≡
Stichwort
Haftbefehl
49 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 08.06.2020 […] Comeback-Album von Haftbefehl hin und her: Der Offenbacher Meisterrapper liefere zwar immer noch hier und da "Exzesse, aber Kater und Kopfschmerz sind immer schon mit dabei". Überhaupt hat sich sein Flow "stark verändert: die Syntax ist noch brüchiger geworden, die Stimme zerrt noch mehr nach oben ... So fahrig und erschöpft 'DWA' manchmal klingt, mehr traurige Verwirrung als Haftbefehl hat immer noch […] Efeu 06.06.2020 […] deren neue Platte unversehens zum Album der Stunde geworden ist (hier und dort unsere Resümees). In der FAZ gratuliert Edo Reents Tom Jones zum 80. Geburtstag.
Besprochen werden das neue Album von Haftbefehl, den ZeitOnline-Rezensent Daniel Gerhardt als "das schlampige Genie, den überkorrekten Schlendrian" würdigt, eine Vivaldi-Aufnahme des Zürcher Ensembles La Scintilla (NZZ), Liam Firmagers Kino-Doku […] Efeu 05.06.2020 […] kann: "Beides mische ich auf meinem Album mit Zement."
Besprochen werden David Yaffes Buch über die Musikerin Joni Mitchell (FAZ) sowie neue Alben von Thundercat (Presse), Sonic Boom (Standard) und Haftbefehl, das laut Standard-Kritikerin Amira Ben Saoud allerdings weitgehend "unspannend" ausfällt: Denn "ab dem Zeitpunkt, an dem man erfolgreich ist und sich seine Zeit damit vertreiben kann, Schmuck zu […] Efeu 04.06.2020 […] beim künstlich zugespielten Applaus gewünscht hätte. Die Kürzestvideo-App Tiktok mausert sich mehr und mehr zum Barometer für Musiktrends, schreibt Amira Ben Saoud im Standard.
Besprochen werden Haftbefehls "Weißes Album", das anders als der momentane Deutschrap anzeigt ganz ohne Verschwörungstheorien auskommt (taz), eine CD-Box zum 450-jährigen Bestehen der Berliner Staatskapelle (Tagesspiegel) und […] Efeu 20.12.2019 […] einem Mittelreim unterscheiden können. Wenn Samy Deluxe aber resümiert, dass 'die hohe Sprachkunst unterm Radar' fliege, ist das ein Tonfall, den selbst das NZZ-Feuilleton schon seit der zweiten Haftbefehl-Platte nicht mehr anschlägt." Das Album steht auf Youtube-Music:
Stormzys Debütalbum "Gang Signs & Prayer" fand taz-Kritiker Christian Werthschulte noch fulminant. Das neue Album "Heavy is the […] 9punkt 30.10.2019 […] Politikern erst ein Mord an einem Politiker oder Repräsentanten als politischer Mord gilt? "Wenn der Staat will, kann er. Nur will er nicht immer. Es hängen keine Fotos von den 500 derzeit mit einem Haftbefehl gesuchten Neonazis beim Bäcker und an den Bahnhöfen. Die bekannte Tatsache, dass Rechtsextreme seit einigen Jahren immer mehr Waffen horten, führt nicht zu Hausdurchsuchungen in großem Maßstab. Wie […] 9punkt 17.06.2019 […] Im Fall des ermordeteten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke wurde Haftbefehl gegen einen mutmaßlichen Rechtsextremisten erlassen, berichtet Katharina Iskandar in der FAZ, wo sich Jasper von Altenbockum noch viel härteres Durchgreifen wünscht: "Der Staat hat es im Fall Lübckes gar zugelassen, dass noch im Tod auf einen seiner Repräsentanten gespuckt wird. Möglich wurde das nur, weil zu lange […] 9punkt 12.04.2019 […] regimetreue Milizen ab 2003 über Jahre hinaus systematisch missliebige Ethnien verjagten und umbrachten. Bashir war und ist der einzige Staatschef der Welt, den der Internationale Strafgerichtshof mit Haftbefehl sucht." Johnson ist allerdings skeptisch, ob auf die Absetzung al-Bashirs eine Demokratisierung folgen wird.
Julian Assange wurde gestern nach sieben Jahr Asyl in der Botschaft Ecuadors in London […] Efeu 31.12.2018 […] "Nachvorneschauen in die Ausweglosigkeit" dar. Für den Tagesspiegel hat Jonas Zerweck die Geigenbauwerkstatt von Mira Gruszow und Gideon Baumblatt besucht. Till Lindemaann von Rammstein hat den Rapper Haftbefehl bei einer gemeinsamen Kollaboration kräftig aufs Kreuz gelegt, meint Cigdem Toprak in der Welt.
Besprochen werden das Beastie-Boys-Buch (Berliner Zeitung), das Silvesterkonzert der Berliner Phi […] 9punkt 26.10.2018 […] ZDF-Komiker erreicht hat, des Aufsehens, das er immer wieder erregt, und der Debatten, die er immer wieder auslöst, auch über Satire und ihre Grenzen. Ein langer Spiegel-Artikel outet zwar den Rapper Haftbefehl als einen der Protagonisten des Buchs, belässt Böhmermann aber im Schutz der Anonymität." Die anderen Beteiligten des Sketechs sind Serdar Somuncu und Klaas Heufer-Umlauf. Der Sketch ist in einer […] 9punkt 05.10.2018 […] Saudi-Arabien verschleppt worden. Von türkischer Seite hieß es am Mittwoch, der Gesuchte sei noch in dem Gebäude. Gleichzeitig meldete die saudische Nachrichtenagentur, ein Staatsbürger sei mit Interpol-Haftbefehl festgenommen und zurück in das Königreich deportiert worden, weil er ungedeckte Schecks ausgestellt habe. Sollte sich diese Meldung auf Khashoggi beziehen, wäre das der erste Fall, bei dem Saudi-Arabien […] 9punkt 29.08.2018 […] plattgetrampelt wurde - nämlich die antifaschistische Tradition der DDR?" Unter Honecker wär das nicht passiert!
Inzwischen versagt die Polizei in Sachsen fleißig weiter: "Rechtsradikale veröffentlichen Haftbefehl im Internet", meldet etwa das faz.net. Darin werden unter anderem der Name und die Adresse eines der Täter, die mutmaßlich das Opfer Daniel Hillig erstochen haben, genannt und der Tathergang wi […] Efeu 04.04.2018 […] damit die Sprachverliebtheit vieler deutschsprachiger Rapper als angestrengtes Strebertum. Der Rausch ist sein Leitmotiv, und natürlich geht es dabei viel um Alk und Koks. ... Wo es bei Bushido, Haftbefehl und ihren Handtuchschwingern jedoch um die Aufrechterhaltung von Fassaden und die Demonstration von Stärke geht, erlaubt Yung Hurn tiefere Einblicke. Ihm steht das Schwächliche und Armselige hinter […] 9punkt 27.03.2018 […] Möglichkeit hat, sich mit dem Raubbau an der polnischen Justiz zu befassen. Da die obersten EU-Richter die Entwicklung in Polen voller Sorge beobachten, könnte das Verfahren Einschränkungen für den EU-Haftbefehl zur Folge haben."
Außerdem: Bei politico.eu bezweifelt Madeleine Schwartz, dass Puigdemont eine Auslieferung wird vermeiden können. Und Steffen Lüdke von Spiegel online will bei der ersten Äußerung […] 9punkt 26.03.2018 […] Puigdemont ist ein politischer Gefangener, meint Thomas Urban in der SZ. Außerdem war seine Festnahme in Deutschland völlig unnötig: Die spanische Führung habe mit ihrer Reaktivierung des ausgesetzten Haftbefehls "erneut ein krasses Beispiel für ihre Kurzsichtigkeit geliefert: Erst vor drei Tagen haben die Verfechter der Unabhängigkeit im Parlament zu Barcelona ihre Mehrheit verloren, weil eine der drei […]