019
[…]
Den Kölner Stadt-Anzeiger und den Express ist DuMont nicht losgeworden, offenbar gab es kein ansprechendes Gebot, meldet Christian Meier in der Welt. Die Zukunft der
Hamburger Morgenpost
ist noch ungewiss, über den Verkauf der Mitteldeutschen Zeitung wird immerhin mit der Mediengruppe Bauer verhandelt, das Angebot soll bei über 50 Millionen Euro liegen, so Meier weiter: "Die Mission Zeitungsverkauf
[…]
9punkt
11.07.2019
[…]
Da der DuMont-Verlag seine Regionalzeitungen von
Hamburger Morgenpost
bis Berliner Zeitung nicht los wird, wird jetzt über ein "Management Buyout" (MBO) nachgedacht, berichtet Gregory Lipinski bei Meedia: "Der Verkauf an das Management könnte für viele DuMont-Zeitungen ein Befreiungsschlag sein. Neue Eigentümer aus den eigenen Reihen der Zeitungen müssten künftig keine Konzernumlagen leisten, die
[…]
9punkt
26.02.2019
[…]
eines Unternehmensberaters. "Den Unterlagen zufolge plant DuMont, sich vom Kölner Stadt-Anzeiger, dem Express, der Berliner Zeitung, dem Berliner Kurier, der Mitteldeutschen Zeitung und der
Hamburger Morgenpost
sowie allen Druckereien und Anzeigenblättern zu trennen." Fast ein halbes Jahr nach Ian Burumas Abgang bei der New York Review of Books hat Rea Hederman, der Verleger der Zeitschrift, zwei
[…]
9punkt
23.02.2015
[…]
n ausspioniert zu haben. In einem Online-Text spottete Hanfeld am Samstag milde über "den Spion, der sie siebte". In der taz meldet Kai von Appen mit Berufung auf interne Papiere, dass die
Hamburger Morgenpost
jetzt ihre "Schlechtleister in Redaktion, Administration und Verkauf" loswerden will und durch "bessere Berufseinsteiger mit einem niedrigeren Gehalt" ersetzen möchte. Jaon Abbruzzese berichtet
[…]
Feuilletons
13.12.2012
[…]
schaft und dem Verlag mangelnde Geschäftstüchtigkeit vor. Für die Leitung eines literarischen Traditionsverlags hält er sich selbst im Übrigen ohne Weiteres für qualifiziert: "Ich habe die '
Hamburger Morgenpost
' geleitet, bei der Fernsehzeitschrift 'TVtoday' war ich Herausgeber, und außerdem habe ich den Nachlass von Ernst Barlach betreut. Da mein Großvater nicht nur ein bildhauerisches, sondern auch
[…]
Feuilletons
08.04.2009
[…]
Francesca Viscone macht ihrem Ärger über deutsche Zeitungen Luft, die die sogenannte Mafia-Musik romantisiert haben: "Der Spiegel, das Hamburger Abendblatt, die
Hamburger Morgenpost
, die Bild-Zeitung, der Stern, die Frankfurter Rundschau und die Frankfurter Allgemeine Zeitung, ja sogar die Zeit - sie alle haben über die musizierende Mafia berichtet, ganz so, als handele es sich um die Musik eines kleinen
[…]
Feuilletons
23.12.2008
[…]
über die Schwierigkeiten des Mecom-Konzerns unter David Montgomery, dessen Aktie um 98 Prozent gefallen ist - zu dem Konzern gehören in Deutschland unter anderem die Berliner Zeitung und die
Hamburger Morgenpost
. Besprochen werden ein "Boris Godunow" in Dresden und ein Skrjabin-Konzert mit Licht-Installationen der Künstlerin Rosalie in Jena.
[…]
Feuilletons
10.04.2008
[…]
MySpace über die Auswirkungen des US-Wahlkampfs auf soziale Netzwerke. Constanze von Bullion berichtet über den Stasi-Ausschuss bei der Berliner Zeitung. Gemeldet wird, dass Mitarbeiter der
Hamburger Morgenpost
, die wie die Berliner Zeitung zum Konzern von David Montgomery gehört, gegen geplante Entlassungen protestiert wird. Online empfiehlt Christian Kortmann eine Parodie auf "Couragebambi" Tom Cruise
[…]
Feuilletons
09.11.2006
[…]
Hamburger und die Suhrkamp-Verlegerin aufeinander treffen: Hier die esoterisch interessierte, aber verlegerisch blasse Berkewicz, dort der Hamburger Galerist und Geschäftsmann, der zuvor bei der
Hamburger Morgenpost
und der Fernsehzeitschrift TV Today beteiligt war. Von dort ist es ein weiter Weg bis zum Brain Trust der Republik." Außerdem wird gemeldet, dass nach dem MoMa nun das New Yorker Metropolitan
[…]
Feuilletons
30.05.2006
[…]
einem Börsenmakler ersteigert worden wäre. Auf der Medienseite berichtet Michael Hanfeld, wie überrumpelt sich die Berliner Zeitung von der Berufung des neuen Chefredakteurs Josef Depenbrock (
Hamburger Morgenpost
) fühlt. Julia Bähr empfiehlt die Serie "The L Word" vor allem heterosexuellen Männern. Auf der letzten Seite porträtiert Andreas Kilb Palmengewinner Ken Loach. Dirk Schümer ist mit einem Trupp
[…]
Feuilletons
30.01.2006
[…]
Begriff der Minderheit hierzulande ausgedient hat. Susanne Lang trifft den Kollegen Peter Hahne. Im Medienteil verkündet Peter Luley, dass David Montgomery nach dem Berliner Verlag nun auch die
Hamburger Morgenpost
übernommen hat, was die taz dort zur "einzigen unabhängigen Tageszeitung" macht. Und Tom.
[…]
Feuilletons
16.07.2004
[…]
letzten lebenden Akteurs des 20. Juli, Philipp von Boeselager. Auf der Medienseite porträtiert Christiane Kögel den Kaufmann und Bildhauer-Enkel Hans Georg Barlach, der sich mit dem Kauf von
Hamburger Morgenpost
und TV Today zum Medienverleger aufgeschwungen hat. Besprochen werden zwei Ed-Ruscha-Ausstellungen im Whitney Museum New York (wobei Jörg Häntzschel Ruschas Fotografien von seiner Grand Tour
[…]
⊳